Hilfe mit meinem Golden Retriever Welpen

  • Also geht ihr nur zum Lösen raus? Oder schaut ihr auch mal was an und spielt? Kuschelt? Irgendwas? xD


    Wenn er bei der Schwiegermutter ist, wäre es auch interessant zu wissen, was sie so mit ihm macht.

  • Ich würde ihn auf jeden Fall nochmal nach draussen bringen bevor ihr ins Bett geht, auch wenn er schon schläft. Von 19.00 bzw. 20.00 Uhr bis morgens ist es ganz normal, dass er dann nachts 1 oder sogar 2x nach draussen muss.

  • Fällt irgendetwas negatives beim Ablauf auf?

    Nein, aber wie oft geht ihr "richtig" (altersentsprechend) spazieren?
    (Ich konnte es aus dem beschriebenen Ablauf nicht deutlich entnehmen, es sei denn, ich habe es überlesen.)

  • Nachdem ich deinen Bericht gelesen habe hatte ich das Gefühl, um ein paar Wochen zurückversetzt worden zu sein. Unser Lasse ist jetzt 21 Wochen alt. Er ist unser erster Welpe. Gerade das Beißen hat mich doch sehr geärgert und ich konnte damit gar nicht so wirklich umgehen. Unsere Hundetrainerin sagte nur, dass es vorbei gehe. Es kam mir endlos vor! Aber es ist wirklich irgendwann vorbei! Wenn es zu doll wird, die Hand wegziehen und "Au!" quietschen. Dann den Hund ignorieren und bloß nicht angucken. Diese Zeit fühlt sich ewig an, geht aber wirklich vorbei! Vorübergehend kann ich nur empfehlen, "alte" Klamotten anzuziehen, wertvolle Sachen ausser Reichweite zu legen und den Hund gut im Auge zu halten...


    Zu dem Durchschlafen: Wir bringen ihn heute noch gegen Mitternacht in den Garten zum Lösen. Dann schläft er auch am Wochenende bis etwa 8.00/9:00 Uhr. Bis vor kurzem musste ich wirklich sofort nach dem Aufwachen morgens mit ihm raus. Inzwischen hält er auch schon etwas länger aus, nachdem er aufgestanden ist. Du musst nur Geduld haben! Das ist ein Baby. Und jedes Baby hat sein eigenes Tempo.


    Und zu den Häufchen: Lasse macht auch noch öfter seine Haufen. Ob das mal weniger wird, kann ich noch nicht berichten. Aber was stört dich daran?

  • Enterprise: Ist es denn bei dir schon besser geworden dadurch?


    Ja das er es nach 2.5 Wochen noch nicht gelernt hat ist mir schon klar, nur wenn er wirklich nicht aufhört zu beißen und nicht ablässt dann wissen wir oft nicht so richtig wie wir ihn beruhigen sollen damit er wieder aufhört zu beissen!

    Das Einparken hilft nur, wenn er noch nicht komplett aufgedreht hat oder aber schon wieder in der Abwärtsspirale ist.


    In die Box will er tagsüber nicht (nachts findet er sie ganz klasse), daher habe ich inzwischen (weil ich sonst selbst hochgehe) diese beiden Varianten kombiniert. Ich versuche also nicht mehr, ihn in die Box zu packen, sondern setze mich mit ihm vor die offene Box und parke ihn ein.


    In eskalierten Fällen hilft nur die kurze Auszeit im BAdezimmer. Danach ist es meist besser, allerdings nur bei konsequentem Ignorieren.


    Wir haben aber schon versucht, den Nachmittagsablauf runterzufahren. Vor allem das Heimkommen der einzelnen FAmilienmitglieder war hier ein Problem, das haben wir inzwischen ganz gut im Griff.


    Und ansonsten prophylaktisch und de-eskalierend denken: Versuchen, keine Kleidungsstücke herunterhängen zu lassen. Alle Türen zu, wo er nicht hin soll. Kein schnelles Rumlaufen in der Wohnung etc.

  • Nachdem ich deinen Bericht gelesen habe hatte ich das Gefühl, um ein paar Wochen zurückversetzt worden zu sein. Unser Lasse ist jetzt 21 Wochen alt. Er ist unser erster Welpe. Gerade das Beißen hat mich doch sehr geärgert und ich konnte damit gar nicht so wirklich umgehen. Unsere Hundetrainerin sagte nur, dass es vorbei gehe. Es kam mir endlos vor! Aber es ist wirklich irgendwann vorbei! Wenn es zu doll wird, die Hand wegziehen und "Au!" quietschen. Dann den Hund ignorieren und bloß nicht angucken. Diese Zeit fühlt sich ewig an, geht aber wirklich vorbei! Vorübergehend kann ich nur empfehlen, "alte" Klamotten anzuziehen, wertvolle Sachen ausser Reichweite zu legen und den Hund gut im Auge zu halten...

    Gut zu hören, dass das Beißen aufhört. Ich sehe jeden TAg aus, als wäre ich im Tigerkäfig gewesen... Aber au schreien (das tue ich automatisch, weil es sauweh tut) oder ignorieren hilft nicht bei jedem Hund. Also, bei unserem hat es überhaupt nicht geholfen. Ich hatte von anfang an den Eindruck, dass es ihn eher noch anfeuert.


    Was aber auch super ist, sind diese Welpen-Kongs, auf denen sie rumbeißen und die sie auschlecken können. Wir haben dafür im Hundegeschäft verschiedene Pasten gekauft und das hilft auch.


    Zum Thema morgens aufwachen/lösen: Wir haben das Glück, dass Hundekind durchschläft. Ich stelle mir aber den Wecker für 6/6.15 und gehe dann als allererstes mit ihm raus. DAnn machen wir uns fertig, dann bekommt Nemo Fressen - und dann gehe ich mit ihm noch mal raus zum Lösen. Bei uns hat sich das als ganz praktisch erwiesen, weil er sonst mit dem Lösen nicht durchgehalten hätte - sprich, wenn er wach ist, muss er direkt auch groß und klein... Deswegen haben wir das so aufgeteilt.

  • Also wir füttern mit größeren Abständen:
    Morgens gegen 7uhr
    Mittags zwischen 13uhr und 15uhr (so wie es uns in den Alltag passt)
    Abends entsprechend zwischen 19uhr und 20uhr (so ist der Abstand zum nächsten Frühstück nicht so lang).
    Bei uns funktionieren diese Zeiten gut, es ist aber bestimmt auch individuell, dieses Thema.

  • Also wenn er in der Nacht aufwacht und raus muss dann gehen wir nur mit ihm raus lösen und dann wieder rein ins Bettchen, also nicht spielen oder sonst etwas!


    Mit dem spazieren: Ja wir sind eigentlich schon jedes Mal wenn er am Tag raus muss auch ein wenig "spazieren", sprich zwischen 5-10 Minuten jeweils!


  • Mit dem spazieren: Ja wir sind eigentlich schon jedes Mal wenn er am Tag raus muss auch ein wenig "spazieren", sprich zwischen 5-10 Minuten jeweils!

    Jedes Mal? Ist das nicht ein wenig viel? Wobei ich jetzt nicht mehr vor Augen habe, wie oft dann bei euch jedes Mal ist. Wir machen "nur" morgens und mittags eine "größere Runde", ansonsten geht es im restlichen Zweistunden-Rhythmus auf den Hof, wo möglichst wenig Ablenkung zum Lösen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!