Wander-Quatsch-Thread

  • Das die aktuelle Wetterlage da eine Ausnahme ist sollte jedem Hundebesitzer klar sein.

    Öh ja :???: . Ich denke nicht nur allen Hundebesitzern sondern generell allen ist das klar.

    Aber ganz unabhängig davon findet mein Hund Wärme immer doof, egal ob die Wetterlage eine Ausnahmeerscheinung ist oder ein normaler Sommer.

  • So jetzt hab ich es auch mal geschafft ein paar Bilder hochzuladen!

    Wir waren dieses Jahr 10 Tage in Tirol am Achsensee. Mein erster Wanderurlaub mit Hund...und Paulchens erster Urlaub überhaupt. Meine Freundin war schon öfter mit Hund wandern.

    Wie leider schon geschrieben hatten wir nicht so das beste Wetter. allerdings hab ich fast immer nur Bilder gemacht wenn es grade nicht in Strömen gegossen hat.

    Wir waren oftmals eher kurze Touren unterwegs, was auch einfach dem Wetter geschuldet gewesen ist.
    Die längste ging mit Pausen über 10 Stunden.
    Das maximale an Höhenmetern waren 1000m.

    Allerdings hätte der Hund wohl auch noch deutlich mehr geschafft :D

    Gipfel am Stanser Joch - das war die 10 Stunden Tour

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Karwendelbergbahn

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abstieg vonm Ebner Joch...das war schon ein bißchen kraxelig

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal der Grat am Stanser Joch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Panorama an der Kotalm über Achenkirchen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erste Pause im Berg - Scheußlich...bin ich weiß :shocked:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Typische Ohrenhaltung - es regnet - Paulchen ist kurz davor den Tierschutz zu alamieren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aufstieg zum Ebner Joch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal Panorama am Stanser Joch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das ist ein sogenanntes Sicherheitsgeschirr. Durch die Verschnallung kann der Hund nicht rausrutschen.
    Im Zweifelsfall kann man den Hund daran auf festhalten...und es schnürt nicht ein. Dabei ist es sehr leicht....

  • @PaGiNe
    wunderbare Bilder! Da bekommt man direkt Sehnsucht ;)

    Geschirr: Ist vermutlich ein Sicherheitsgeschirr, oder? Hatten wir auch, sind jetzt aber auf ein normales umgestiegen (das Anny-x-Sicherheitsgeschirr empfand ich im Sommer schon sehr schwitzig und Cassy ist jetzt kein Ausbruchskandidat mehr).

  • @PaGiNe
    wunderbare Bilder! Da bekommt man direkt Sehnsucht ;)

    Geschirr: Ist vermutlich ein Sicherheitsgeschirr, oder? Hatten wir auch, sind jetzt aber auf ein normales umgestiegen (das Anny-x-Sicherheitsgeschirr empfand ich im Sommer schon sehr schwitzig und Cassy ist jetzt kein Ausbruchskandidat mehr).

    Danke :winken:
    Ich könnte auch am liebsten direkt wieder losfahren...

    Er ist auch kein Ausbruchskandidat, aber ich dachte falls es am Berg mal etwas kritteliger wird, kann ich zur Not da rein packen ohne das er rausflutschen kann.

    Und das Ding ist ja recht dünn, also nicht so schwitzig.
    Lies sich auch prima trockenfönen :ugly:

  • Schöne Bilder und tolle Wanderungen, @PaGiNe!

    Eigentlich gehören die Fotos ja in den anderen Thread "Wanderungen mit unseren Hunden". Aber die beiden Threads vermischen sich irgendwie sowieso immer mehr :D

    Eigentlich soll ja hier gequatscht werden und "drüben" Fotos gezeigt

  • Danke :winken:Ich könnte auch am liebsten direkt wieder losfahren...

    Er ist auch kein Ausbruchskandidat, aber ich dachte falls es am Berg mal etwas kritteliger wird, kann ich zur Not da rein packen ohne das er rausflutschen kann.

    Und das Ding ist ja recht dünn, also nicht so schwitzig.
    Lies sich auch prima trockenfönen :ugly:

    Das macht natürlich echt Sinn, ihn durch das Sicherheitsgeschirr besser "im Griff" zu haben. Die Anny-x-Geschirre sind halt gepolstert und für einen Retriever-Mischling mit echt viel Unterfell kein Vergnügen im Sommer. Deswegen sind wir jetzt auf ein anderes Geschirr umgestiegen.

    Wenn du losfährst - nimm mich mit ;)

  • Wir ziehen Zorro wenn es warm wird, sein Geschirr auch mal aus. Er macht eh keinen Blödsinn wenn er warm hat.
    Auf Bergwanderungen haben wir gerne einen geposterten Gurt, damit wir Zorro am Griff anheben können ohne dass ihn die Gurte zu fest drangsalieren.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!