Trofu für große Rassen
-
-
Hallo ihr Lieben,
leider finde ich hier keinen großen Thread über vlt. eine Liste guter Hersteller, bzw. die Liste, welche es gibt, geht anscheinend nicht mehr.
Ich wollte mal hören welches Trofu für große Rassen (SH ü 60 cm) geeignet ist?
Wolfsblut wird ja von einigen Seiten hoch gelobt. Allerdings habe ich da auf der HP und auch auf sonstigen Seiten keine genaue Angabe zum Eiweißgehalt gefunden.
Die Einen Hersteller schreiben extra wenig Eiweiß... die Anderen wieder extra viel Eiweiß.Was ist denn nun gut für einen Welpen einer großen Rasse?
Ich weiß das ein zu schnelles Wachstum verhindert werden sollte. Ist nun Eiweiß wirklich dafür verantwortlich?Liebe Grüße
Angela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß ehrlichgesagt nicht, was ein großer Hund genau für eine Zusammensetzung braucht um langsam, aber doch gesund zu wachsen. Ich hab mich da auf die Futterhersteller verlassen und ein Futter gekauft für großwerdende Hunde. Das Arden Grange fand ich auch von den Inhaltsstoffen her gut. Vielleicht ist das ja auch was für dich bzw. deinen Hund. Arden Grange - Ernährung ohne Kompromisse - Arden Grange Puppe Junior,trockenfutter für große Rassen, Giant Hundefutter, Molosser, Futter für Molosser Arden Grange Puppy / Junior LB AGPJL62
-
Hallo,
wir haben zuerst Wolfsblut gefüttert, sind dann aber umgestiegen auf Bosch Junior! Das kriegt der Kleine jetzt seit ca. 3Monaten und verträgt es super. Laut TA ist er vom Wachstum her genau richtig und nicht zu schnell. Kann ich nur empfehlen.
Auch beim Senior haben wir was neues gesucht und sind bei Bosch Senior gelandet. Auch alles super, keine Pupse mehr, schönes Fell und anscheinend sehr schmackhaft....wobei: ein Labbi frisst eh alles
Wobei ich sehr häufig alles füttere, mit mehr oder weniger Anteil von TroFu. Auch der Junior wird zum "Allesfresser" erzogen
lg casha
-
-
Ich habe auch auf Bosch Junior Maxi umgestellt.
Das Wolfsblut, was er vorher bekam bekam ihm auf Dauer nicht so doll.
Sein Kot war ständig sehr weich und Pupsen musste er sehr oft.
Mit dem Bosch kommt er super zurecht. Kot genau wie er sein soll. Keine Pupse mehr.Allerdings haben einige wohl davon geschrieben, dass Bosch viel zu viel Getreide enthält.
Das macht mich natürlich nachdenklich.Meine Katzen bekommen auch nur Trofu mit sehr hohem Fleischanteil. Gutes Futter ist mir schon wichtig.
Das Bosch hatte ich allerdings früher auch bei meinen Hunden... als man sich noch nicht so viele Gedanken machte. Hatten sie auch sehr gut vertragen und gab nie Probleme.+Auf der anderen Seite gebe ich auch manche Mahlzeiten als Barf. Ausschließlich von Trofu muss und soll er bei mir nicht leben.
Danke für die Liste... die hatte ich nicht gefunden.
-
-
Es gibt ja nicht DAS richtige Futter. Es kommt ja immer auf den Hund an. Der Eine verträgt das eine Futter besser und der Andere halt ein anderes Futter.
Ich musste mich ja zwangsläufig auch vor einigen Jahren mit den Zusammensetzungen von Futter beschäftigen. Bei meinem Bobby wurde nach Jahren dann endlich die Getreideunverträglichkeit erkannt. Seit dem gibt es bei uns tatsächlich nur getreidefreies Futter.In der letzten Zeit hat sich auf dem Markt sehr viel getan. Selbst in Zoogeschäften gibt es nun mehr und mehr hochwertige Futtersorten.
Ich hab hier z.B. auch ein Futter, was ich demnächst mal teste. Es heißt "Vigor & Sage" und ist auf Basis von Grünem Tee.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!