Kranken und oder OP Versicherung
-
-
Hallo,
Ich würde gerne wissen habt ihr eine Kranken und oder OP Versicherung abgeschlossen für eure Hunde?
Rocky ist jetzt 11 Monate alt. Ich überlege entweder die Krankenschutz von Agila oder die OP Exklusiv von agila zu nehmen.
Da ja auch ohne OP immer wieder was anstehen kann wie erst kürzlich eine Ohrenentzündung bei uns. Hat auch alles zusammen 130 Euro ausgemacht. Bei der Krankenvers. sind 600 jährlich plus 3000 für OP und 65 Euro für Impfungen dabei. Kostet 35,90 im Monat.
Bei der OP um 18,90 monatlich gibt es keinen Höchstbetrag.
Meint ihr nicht das man mit 3000 Euro im Jahr auskommt bei OPs? Unser Hund ist ja klein da werden die Kosten nicht so extrem sein denke ich.
Was meint ihr? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab für meine Hunde weder OP noch Krankenversicherung, wenn was ist, werden die kosten von mir getragen . Jedoch bin ich mit Pferd bei der Uelzener, diese kann ich nur empfehlen.
-
Hi, ich habe mir diese Angebote gerade auch einmal angesehen. Ich werde wohl die für 35,90 im Monat abschließen. Allein schon weil die Vorsorge bis 65 € dabei ist. Impfen, SpontOn usw. da ist man gleich dabei. Dann noch eine Ohrenentzündung wie bei dir oder Blasenentzündung wie bei uns und schon rentiert sich das. Ich denke 3000 € reichen und wenn es dann doch mehr kostet zahlt man halt den Rest aus eigener Tasche. Mir persönlich reicht die OP-Versicherung nicht, weil man nie weiß welche Erkrankungen im Laufe des Hundelebens dazu kommen (z. B. dauerhafte Einnahme von Herzmedikamenten). Das übernehmen die doch in diesem Tarif auch, oder?
-
Wir haben nur eine OP-Versicherung, aber Gott sei Dank noch nie gebraucht.
-
Was mich an der Krankenversicherung einfach nicht überzeugt, ist die niedrige Grenze.
Bei den 35,90 sinds über 430,80 im Jahr.
Leistung 665,00 im Jahr.
Differenz lächerliche 234,20.
Das kann ich dann auch noch selbst zahlen.
Und wenn was Ernstes mit wirklich hohen Kosten ist, bringts ja dann eh nix.OP Versicherung hab ich und auch schon zweimal gebraucht.
-
-
Was mich an der Krankenversicherung einfach nicht überzeugt, ist die niedrige Grenze.
Bei den 35,90 sinds über 430,80 im Jahr.
Leistung 665,00 im Jahr.
Differenz lächerliche 234,20.
Das kann ich dann auch noch selbst zahlen.
Und wenn was Ernstes mit wirklich hohen Kosten ist, bringts ja dann eh nix.OP Versicherung hab ich und auch schon zweimal gebraucht.
Genau aus diesem Grund habe ich für beide Hunde ausschließlich eine OP-Versicherung bei Agila abgeschlossen.
Ich bin mit meinem Hund mit vier OPs innerhalb eines halben Jahres über 3000€ gekommen:
- Entfernung Umfangsvermehrung
- Goldakupunktur
- aufgeschnittene Pfote genäht (Sa)
- aufgeschnittene Pfote gleich nochmal genäht (So, Notdienst)Der Regelfall ist das zum Glück nicht.
-
Was ich aber als Problem bei der OP-Versicherung sehe ist, dass die anscheinend keine endoskopischen "OPs" übernehmen. Wenn man also Pech hat, greift die OP-Versicherung in einigen Fällen wieder nicht.
Ne Krankenversicherung finde ich aber irgendwie unverhältnismäßig teuer.
-
Ich habe gerade gestern auch nach Op-Versicherungen für meine gesucht, danke für dieses Thema :)
@Shalea Habe mir die OP-Versicherung bei der Agila mal angeschaut und finde, dass sie recht überzeugend aussieht. habe keinerlei Ausschlüsse gefunden? Also keinerlei OPs, die nicht mitversichert sind? Gibts da welche und ich hab die bloß übersehen? -
-
Ich habe gerade gestern auch nach Op-Versicherungen für meine gesucht, danke für dieses Thema :)
@Shalea Habe mir die OP-Versicherung bei der Agila mal angeschaut und finde, dass sie recht überzeugend aussieht. habe keinerlei Ausschlüsse gefunden? Also keinerlei OPs, die nicht mitversichert sind? Gibts da welche und ich hab die bloß übersehen?Naja. Wenn man endoskopische Eingriffe als OP sieht... die sind wohl nicht mit drin. Bedingugen sind Narkose + ein Schnitt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!