Hundeschwimmwesten und Anschnaller?
-
-
Mich würde interessieren, ob Schwimmwesten für Welpen sinnvoll sind, wenn man mit ihenn im Kanu über die Alster schippert (Tagesausflug)?
Oder können die gleich schwimmen? Falls sie reinfallen?
Gibt es überhaupt Schwimmwesten für Welpen und wo?LG Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ob ein Welpe gleich schwimmen kann, darauf würde ich mich nicht verlassen. Und je nach größe des Hundes macht eine Schwimmweste wirklich Sinn.
Ich habe jetzt grade gesehen, dass es bei Zooplus welche gibt, sonst kannst Du auch bei Niemeyer im Holstenkamp 58 (Bootsausrüster) schauen.
Mit einer Schwimmweste bekommst Du den Hund sehr viel besser aus dem Wasser.
-
Oh super danke!
-
und welche hattest du gekauft?
wieviel hast du bezahlt?
lg -
Weiß nicht ob du hier von den anderen noch ne Antwort kriegst.
Ich hab für meinen Hundi die von Ruffwear.
Denke die "Billigausführungen" für 15 - 20 € sind vielleicht okies für kleinere Hunde, aber für nen über 50 kg schweren Rotti eher net.Ich hab die Weste primär, damit Hundi gesehen wird, falls er wirklich über Bord gehen sollte und natürlich um ihn wieder an Bord hieven zu können. Da hat sich allerdings bislang das K9 bewährt.
Bei der Weste find ich bissi blöd, dass sie nur einen Griff ziemlich weit vorne hat. Ist vom Handling net so doll.
Aber ansonsten okay. -
-
Zitat
Weiß nicht ob du hier von den anderen noch ne Antwort kriegst.
Ich hab für meinen Hundi die von Ruffwear.
Denke die "Billigausführungen" für 15 - 20 € sind vielleicht okies für kleinere Hunde, aber für nen über 50 kg schweren Rotti eher net.Ich hab die Weste primär, damit Hundi gesehen wird, falls er wirklich über Bord gehen sollte und natürlich um ihn wieder an Bord hieven zu können. Da hat sich allerdings bislang das K9 bewährt.
Bei der Weste find ich bissi blöd, dass sie nur einen Griff ziemlich weit vorne hat. Ist vom Handling net so doll.
Aber ansonsten okay.danke für deine antwort
also ich wollte mit jacky eine kanutour machen.
würde sie gerne, wenn sie möchte, ein bisschen neben dem bott schwimmen lassen.
mein hund überschätz sich gerne und so muss ich nicht angst haben das sie gleich absaufen tut.
klar kann ein hund lange schwimmen, aber wenn jacky enten sieht, würde sie glaube so lange hinterher schwimmen, bis sie nicht mehr kann.sowas hatten wir schon mal fast.
wollte schon in den blöden see springen, weil die 1 jährige jacky nach langer zeit, nicht mehr wieder zurück schwimmen wollte :zensur:
werde mir die weste erst kaufen, wenn ich herraus gefunden habe wo ich ein boot her bekomme... -
Unsere Große (Labrador-Mädchen) war über 1 Jahr alt, als wir das erste MAl ans Meer zum Schwimmen fuhren. Da gab es keine Weste
Aber jetzt mit unserer Welpin, jetzt 13 Wochen, ist es uns sicherer eine Schwimmweste umzulegen. Allerdings brauchen wir die nur für einen Sommer, von August bis September und wollen keine 90 Euro für eine Ruffwear ausgeben.
Wir sind im Meer immer mit dabei, und nur dort, wo wir stehen können.Ich wollte die von Fressnapf (ist eine von Europet) bestellen. Leider ist S schon ausverkauft und ob M passt??? Die geben nur ne Länge an, keinen Bauchumfang.
Kennt von euch jemand diese Weste, hat sie vielleicht und kann mir eine Empfehlung geben???
Die Kleine ist jetzt 40 cm (vom Hals bis zum Rutenansatz ) lang!
Noch wäre M online lieferbar...
Oder vielleicht ist jemand mit einer Europet S hier in der Nähe, dann könnten wir uns zum Testen treffen
DANKE!!
Grüße Bellie -
Ok ok , hat sich erledigt
Ich habe eine in M bei Fr... online bestellt, bevor die auch noch weg ist...
Jetzt muss die Kleine noch ein wenig darein wachsen....... -
Feebee hat schon seit 2 oder 3 Jahren die Weste von Ezydog, gibts in allen Größen und ist von der Passform her recht gut, leider aber etwas sperrig, sie liegt nicht so schön an wie die Ruffwear-Westen. Die Ruffwear hatten wir damals auch beim "großen Outdoorausrüster in Hamburg" anprobiert, die war aber für Feebees Brust zu eng, sodass der Baucheinsatz unter den Achseln gescheuert hat. Schade, denn das Material ist schon klasse.
Aber die wir jetzt haben ist auch gut und hat uns im letzten Urlaub in Bayern gute Dienste geleistet. Da durfte Feebee neben dem Tretboot herschwimmen, hatte aber beim Anlegen Schwierigkeiten, ins Boot zu kommen. Mit der Weste blieb sie jederzeit mit dem Kopf über Wasser und ich konnte das schwere Bündel dank des Rückengriffs gut ins Boot ziehen, sogar alleine, ohne Hilfe!
Aber selbst bei uns im Teich ziehe ich ihr oft die Weste an, wegen der blöden Schlingpflanzen, weil ich immer Angst habe, dass sie sich darin verheddert und Panik bekommt. Mir ist es egal, ob man mich belächelt oder mich für verrückt hält...
Liebe Grüße, Anke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!