Welches Nassfutter für sensiblen Hund

  • Hallo,


    suche für meine Malteser ein gutes Nassfutter. Er hatte immer wieder Probleme mit dem Magen. Einmal hatte er Folsäuremangel , aber beim letzten Mal war nichts. Da er in der letzten Zeit wieder nachts erbrochen hat und er wieder 2 mal antiobiotika hinter sich hat wollte ich mal eine Zeit lang nur eine Futtersorte füttern. Bisher bekam er seit Welpe verschiedene Nassfuttersorten.
    Er ist jetzt fast 9.


    Habe trotz das es Royal Canin ist gutes von dem Mini digestive care gehört. Ist auch das einzige trofu,also das normale davon, das er immer angerührt hat.
    Könnt ihr ein Nassfutter Sorte empfehlen die ich ausschließlich mal ne Zeitlang füttern könnte?
    Und ich bräuchte eine mir 200 Gramm Dosen. Terra canis mag er leider nicht.
    Und kann ich das Trockenfutter eventuell immer zur Verfügung stellen neben dem Nassfutter ? Zusätzlich habe ich an so ein magenpulver von luposan gedacht.


    Und welches Leckerlie wäre denn geeignet? Grad vorm schlafen gehen braucht er meist noch eine Kleinigkeit für den Magen. Aber auch da kann man ja viel falsch machen.
    Im Moment bekommt er pet Balance Nassfutter. Aber das kann man ja nicht so lang füttern.




    Danke

  • Mir wurde das hier empfohlen:
    Hund Nassnahrung Shop - Vet-Concept GmbH & Co KG


    Dazu gibt es eben die "Dog Sana"-Reihe, zB das hier:
    DOG SANA PFERD - Allergie/Haut/Fell Spezialnahrung Hund Trockennahrung - Vet-Concept GmbH & Co KG


    Mein Sitterhund hatte ich ewig Problemchen mit der Nahrung und hatte erst damit keine Beschwerden mehr.


    Das Futter ist teuer, aber bei einem Malteser halten sich die Kosten selbst für NF noch in Grenzen.

  • Ich empfehle immer gerne RINTI Nassfutter sensible ... wenn man in den Bewertungen bei ZP bei den größeren Dosen von 400 und 800 g nachliest, vertragen es sehr viele Hunde, die ein bissle Probleme mit Magen/Darm haben sehr gut. Wir füttern es seit Jahren neben Barf, als Mittagsmahlzeit. Ein preiswertes gutes Nassfutter.


    Gibts auch in kleineren Dosen:
    Rinti Sensible 6 x 185 g günstig bei zooplus

  • Ich glaube, das kommt sehr auf den Hund an. Kannst du einen Überblick geben, welche Nassfuttersorten er bisher am besten und welche am schlechtesten vertragen hat? Auch welche Betthupferl ihr bis jetzt getestet habt und mit welchen Ergebnissen?
    Hast du mal eine zeitlang ausschließlich das Digestive Care von RC gefüttert und ging es damit besser oder schlechter?

  • Ist denn generell Nassfutter besser als Trockenfutter ? Kann leider nicht sagen was er genau nicht verträgt, habe das Gefühl mal ist es das mal das :(


    Ja Rinit sensible füttere ich auch ab und zu
    Vielleicht sollte ich mal Getreidefrei das von lukullus probieren ?


    Hätte ja gerne das Trockenfutter von Royal canin mit passendem Nassfutter probiert. Aber da gibts kein passendes.


    Bin unentschlossen was ich ihm jetzt mal 2 Wochen geben soll, will nicht wieder durcheinander füttern.


    Habe auch als Leckerlie das rinti sensible Huhn da. Ich denke das geht, aber das hab ich auch vor dem Erbrechen gegeben.
    Und halt so Gebäckstangen Wraps mit Schinken drumrum, das könnte wohl eher der Grund gewesen sein.


    Ich nehme an bierschinken sollte ich auch lassen? War sein liebstes mal zwischendurch.

  • Ist denn generell Nassfutter besser als Trockenfutter ?

    Nein, besser ist immer das, was der Hund am besten verträgt. Ich frag noch mal: Hast du das RC Trockenfutter mal eine Zeit ausschließlich gefüttert und hast du eine Veränderung bemerkt?

  • Gar keins? Dann wirst du evtl einfach blind auf ein Futter tippen müssen. Denn was für den einen Hund leicht verdaulich ist, das macht dem nächsten Bauchschmerzen.


    Wie läuft es denn mit der gekauften Schonkost? Hast du das Gefühl, das er die gut verträgt?

  • Du solltest als erstes mal davon abkommen deinem Hund alles mögliche durcheinander zu füttern. Lass doch mal eine Zeit lang das ganze weg, was er so zusätzlich als Leckerchen bekommt. Also diese komischen Stangen, den Bierschinken und was es sonst noch so alles gibt.
    Dann solltest du wirklich mal bei einer Futtersorte bleiben und wirklich einmal ausschließlich dieses über einige Wochen hinweg geben.
    Auch die Gabe von Antibiotika bringt die Verdauung durcheinander. Die Antibiotika zerstören die Darmflora, die sich dann erst einmal erholen muss.
    Was ich dir empfehlen würde wäre einfach mal eine zeitlang komplett auf Getreide zu verzichten. Es muss nicht, aber es könnte daran liegen. Wichtig ist, dass du dann immer auf die Zusammensetzung des Futters und der Leckerchen achtest.


    Es gibt recht gute Futtersorten.
    -Wolfsblut
    - Lukulus
    - VetConzept
    - CD-Vet
    - Grau


    Sind nur einige Sorten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!