Mal wieder eine Futterfrage :)

  • Hi


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Futter. Momentan bekommen meine 2 wieder Platinum Lamm und Reis. Wird soweit auch vertragen, ganz glücklich bin ich aber irgendwie nicht. Davor gab es Canis Alpha was mir halt von der Firmenmentalität sehr gut gefällt (Tierhaltung usw). Allerdings haben es beide nicht sooo gerne gefressen und hatten auch sehr schuppiges Fell. Ob das jetzt wirklich vom Futter kam kann ich nicht sicher sagen. Jetzt bestehen die Probleme allerdings nicht mehr.


    Ich habe auch schon Wolfsblut Pferd gefüttert. Wurde ne Zeit lang gerne gefressen, dann komplett verweigert.


    Ich suche nicht zwangsläufig nur ein Trockenfutter. Ich würde auch gerne abwechselnd Trocken und Nassfutter füttern. Nur was? Meine Hündin ist extrem empfindlich. Es darf auf keinen Fall Huhn oder Pute drin sein, anderes Geflügel kann ich nicht sicher sagen. Wir haben auch eine Zeit lang gebarft. Da sie da aber ausschließlich Rindermuskelfleisch vertragen hat war mir das dann doch zu einseitig.


    Zur Auswahl stehen momentan irgendwas von Josera, Wildborn, Wolfsblut, Happydog. Bin aber für sämtliche vorschläge offen. Es sollte von der Qualität her ein gutes Futter sein muss aber definitiv noch bezahlbar sein.


    Nassfutter hat meine Hündin bisher das Rinti Sensible ganz gut vertragen. Von den oben genannten Marken gefällt mir Wildborn ganz gut, ist aber relativ teuer und das Nassfutter für mich definitiv nicht bezahlbar. Einzelne Dosen für zwischendurch natürlich schon mal aber ansonsten viel zu teuer.


    Habt ihr Tips für mich? Das es nicht die Eierlegende Wollmilchsau gibt ist mir klar ;)


    LG

  • Kleiner Nachtrag: das Futter muss nicht getreidefrei sein, allerdings muss ich durchaus etwas darauf achten weil mein Rüde da sehr schnell mit Kratzen und beißen reagiert. Auf was genau er allergisch ist weiß ich nicht.

  • Mein Mr Weasley ist ja ausgesprochen waehlerisch mit dem Futter. Die meisten Sorten werden verschmaeht. Was er hingegen gerne frisst ist Josera, auch wenn das hier in England recht teuer ist, da es aus Deutschland importiert wird.


    Wir hatten zunaechst Josera Festival - das koennte gut fuer Deinen Hund passen, weil es TroFu mit "instant-Sauce" ist. D. h. du kannst es trocken fuettern oder auch Wasser drueber geben und das Pulver drum herum erzeugt dann eine Sauce.


    Da Weasley aber so duenn ist/war, sind wir von Festival auf High Energy umgestiegen, das schmeckt ihm auch und hat mehr Kalorien.

  • Bezahlbar heißt wohl so in etwa für 50 Euro im Monat bei 2 Hunden.


    Josera Festival finde ich im Prinzip mit der Soße ne gute Sache, auch der Preis ist interessant. Wenn ich mir die Zusammensetzung anschaue ist da aber doch schon wirklich oft Geflügel aufgeführt. Ich weiß nicht ob meine Hündin damit klar kommt.

  • Mein Rüde darf weder Geflügel(-fett) noch Rind oder Lamm fressen.
    Er bekommt morgens TF (Fisch von Purizon), abends entweder frisch (Hirsch oder Fisch)/ Reinfleischdose (Pferd) von Herrmanns und KH/Gemüse dazu oder Nassfutter von Herrmanns (Pferd oder Wild), bzw. manchmal auch von Terra Canis (Kaninchen oder Wild).
    Wenn dir die zu teuer sind, gibt's auch günstigere Dosen.
    Viele Marken haben Sorten ohne Geflügel oder Geflügelfett, man muss nur ein wenig suchen.
    Das Rinti sensible Ross pur kennst du ja schon. Von Lukullus gibt es eine Sorte Wild & Kaninchen, von Lukullus Menu Gustico gibt's Lachs, von Animonda Integra Protect Sensitive gibt's Pferd.
    Auch Dogz Finefood, Belcando, Greenwoods oder Exclusion führen Sorten ohne Geflügel.
    Wenn Rind kein Problem ist, ist die Auswahl natürlich nochmal größer.
    Klick dich doch einfach mal durch die Futterlisten.

  • Einzelne Dosen für zwischendurch natürlich schon mal aber ansonsten viel zu teuer.

    Wenn du große Gebinde kaufst, kannst du oft gute Schnäppchen machen.
    Einzelne Dosen oder kleine Dosen sind (Kilopreis) meist viel teurer als der 12er, 24er oder 48er-Pack 800g-Dosen.

  • Wenn du große Gebinde kaufst, kannst du oft gute Schnäppchen machen.Einzelne Dosen oder kleine Dosen sind (Kilopreis) meist viel teurer als der 12er, 24er oder 48er-Pack 800g-Dosen.

    Das war auch nur auf die Wildborn Dosen bezogen. Die gibts ja auch gar nicht in großen Gebinden. Bei Rinti habe ich oft auch schon größere Pakete über diverse Onlineshops gekauft. Da kann man wirklich sparen.


    Ich werde mich wohl einfach mal durch verschiedene Futtersorten probieren. Muss eh erst mal schauen was gerne gefressen wird und was nicht. Ob sie es vertragen sehe ich ja erst nach ner Weile.

  • Ach ja, Rinti Pur Dosen verträgt sie zum beispiel komischerweise auch nicht. Ich füttere wenn dann also die Rinti Sensible (Lamm und Kartoffel usw).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!