Diese blöde Leine.....
-
-
Hallo,
tja, das kleine Hundeleben könnte ja so schön sein, wenn Frauchen nicht immer wieder mit dieser blöden Leine ankommen würde. Das Geschirr haben wir ja zwischenzeitlich akzeptiert, aber wenn ich es ihm anlege, dann versteckt er sich (aber erst wenn ich meine Schuhe anziehe) :nein:
Ich lass es tagsüber auch dran, damit er merkt, dass es gar nicht sooo übel ist und man mit diesem komischen Ding alles machen kann, was man sonst auch macht. Aber die Leine! Ich komm mir wirklich schon vor wie ein Schwerverbrecher. Wie kann ich sie ihm denn am besten schmackhaft machen? Er nimmt dann auch keine Leckerlies und ist auch sonst überhaupt nicht empfänglich für irgendwas. Und beim Laufen diese ständige Zieherei, ich bin hin und hergerissen. Auf der einen Seite möchte ich die Leine nicht noch mehr zum Sündenbock machen, auf der anderen will ich auf gar keinen Fall einen Hund, der alle nur hinter sich herzieht! Was für Tipps habt ihr für mich?Liebe Grüsse Moni :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einfach konsequent bleiben und abwarten, die Leine wird dein Hund auch Ruck Zuck akzeptieren.
Leinenführigkeit an sich, ist ein leidiges Thema und erfordert sehr viel Übung und Geduld.
Ich geh einfach mal davon aus, das du keine Flexi nutzt ...
Sobald er zieht, Stehen bleiben, der Hund wird erst doof schauen und sich zu dir drehen, evtl auch einfach hinsetzen. Wenn die Leine locker ist, wartest du noch einen Augenblick, drehst dich um und gehst einige Meter in die andere Richtung. Immer mal wieder ran rufen und Leckerli rein.
Es ist nichts was von heute auf morgen geht, bis ein Hund nicht mehr zieht, kann es ewig dauern.
-
Hallo,
dann lag ich bisher ja gar nicht so falsch. Nur mit dem in die andere Richtung laufen funktioniert nicht so wirklich. Er stemmt dann einfach alle 4 Beine in den Boden und es geht gar nichts mehr. So! Und jetzt? Einfach ziehen? Dann bräuchte ich mich ja nicht zu wundern, dass er die Leine nicht mag....sitzen lassen oder in die andere Richtung weiterlaufen hat er ja genau das was er wollte.... Ach herrje...da brauch ich mich ja nicht zu wundern, dass ich hier so viele Hundebesitzer sehe, die sich von ihrem Hund durch die Gegend ziehen lassen.....schrecklich!
Grüsse Moni
-
Einfach Ruhe bewahren und Schock bekämpfen, sobald der Hund merkt das draussen sein, voll super ist, geht er auch nicht mehr in den Sitzstreik.
Für Welpen ganz normales Verhalten, das geht schnell wieder vorbei und dann hast du einen Hund der ständig an der Leine zieht weil er draussen auf der Wiese spielen will.
-
Hallo wie siehts denn mit spielzeug aus? Hat er ein lieblingsspielzeug das du vielleicht mit raus nehmen kannst?
Ich glaube wenn er das draussen mit spielen verknüpft geht er bald sehr gerne raus.
-
-
Wie alt ist dein Hund? Für einen jungen Welpen wäre das ein völlig normales Verhalten, da er sich eben noch nicht weit von seinem Zuhause entfernen mag.
Irgendwo habe ich da schon mal einen Beitrag zu geschrieben.
Wenn dein Hund zurück bleibt bau ein wenig Druck mit der Leine auf, nur so, dass es ihm gerade ein bißchen unangenehm ist und dann warte ... Wahrscheinlich wird er sich dann erst versuchen durch Gegendruck zu entziehen, sitz das aus und warte weiter ... solange bis er einen Schritt in deine Richtung macht, anfangs reicht auch schon eine Gewichtsverlagerung. SOFORT Leine locker und loben. Wahrscheinlich musst du dir so erstmal die ersten Schritte erarbeiten, aber jedesmal klappts ein bißchen schneller. -
Er ist seit heute 13 Wochen alt.
Okay, das werde ich mal ausprobieren. Wie gesagt, leider ist er an der Leine überhaupt nicht empfänglich für Leckerlies oder ähnliches...lässt sich durch gar nichts locken. Im Garten ohne Leine ist er nicht mehr wiederzuerkennen. Aber welcher Hund möchte sein Dasein schon in einem Garten fristen?? Wir wollen doch die Natur erkunden :sport:
Vielleicht setz ich mich einfach zu sehr unter Druck. Aber ich finde es einfach schrecklich wenn Hunde nicht anständig an der Leine laufen und möchte natürlich nichts falsch machen um das zu fördern...
Erst letztens sind wir von einem mächtigen Samojeden-Rüden überrascht worden an dessen Leinenende (natürlich Flexi!!!) ein hilfloser ca. 11 Jahre alter Junge hing (und das bei meinem Angsthasen). Zum Glück kannte ich den Hund und wusste der will nichts Böses. Ist nachdem ich dem Jungen geholfen hatte die Leine einzuholen auch brav weitermarschiert. Aber so etwas kann ich nicht verstehen. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man gerade lachen, wenn man den Hund dann mit seinem Frauchen durch den Ort rennen sieht.....Grüsse Moni
-
Zitat
Sobald er zieht, Stehen bleiben, der Hund wird erst doof schauen und sich zu dir drehen, evtl auch einfach hinsetzen. Wenn die Leine locker ist, wartest du noch einen Augenblick, drehst dich um und gehst einige Meter in die andere Richtung.
Hundchen marschiert voran, zieht, mittendrin bleibt Frauchen stehen, irgendwann schaut Hundi nach, warum es nicht weiter geht, Frauchen hockt rum, steht irgendwann auf und geht weiter !! :gruebel:Super Idee, was lernt Hundi dabei (ausser, daß Frauchen ein bisschen seltsam ist ?) ??
unverständliche Grüße, staffy
-
Okay staffy, was für einen Tipp hast Du mir? Bin dankbar für alles?
Grüsse Moni
-
Einfach auf das andere Ende der Leine zu achten und das es nicht da lang geht wo Hündchen gerne hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!