Kastration - ja oder nein?
-
-
Ich wohne auch in einem Landstrich, wo streuende Hunde keine Seltenheit sind, weil hier kaum jemand sein Grundstück einzäunt, so dass sowohl Rüden auf Brautschau als auch Hündinnen in Standhitze unterwegs sind.
Die Folge sind teilweise völlig abstruse Mischlingswelpen und überfahrene oder beim Jagen erschossene Hunde.
Mich wundert immer wieder, mit welcher Naivität die Besitzer davon ausgehen, dass die über Stunden völlig unbeaufsichtigten Hunde weder selber in Gefahr sind noch eine Gefahr oder zumindest Belästigung für andere darstellen.
Bella, woher nimmst Du z. B. die Erkenntnis, dass sich Euer Hund nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr von der Alm zurück nach Hause traut? Oder dass er nicht jagt?
Ich würde den Hund lieber heute als morgen kastrieren lassen, da ja offensichtlich sehr lange weg ist und somit die Chance, dass er ungewollt irgendeine Hündin deckt, in meinen Augen relativ hoch ist.
Und das ist für mich eine medizinische Indikation.
Caterina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kastration - ja oder nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn nicht 100 % sichergestellt werden kann, dass der Hund am Hof bleibt, dann gehört er für mich auf jeden Fall kastriert. Die Folgen, die aus einem intakten Hund resultieren können sind wesentlich größer als die einer Kastration.
-
Um feststellen zu können, ob der Hund lediglich wegen der Hormone stiften geht, könnte man dies mithilfe eines Kastrationschips testen.
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=19773 -
Die Bequemlichkeit des Hundehalters zahlt mal wieder wie immer - der Hund.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!