Richtig korrigieren - Korrekturarten

  • ja man wirft ein paar Hunde in eine umzäunte Wiese, labert Dünnschiß und sieht zu wie
    ein Hund attackiert wird und freut sich noch dran. Diesem Müll gibt man einen Namen und schon
    ist das eine "Methode".
    Ich platz grad

  • ja man wirft ein paar Hunde in eine umzäunte Wiese, labert Dünnschiß und sieht zu wie
    ein Hund attackiert wird und freut sich noch dran. Diesem Müll gibt man einen Namen und schon
    ist das eine "Methode".
    Ich platz grad

    Spars dir..da haben sich schon etliche drüber aufgregt..aber solange es Idioten gibt die das glauben wird sowas weitexistieren.
    Allerdings finden ich das ziemlich OT..zur VRS gibts ja einige Threads

  • Bei den Seminaren zum Rudelstellungsquatsch werden wohl regelmäßig Teilnehmer fertig gemacht und Leute dazu verleitet ihre Zweit- oder Mehrhunde abzugeben (!), weil das "von der Rudelstellung her" nicht passt.

    Hatte mich da mal auf verschiedenen Seiten eingelesen, weil ich es so bekloppt fand.

    Menschen halt. :flucht:

    Serendipity is Life: Maja Nowak und die vererbte Rudelstellung - Fatal für Hund und Mensch


    Maja Nowak und die unsäglichen Theorien der Rudelstellungen bei Hunden - Lumpi4

    Der erste Link ist ein Erfahrungsbericht, echt krass...

  • Puuh,
    meins wärs auch nicht. Unnötig das Ganze. Bemerkenswert find ich lediglich dass der Schäfer sich so lange nerven läßt bevor er vorgeht. Dass er dann vorgeht, ist klar, und das er mangels Moral sich auch richtig austobt kann man ihm nicht vorwerfen. Bloss- wie schon geschrieben dass die Menschen nicht sofort unterbrechen, nee es ist grundfalsch.

    Ich wünschte mir allerdings mein Hund hätte etwas von der abwartenden Gelassenheit des Schäfers. Ich hätte die Sekunden die ich bräuchte um zu deeskalieren.
    Die Schäferhunde , die allerdings hier rumlaufen sind viel schlimmer als Sino. Ohne jetzt besonders hetzen zu wollen würd ich die Besitzer der Fraktion wie im Video zuordnen wollen.

    LG

    Mikkki

  • Das allerschlimmste ist die Freude der Menschen, dass es dem Wuschel mal so richtig gegeben wir.

    Ja, das wirds.
    Der Wuschel hat nackte Todesangst, weil in meinen Augen der wirklich bedauernswerte und hier absolut missbrauchte "Schäferhund", ins Jagdverhalten kippt.

    Und da kann Wuschel leider auch kein soziales Verhalten lernen, weil es das in der Situation schlicht nicht gibt. Einer will beschädigen und tot machen, der andere kämpft um sein Leben.

    Abscheulich!
    Ganz abscheulich.

    Die wunderbaren zwei anderen Hunde können es nicht fassen und disziplinieren in ganz kurzen Sequenzen den ausser sich geratenen Schäferhund, der mir an dieser Stelle, auch wirklich herzensleid tud.

    Der macht das, was die Menschen wollen. Und die wollen Rache an dem Wuschelhund.

    Was auch immer diese arme Kreatur in deren Augen so "asozial" macht, dass Menschen ihn derart verachtend dieser Prügeltortur aussetzen, kann ich nicht verstehen.

    Ich fänd es nicht schlimmer, hätte diese Frau den eigenhändig mit einem Knüppel verprügelt.

  • Da fällt mir nix, aber auch absolut GAR NICHTS mehr zu ein.
    Wer macht so was? Gehirn im Schnäppchenmarkt geholt oder wie. Da stehen, zugucken und sich noch nen Ast drauf freuen. Ich kriege echt Plaque bei so was.
    Ätzend, grauenhaft. Wozu soll so eine Aktion denn gut sein? Habt ihr gesehen, dass die anderen Hunde schon dazwischen gegangen sind?
    Wie kann man so was laufen lassen? Muss ich nicht verstehen, will ich nicht verstehen, kann ich nicht verstehen.
    Hey, wie wäre es die Trulla mit der Leine solange zu verprügeln, bis sie mal anfängt ihr Hirn zu benutzen (vorausgesetzt da,ist überhaupt was, das man benutzen kann).
    :fluchen: :motzen: :barbar:

  • Muss das hier in den Thread? Ich finde, das passt hier nicht wirklich rein und zu den RS gabs echt schon genug Threads. Eigentlich ist (war?) es hier ein qualifizierter Austausch, und wenn man jetzt nur noch seitenlang "Find ich auch scheiße das Video" liest, ist er schnell zerschossen und verliert sein Thema.

  • Muss das hier in den Thread? Ich finde, das passt hier nicht wirklich rein und zu den RS gabs echt schon genug Threads. Eigentlich ist (war?) es hier ein qualifizierter Austausch, und wenn man jetzt nur noch seitenlang "Find ich auch scheiße das Video" liest, ist er schnell zerschossen und verliert sein Thema.

    Ja, genau - Du ersparst mir das Tippseln, danke. ;)

    Lasst uns das Thema Rudelstellungen beenden. Dass das das Dämlichste vom Dämlichen ist und dass dieses Video tatsächlich asoziale Verhaltensweisen, allerdings von Seiten der Menschen, zeigt, darüber sind wir uns wohl alle einig.

    Was selten genug vorkommt.

    Also bitte zurück zu Korrekturarten, die man auch als solche bezeichnen kann.


    LG, Chris

  • Hi,
    auch wenn ich einer der letzten gewesen bin der seinen Senf zu dem Video dazutun musste freu ich mich auch wieder im bereich Korrekturen was zu lesen. Dazu gehört denn aber auch, dass man seinen Hund richtig einschätzt. Da haben wir heute etwas Neues von unserer Trainerin erfahren. Wir haben mit dem Dummy gespielt und zwar einem Neuen, weil er die Dinger zerbeist wie nichts. Und dann teilt sie uns mit, der Hund will den Dummy eigentlich gar nicht abgeben tut s aber für uns gleichwohl, hat aber dehalb Stress und zerkaut deshalb die Dummies. Wir sollten vielleicht nicht ganz so sehr darauf bestehen, dass der Dummy sofort zu uns kommt, sondern eher mit Futter locken bis er er dann tatsächlich kommt. Er sei ein überaus sensibler Hund dem man es nur eben nicht ansieht. Das muss man sich natürlich immer vor Augen führen, wenn man körperlich korrigieren will. Widerspricht sich schon fast. Auf jeden Fall kann man auch viel kaputt machen und ich werde mich noch vorsichtiger an Korrekturen heranwagen als ich es ohnhin schon tue.

    LG

    Mikkki

  • Ich korrigiere einfach aus dem Bauch raus.
    Deshalb haben meine Korrekturen bei Pino immer eine andere Grundlage und Intensität. Situationsabhängig eben. Das kann von Belohnung über laut werden oder anstupsen fast alles sein.
    Die einzige Gemeinsamkeit ist nur, dass ich jede Korrektur in diesem Moment auch so meine. Nicht mehr, nicht weniger. Seit ich mich da etwas lockerer gemacht habe und alle “Methoden“ ins Nirgendwo verbannt habe, klappt eigentlich alles was ich erwarte bzw. möchte/nicht möchte gut und kommt bei ihm nachhaltig an.
    Worauf ich aber achte, ist, dass ich nicht Strafe als Korrektur verwende, wenn ich schlecht gelaunt bin. Dann greife ich lieber zu Belohnung für Alternativverhalten. Ich weiss das ich schnell dazu neige unfair zu werden, wenn ich einen schlechten Tag habe und das muss der Hund nun wirklich nicht ausbaden. Ich habe aber auch bei Pino keine wirklichen Baustellen, er hat nur die eine oder andere kleine Macke die mich manchmal stört, aber sonst ist er super.
    Von daher habe ich leicht reden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!