Richtig korrigieren - Korrekturarten
-
-
Mittlerweile funktioniert es aber auch auf eine sehr geringe Distanz, bei der "Wo ist die Ar*chkrampe?" zur Ankündigung des Erzfeindes meines Rüden ein wenig problematisch ist...
Für meinen Entenjäger (ehemals) hatte ich ein "Wo zum Geier, sind die Reiher" ;-)
Und Ar...krampe haben wir auch :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richtig korrigieren - Korrekturarten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum?
Was ist genau schlimm daran, wenn ein Hund drohend auf eine Mülltonne zugeht?
Warum verbietest du ihm Körpersprache?Höh? es ist eine MÜLLTONNE..welchen Grund sollte es haben den Hund die anknottern zu lassen? Es ist einfach unnötiger Stress fürs Tier...gegenüber eine Mülltonne braucht der Hund keine Körpersprache..die hat keine Augen..die kann nix sehen
-
Ach so, man verbietet einfach die Körpersprache, dann ist die Angst oder die Wut weg
;-)Dann muss man auch das Augen grösser werden verbieten, das kommt nämlich vor dem "Body gross machen"
Ich gestehe meinem Tieren Gefühle zu.
Manche Menschen verbieten ja auch Knurren.
Dann wird dieses Zeichen eben nicht mehr gezeigt. -
Nein..ich ziehe es tatsächlich vor dem Hund zu zeigen dass er keine Angst zu haben braucht..damit fahren wir hier deutlich besser
-
Mach ich auch.
;-)Da kommen Verbote der Körpersprache eher nicht vor.
-
-
Kannst du ja machen.
Ich finds Quatsch..warum sollte es gut für meinen Hund sein eine Mülltonne, einen Baum oder eine Laterne anzuknurren? Welchen Sinn sollte es haben das so stehen zu lassen?
Für mich keinen...einem totel Gegenstand gegenüber braucht mein Hund keine Körpersprache wie schon erwähnt
Das Teil macht NIX..außer dastehen. Davon geht keinerlei Gefahr aus und so ein teil verdient keinerlei Beachtung...das bringe ich meinen Hunden bei.
Du nennst es Verbot von irgendwas..ich nenne es Führung. Aber da werden wir eh nicht mehr zueinander finden -
@Wasser weil er sich bei ihm unangenehmen Dingen immer so nähert.
Bei Mülltonnen, bei Menschen.
Und nein, bei Menschen toleriere ich das nicht. Und der nächste Schritt nach dem Staksigen Laufen ist stets in die Leine springen und pöbeln. Ich weiß ja nicht, mir gefällt das nicht.
Mein Hund darf durchaus knurren und bellen, wenn es einen Grund dafür gibt. Möchte z.B. ein Mensch mit ihm Kontakt aufnehmen, darf er natürlich Knurren und bellen. Aber nicht, wenn wir einfach durch die Gegend schlendern und die Mülltonne ihn gar nicht "beachtet" oder auch ein Mensch auf einer Bank sitzt und ihn nicht beachtet.Aber ich scheine ja alles falsch zu machen.
Das war es für mich. Ich werde hier nur noch schweigend mitlesen. So macht das keinen Spaß. -
Lass dir doch einem einer Einzelperson nicht den ganzen Thread vermiesen @Juliaundbalou ...ich denke hier sind auch durchaus vernünftige Leute wo du von profitieren kannst
-
Mir sind nur Hunde mit massivem Angstproblem bekannt, die so durch die Umwelt laufen.
Oder junge Welpen, deren Hirn grad die neuronen neu sortiert.Auch kann das Verhalten mal bei einem jungen Hund auftauchen, in dem Alter wie deiner.
Das wär für mich eine Warnung, ein Symptom.Normalerweise kennen sozialisierte Familienhunde Mülltonnen und werden diese nicht bedrohen.
Dsa liegt was im Argen.
Das hat auch nichts mit mir als "böse Einzelperson" zu tun ;-)
Nun gut, wenn du dir alles hindrehen möchtest, dass eigentlich eh alles bestens ist, dann ist das wohl so.
Du liest dich aber streckenweise anders.Und warum würde dein Hund, in der Leine stehen un Pöbeln, wenn du ihm nicht verbietes Mülltonnen zu bedrohen?
Brauchst nicht antworten, das macht Angie, das reicht dann auch :-)
-
Normalerweise kennen sozialisierte Familienhunde Mülltonnen und werden diese nicht bedrohen.
Ich hatte auch mal so einen, Wili. An sich der entspannteste Hund, den ich jemals hatte.
Aber die Mülltonnen fand er gruselig, weil sie normalerweise nicht da waren, sondern nur einmal in der Woche von unbekannten Mächten auf den Bürgersteig gebeamt wurden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!