Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Hi,
hab grad überlegt aber Fleich ist nicht typisch düsseldorferisch.
Höchstens: Fleich ne Frikki Übersetzung: Vielleicht ne Frikadelle??
Sprachforscher haben übrigens ermitteln können, dass durch Düsseldorf Benrath eine Sprachgrenze verläuft. Sie trennt quasi das gelobte Land von den Barbaren aus der Colonia ehemals römisch gegründet, quasi fast italienisch. Völlig komischer Lebensstil dort, die trinken da auch ganz anderes Zeugs aus hohen dünnen Gläsern. Und zur 5. Jahreszeit glaubt man nicht wie unendlich nah dieser komische Ruf I love oder so ähnlich (Alaaf??) ist. Wir brauchen nur auf die andere Rheinseite zu fahren schon werden wir mit diesem Brunftruf überzogen. Mir ist auf einem Feedelszug da drüben das fröhliche Helau geradezu im Halse steckengeblieben, als ich die gutturalen Laute der Urbevölkerung hörte.
Sino, der Verräter kommt aber mit kölsche Mädsche super klar, obgleich ich mich stets bemühe ihn da weg zu zerren.Soweit aus der Hauptstadt ( hihi)
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
dass durch Düsseldorf Benrath eine Sprachgrenze verläuft.
Das ist die Benrather Linie: Was drüber (nördlich) noch "t" ist, ist drunter "z"/"s". Lautverschiebungstechnisch.
L. G. -
Das ist die Benrather Linie: Was drüber (nördlich) noch "t" ist, ist drunter "z"/"s". Lautverschiebungstechnisch.
Rotbunte! Bist du Linguistin!? Ach, schon ewig nicht mehr von der Benrather Linie gehört!!
LG
Sibyll -
Bist du Linguistin!?
Nein, aber ich habe mir das damals im Studium (Namenkunde-Seminar) gemerkt. Fand ich interessant.
L. G. -
Ist die Grenze zwischen Hochdeutsch und Niederdeutsch.
(1. Semester Linguistik) -
-
und hundegeschädigt ist, wenn man auch darüber nachdenkt, ob es Dialekte auch zwischen Hunden gibt.
Und wenn ja, wie würde diese Wissenschaft dann heißen? -
Dialekte gibt es ja irgendwo schon. Also eher zwischen den rassen. Zum Beispiel durch Ringel Ruten oder kurze Nasen, Ridge...
-
und hundegeschädigt ist, wenn man auch darüber nachdenkt, ob es Dialekte auch zwischen Hunden gibt.
Es gibt Besonderheiten bei Vögeln.
Aber die gute Nachricht ist: Hunde sprechen hündisch - und das international. Ist das nicht klasse?
L. G. -
Wusstet ihr, das Hundeverrücktheit höchst ansteckend ist?
du bist hundeverrückt, wenn du....... mit 5 Hunden im Bett schläfst.
... Du es gar nicht mehr so tragisch findest, wenn mal ne Schlabberzunge dein Gesicht erwischt.
... Du dich vor der Abreise von allen Hunden ausführlich und einzeln verabschiedest.
... Du als Vegetarier so gar kein Problem damit hast, wenn immer mal tote Tiere in der Küche liegen.
... Du auf eine Hundemesse gehst, auf der sehr, sehr viele Menschen und noch mehr Hunde sind.Nein, ich meine nicht mich, für mich ist das ja normal
sondern meinen Partner, der bis vor ein paar Monaten so überhaupt gar nichts mit Haustieren zu tun hatte
ich glaub ich bastel ihm eine Anstecknadel mit "hundeverrückt"
-
und hundegeschädigt ist, wenn man auch darüber nachdenkt, ob es Dialekte auch zwischen Hunden gibt.
Ich weiß nicht ob das zutrifft. Aber ich hab mal gelesen, dass es bei Pferden die auf andere Kontinente gebracht werden idR ca. ein halbes Jahr dauert, bis die Kommunikation zwischen dem Neuling und den einheimischen Pferden normal gut funktioniert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!