Hunde im Winter im Auto warmhalten
-
-
Danke Leute
Das beruhigt mich auf jeden Fall sehr und dann werde ich bestmögliche Vorkehrungen treffen und es als "nicht optimal, aber okay" abhaken und meine Gedanken auf die wesentlichen Dinge richten.
Ich habe trotzdem 2x Snuggle Safe bestellt, weil ich die aber auch im Alltag (bei den Pferden im Auto warten) durchaus immer mal gebrauchen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte bei meinen Hunden Eskalationsstufen:
- Decke im Kofferraum (immer)
- Mantel (nur für die Liese wegen der Spondy)
- Parken in der Sonne (im Sommer ein Nogo, in der kalten Jahreszeit super mit Schlitzen in den Fenstern)
- den Raum, den die Hunde durch eigene Körperwärme aufheizen können, möglichst klein machen (Box)
-
Ich komme mir gerade als fürchterlich schlechtes Frauchen vor. Unsere warten regelmäßig 3-7 Stunden im Winter (auch nachts) im Auto (berufliche Gründe).
Sie haben eine Box, mit Gummimatte und eine Decke.
Gefroren hat hier noch keiner. Die hatten es meist wärmer als wir.Übrigens keinerlei Unterwolle.
Ich hätte bei der Planung ja Sorge das mich gut durchgekochte Hunde erwarten. Mäntel können sie ja noch nicht mal abwerfen.
-
-
Seit ich das BoT Hundekissen kenne, kann ich mir gut vorstellen, daß das auch was für deine Frostbeulen ist.
Hier wird das Kissen imme noch belagert, wird Zeit, daß die neuen kommen.
Ich würde den beiden zwei Softkennel mit Körbchen und Snuggle drin auf die Rückbank stellen, im Auto an sich kühlt ein Snuggle zu schnell aus.
Mäntel würde ich ihnen erst anziehen, wenn es kälter wird, ansonsten frieren sie nachher außerhalb des Autos. (man soll sich ja auch die Jacke im Auto ausziehen)
Wenn du sie jetzt schon so wärmst, bleibt dir kaum noch was zum Aufrüsten.
Und die zwei mögen sich und lassen gegenseitig Nähe zu- sie können sich auch aneinanderkuscheln.
Mach' dir da nur nicht zu viele Gedanken. -
-
@Winkehund falls doch noch überraschend der mega Winter einbrechen sollte, bringst du die beiden einfach bei mir vorbei
ist ja um die Ecke
-
Meine Hunde müssen durch die Arbeit bei der Rettungshundestaffel auch regelmäßig bei kalten Temperaturen im Auto warten.
Das sieht dann (zumindest bei Minustemperaturen) wie folgt aus:-In der Box ist ganz unten so eine Thermodecke drin (also so eine mit ner silbernen Unterseite)
- darauf liegt dann ein Vetbed
- dann kommt ein Back on Track Kissen
-dann für jeden Hund ein Snuggle Safe
- darüber dann eine Fleecedecke
- die Hunde tragen selbst dann noch ihre Back on Track MäntelDiese Vollausstattung gibt es aber wirklich nur bei argen Minustemperaturen, wenn es etwas wärmer ist, fällt dann mal das Snuggle Safe und auch die Fleecedecke weg.
Gefroren hat hier noch keiner.
Wenn ich die Hunde zum arbeiten rausgeholt habe waren sie immer unter den Mänteln schön mollig warm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!