Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Hi,
@Siobhan: Schmeiss die Fische raus. Gerade Goldfische belasten das Wasser sehr und fördern den Algenwuchs. Krebsscheren (Schwimmpflanzen) können auch gut helfen den Nährstoffüberschuss abzubauen. im Grunde sind Fadenalgen ein Zeichen das vieles stimmt.
Gleichwohl ein paar überschüssige Nährstoffe müssen weg.
Auch wichtig: Wenn man neue Sumpfpflanzen setzt immer die komplette Erde abspülen. da ist viel zu viel Dünger drin.Ich hab bei mir noch nie Fische drin gehabt, immer glasklares wasser, keine Algen und im Moment ca. 300-400 Molche. spannend genug.
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX*
Dort wird jeder fündig!-
-
Offensichtlich meinte sie die beiden Safestix die ich neben mir liegen hatte.ich erwarte verbale Prügel: aber was zum Teufel sind denn
Safestix???Nie gehört oder gesehen.
-
ich erwarte verbale Prügel: aber was zum Teufel sind dennSafestix???
Nie gehört oder gesehen.
Ein Produkt von Kong. Mit anrüchiger Form
-
Meinst du die hier?Und welcher wäre da besser?
Genau die.
Ich hab sie mir in deinem Bilderthread angeschaut (bildhübsch!) und ich vermute, das 10 Klingen passen würden, da diese bei Akita, Samoyede, Husky, etc. empfohlen wird.
Mars Coat King — Coat King Size Guide | Stripping Dog Hair | Mars Stripper Blade | Mars Comb
-
Ich wollte jetzt nicht extra einen Thread eröffnen. Aber kennt jemand einen Ball, der sich gut knautschen lässt, also weich aber stabil ist?
Der Lieblingsball von Tess gibt den Geist auf. Das war das Innere von einem Kong Wubba. Größer als ein Tennisball, hohl und hatte mal nen Quietschie. Dadurch hat es jetzt ein kleines Loch, lässt sich zusammendrücken und sie knautscht am liebsten minutenlang drauf rum
Gibt es sowas zu kaufen?
-
-
Eine Bekannte hatte für ihren Mali diese hier zum knautschen klick mich
-
wir haben so einen für Manni
Stoffball. Schecker.deder lebt jetzt bereits seit über einem Jahr bei uns und Manni findet den toll. das ist das einzige Spieli, das er auch im Garten toll findet. Also unser erster Schritt Richtung Apportieren außerhalb vom Haus.
-
Wir haben Bälle von Orbee Tuff. Mio hat die für Welpen.
-
Ich wollte jetzt nicht extra einen Thread eröffnen. Aber kennt jemand einen Ball, der sich gut knautschen lässt, also weich aber stabil ist?
Der Lieblingsball von Tess gibt den Geist auf. Das war das Innere von einem Kong Wubba. Größer als ein Tennisball, hohl und hatte mal nen Quietschie. Dadurch hat es jetzt ein kleines Loch, lässt sich zusammendrücken und sie knautscht am liebsten minutenlang drauf rum
Gibt es sowas zu kaufen?
Ein normaler Kong müsste doch dann eigentlich auch knautschbar sein, wenn man ihn nicht in der härtesten Ausführung und nicht zu groß kauft.
-
Hi,
@Siobhan: Schmeiss die Fische raus. Gerade Goldfische belasten das Wasser sehr und fördern den Algenwuchs. Krebsscheren (Schwimmpflanzen) können auch gut helfen den Nährstoffüberschuss abzubauen. im Grunde sind Fadenalgen ein Zeichen das vieles stimmt.
Gleichwohl ein paar überschüssige Nährstoffe müssen weg.
Auch wichtig: Wenn man neue Sumpfpflanzen setzt immer die komplette Erde abspülen. da ist viel zu viel Dünger drin.Ich hab bei mir noch nie Fische drin gehabt, immer glasklares wasser, keine Algen und im Moment ca. 300-400 Molche. spannend genug.
LG
Mikkki
Schwimmpflanzen sind eine hervorragende Idee von Mikkki. Ich hatte die mal im Aquarium und die verbrauchen vorhandene Nährstoffe und sehen schön aus. Das Verhältnis Wassermenge und Fischanzahl sollte man natürlich im Auge behalten. Muss man eigentlich in einem Teich auch Wasser wechseln?
Im Aquarium kann man ja durch viele Wasserwechsel die Qualität verbessern. Im Diskusbecken musste ich jede Woche mind. 50% wechseln.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!