Schlafen in geschlossener Box

  • Ganz einfach, weil ich tags nicht funktionieren kann (in Sachen Geldbeschaffung für Hundefutter, Erzieherische Tätigkeiten und nebenbei auch mein sonstiges Leben!) wenn 2 Hunde sich alle paar Minuten gegenseitig anstacheln und durchs Schlafzimmer toben. Kommentiert (lautstark! ich habe auch Nachbarn mit einem gewissen Schlafbedürfnis!) vom Rest des Rudels.

    Genau aus dem Grund schlafen unsere Hunde noch getrennt ... durch eine Dog Barriere. Denn natürlich lässt der Kleine den Großen nicht immer pennen ... sehen wir ja tagsüber, dass das nichts bringt. Und natürlich wollen auch wir nachts unsere Ruhe ... ;-)


    Aber es wird immer besser ... und irgendwann wird auch die Barriere nicht mehr notwendig sein.


    Also man braucht keine Boxen, auch wenn man zwei Hunde hat ...

  • Mal eine ernstgemeinte Frage an die Boxengegner: Habt ihr Kinder?

  • @Cherubina,
    Mal kurz dein Halbwissen erweitern. ;)
    Bevor du bei einem "alten" Mensch die Bettgitter hochstellst, bedarf es einer FEM -> Freiheitseinschränkende Massnahme. Diese muss vom Arzt verordnet werden und von der betreffenden Person, bzw. bestellten Betreuer abgesegnet sein. Schriftlich hinterlegt und regelmäßig evaluiert. ( Ich denke, das wird in Deutschland nicht anders sein)
    Vorher muss man sich allerdings die Frage stellen, ob es nicht Alternativen gibt. Klingelmatte zbsp. bei mobilen Personen, oder gerade Demenzerkrankten. Da sonst die Bettgitter die höhere Gefahr darstellen. Sturzgefahr weitaus höher.

    Vielen Dank für die... Belehrung?
    Unterschreiben Krabbelkinder das auch? Ich denke es handelt sich bei den Senioren dann um mündige Personen, wenn sie es selbst absegnen müssen. Anders als bei Dementen oder Kindern (und Hunden) wo jemand anderes für sie in ihrem Interesse entscheiden muss.


    Aber du hast recht, jetzt begebe ich mich ganz klar auf die Ebene des Halbwissens. Mein vorheriger Beitrag war lediglich als Denkanstoß gedacht und nahm keine korrekte Widergabe der aktuellen Rechtslage für sich in Anspruch.

  • Ganz ohne Sticheln, sondern wirklich ernst gemeint: Woran machst Du das Wohlfühlen fest? Die Frage geht jetzt nicht nur an Dich, sondern auch an andere hier und ist sachlich-interessiert gemeint.


    Die Frage, die ich mir stelle, ist: Ist das einfach Gewöhnung, sind das ritualisierte Abläufe oder ist das ein sich Wohlfühlen?

    Betrifft das nicht alle Bereiche des Hundelebens?


    Ich will gar nicht damit anfangen, ob das Erlernen irgendwelcher dusseligen Tricks wirklich zum Wohlbefinden des Hundes führen oder einfach nur der Tatsache entspringen, dass man sie mittels Bestechung so fein konditioniert hat, aber folgen die Hunde und so schön offline/ an entspanntter, nie gezogener oder gar geruckter Leine weil sie es wirklich wollen, oder weil wir sie darauf konditioniert haben?
    Fühlen sie sich WIRKLICH wohl dabei oder würden sie sich wohler fühlen wenn sie dem Karnickel endlich folgen dürften oder die heiße Hündin die deutliche Spuren hinterlassen hat, ganz unproblematisch besteigen könnten?....

  • @charly2802
    Du verstößt aber mit deinen Barrieren lt. diverser Aussagen hier, genauso gegen das TSG und daher ist das m.E. für die Boxengegner nicht besser als wenn man einen Welpen nachts für einige Zeit in die Box sperrt.

  • Welchen Sinn stellt eine Beantwortung dar?
    Warum sollte man das vergleichen wollen?


    Hab ich verpasst oder so? Ist Kinder in Käfige sperren mittlerweile auch okay?

    Babies legt man anfangs in ein Gitterbett - zu ihrer eigenen Sicherheit und das sogar über mehrere Monat, auch, wenn sie sich selbst aussuchen könnten wo sie schlafen möchten wenn sie schon krabbeln können.


    Also ja,man sperrt Kinder in Gitterbetten.

  • Ok... und welcher der Hunde schläft dann ohne seinen Menschen alleine? (bei 2 Welpen!)
    Oder wechsel ich meinen Schlafplatz alle 30 Minuten?

    Es geht doch hier gar nicht um einen Welpen, sondern um einen 8 Monate jungen Retriever?


    Im übrigen schliefen und schlafen unsere Hunde seit Welpenalter bis auf die ersten Nächste alleine im Flur ... kein Problem. Sie sehen uns durchs Gitterchen, dass in die Schlafzimmertür eingelassen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!