Fertigfutter bei Leberschaden gesucht

  • Hallo zusammen!
    Ich habe gerade den Anruf einer Bekannten bekommen. Ihre kleine Malteserhündin hat zusätzlich zu ihrem Herzproblem nun auch noch einen Leberschaden. Der Leberwert lag bei 700. Nun kam die Frage nach der passenden Ernährung auf. Problem: die Dame kann sich neben den ganzen Tabletten für den Hund eigentlich keine teure Spezialnahrung leisten. Kennt jemand ein möglichst günstiges Futter, was sie geben kann? Super wäre, wenn sie es bestellen könnte.

  • Hills i/d ist eine Futter für Hunde mit Lebererkrankungen, 12 kg kosten ca. 65-70€, aber ein Malteser braucht ja am Tag nicht sooo viel.


    Allerdings....es gibt nicht DEN Leberwert...da sollte man doch mit seinem Tierarzt erstmal Rücksprache halten....

  • Sie will/kann nicht selbst kochen, weil sie das gesundheitlich nicht schafft. Und genau DAS ist für mich auch das Problem. Denn damit könnte sie ja tatsächlich Kosten für teures Futter einsparen.


    Aber, wenn einem schon das Kochen von einem Kochbeutel mit Reis schon zuviel ist... Sorry, aber ich bin gerade echt sauer auf sie. Ich hab ja selbst auch nen alten Hund (er ist sogar noch nen Jahr älter) und schaffe das mit Vollzeitarbeit meinen Hund entsprechend zu versorgen. Sie ist zwar krank (sitzt im Rollstuhl) aber hätte ja nen ganzen Tag Zeit um was zu in den Kochtopf zu schmeißen.


    Naja, ich gab ihr gesagt ich mache mich mal schlau was es da im Handel so gibt. Was sie dann letztendlich daraus macht muss ich ihr überlassen.

  • Hills i/d ist eine Futter für Hunde mit Lebererkrankungen, 12 kg kosten ca. 65-70€, aber ein Malteser braucht ja am Tag nicht sooo viel.


    Allerdings....es gibt nicht DEN Leberwert...da sollte man doch mit seinem Tierarzt erstmal Rücksprache halten....

    Laut Tierarzt soll sie Quark und Reis geben. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Zudem bekommt die Hündin nun ein Medikament. Welches weiß ich nicht.
    Gut finde ich, dass sie nun einsieht, dass sie den ganzen Müll, den sie als Leckerchen gibt nicht mehr füttern darf.

  • Nein, sie kocht wohl nicht. Und frag mich bitte nicht was sie selbst isst.
    Ich sag ja, nen Kochbeutel mit Reis ist ihr schon zu viel. Kartoffeln müsste sie ja erst schälen.
    Ich muss mir ehrlich ganz oft auf die Zunge beißen, wenn ich das höre.

  • Meine Bekannte ist in solchen Dingen leider recht naiv und fragt sehr wenig. Eine weitere Diagnostik wird erstmal nicht erfolgen, weil das finanziell bei ihr derzeit einfach nicht drin ist. Da die Hündin aber eine bakterielle Mageninfektion hatte, würde ich die derzeit schlechten Werte auch darauf schieben.
    Was ihr zusätzlich noch aufgefallen ist, Wolke trinkt sehr viel und muss somit auch oft raus.


    Ich halte zwar nicht viel davon, aber meint ihr sie könnte es mal mit Bosch Special Light probieren? Das ist jetzt das günstigste Futter, was ich gefunden habe. Schlechter als der Müll von dm, den sie sonst bekommt kann es nicht sein.



  • A4504.0108.DE.pdf?LA=5


    Diese 30 Seiten über Lebererkrankungen und passende Fütterung zeigt mal ganz fix die Komplexität des Themas, und dass "DER Leberwert ist hoch" und "irgendwie etwas Quark + Reis füttern" wohl zu nix Gutem führen kann.

    Natürlich muss man sich gründlich informieren und Basis sollte eine Fertigfutterdiät sein. Ich hatte auch mal einen Hund mit schlechten Leberwerten und habe ihn entsprechend ernährt. Natürlich nicht einfach nur mit Reis und Quark.
    Das sollte doch wohl jedem klar sein.
    Wenn der Hund krank ist, muss er aber erst mal richtig untersucht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!