"Gläsersammler" - Einkochen für Hunde
-
-
ich habe so ein Teil wirklich noch nie gesehen. Guck allerdings auch kein Teleshopping.
Wenn dein Gummiring jetzt einen Riss hat, schmeiß ihn weg. Wenn der Riss am "Dichtungsteil" ist, kann dein Einkochgut verderben und wenn der an der "Lasche" ist, bekommst du evt das nächste mal das Glas gar nicht mehr auf.
Ansonsten würde ich die nicht in die Spülmaschine packen. ich spül die unter klarem Wasser ab und vor der Nutzung werden die in heißes Essigwasser gelegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@FozzyDogbone wo holst du das Fleisch denn? und vor allem, wo bekommst du frischen Lamm Pansen her??
bin gerade neidisch.
Unser Jäger meldet sich nicht.
Seid über einem Monat versuchen wir ihn zu erreichen -
Is leider alles tk wäre aber wenn du nen kölle zoo in der Nähe hast fahr da hin.
Das ganze "exotische" Zeug bekomme ich hauptsächlich da. Marke ist "die futtermacher". Preis lag bei 2.99€ für 500g.
Mir der Marke bin ich recht zufrieden und hab sie schon eingekocht. Alles prima.Edit: kaufe ja mein Fleisch für alle hauptsächlich bei umliegenden Metzger / Bauern. Aber kaninchen hat hier tatsächlich kaum einer bzw nur recht großen Mengen. Ebenso lamm/schaf/Ziege.
-
gut, dann hat es sich erledigt.
Kölle Zoo gibt es hier, so weit ich weiß nicht in "näherer" Umgebung und wenn ich TK zeug bestelle, bin ich in der Regel unter deinem genannten Preis für 1kg (+7,50€ Versand, den ich aber sonst ja schnell mit Sprit verballere) -
Wild bekomme ich hauptsächlich vom Vater meines besten Freundes. Der hat ein eigenes Revier. Aber da fällt auch nicht so oft was ab außer Ohren und Beine. Wenn er dran denkt ruft er an und fragt ob ich platz hab. Meistens ruft er dann an wenn ich grade aufgefüllt hab
ich liebäugel ja schon mit nem kleinen Gefrierschrank für die Hunde aber menne
-
-
@Schwabbelbacke ja ich bestelle nix mehr online. War zufällig in der Nähe darum hab ich mal wieder sowas exotisches geholt.
sonst nehme ich oft die Angebote unseres Russen die er hier frisch regional kauft. Die Preise bei ihm sind einfach der Hammer. Aber innereinen hat der nur vom Rind, Schwein und Geflügel...
Ich träume ja noch mit meiner besten zusammen von einem eigenen Metzger für Hunde. -
Der Neid hat mich dann jetzt voll im Griff
Lecker Wild....hätte ich den Platz, gäbs hier auch einen eigenen Schrank, oder eine Truhe nur für Tk-Hundefutter. (wenn ich meinen Mann damit überrumpelt bekomme...)
Hier gibt's nicht mal mehr Metzger die selber schlachten
-
Der Neid hat mich dann jetzt voll im Griff
Lecker Wild....hätte ich den Platz, gäbs hier auch einen eigenen Schrank, oder eine Truhe nur für Tk-Hundefutter. (wenn ich meinen Mann damit überrumpelt bekomme...)
Hier gibt's nicht mal mehr Metzger die selber schlachten
Mein Mann rollt auch immer mit den Augen wenn ich ihn los jage (hab keinen Führerschein) und wir Fleisch kaufen gehen. Er sagt dann immer ob wir nicht wie alle anderen auch im discounter kaufen können. Nein können wir nicht das ist bäh
und wir bekommen sehr vernünftige Preise. Ich esse z. B. Sehr wenig Fleisch. Meine Jungs wollen und bekommen auch genauso die Hunde. Ich liebe ja auch einkaufen ne. Ganz schlimm. Wochenmarkt da Brauch ICH ewig
-
Fisch würde ich nicht einkochen, das wäre mir zu riskant. Grundsätzlich ist es so, dass ein höherer Säuregehalt (also ph-Wert weniger als 4,6) des Einkochguts das fertige Glas sicherer macht. Denn, je saurer, desto weniger angenehm für Bakterien, vor allem Botulinum. Deshalb ist auch Obst in der Regel so unproblematisch - oder das Einkochgut wird gleich "sauer eingelegt".
Der ph-Wert von Fisch bewegt sich so bei 6 bis 7, vielleicht ist Thun da ne Ausnahme, habe jetzt nicht recherchiert. Aber wir alle wissen ja, dass Fisch leicht verderblich ist, was, wenn ich mich recht erinnere, an der speziellen Eiweißzusammensetzung liegt und am relativ hohen Wassergehalt. Bestimmte Fettsäuren spielen auch eine Rolle ...
Ich habe ja geruchsmäßig keine Schwierigkeiten, Fisch zuzubereiten und der Schnuff hier liebt ihn auch - ganz besonders frischen Lachs ;-) Das ist mir aber echt zu teuer (ich knapse nur vom Menschenessen was ab, das schon). Hier werden gelegentlich Sprotten aus der Dose verfüttert oder Dorschleber, das ist zwar auch ein Geruchserlebnis, aber schnell vorüber, denn so ein Döschen ist ratztfatz weg.
-
hmm, das mit dem Fisch ist doof (wo bei du ja recht hast).
Aber verdirbt Fisch denn auch so schnell, wenn er vor gekocht wurde?
Und könnte man den nicht, nur mal rumgesponnen, einfach in Salzwasser einwecken (natürlich auch vorgekocht) und vor dem Verzehr einmal gut abspülen? Salz macht ja auch haltbarer. Oder einen Spritzer Zitronensaft mit darein?Hab Plattfisch und Karpfen bestellt. Bei uns gibt es eher so gut wie nie Fisch und wenn, dann wird der meistens gesmokt von meinem Mann gegessen (ich ess keine Meerestiere). Da bleibt nix über für den Hund. Deswegen hatte ich das mal geholt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!