"Gläsersammler" - Einkochen für Hunde
-
-
und @FozzyDogbone - ist der Automat da? Schon ausprobiert? :-)
Ich habe gerade wieder eine Ladung Hühnchenmix, bestehend aus 2 ganzen Hähnchen, 1kg Hähnchenherzen sowie -Mägen und 300g -Leber mit Kartoffeln, Rote Bete, Karotten und Süßkartoffeln im Einkocher. Habe mich dazu entschlossen, diesmal Leber direkt mit dazu zu geben, frisst der Hund ja unheimlich gern. Reine Innereiengläschen sind doch etwas bäh ...
Diese Kochtage sind immer extrem beliebt, weils ständig was zu Naschen gibt, und sogar das Menschenessen hatte eben mit Sellerie, Birne und Walnuss noch was für den Hund zu bieten. Ich weiß jetzt schon, dass er sich selbst morgen wieder auf Diät setzen wird - wäre ich mal so vernünftig wie mein Hund!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jupp er durfte gestern schon die erste Runde machen. Super tolles teil. Bin sehr happy und zufrieden
drei Gläser haben leider nicht gezogen das waren aber auch alte Konserven Gläser. Die hab ich heute schon verfüttert.
Ich hab im Ofen ein ganzen Huhn ausgebacken. Einmal mit Kräuter Knoblauch Zitronen Marinade und einmal mit Honig Senf. Beides kommt super an.Mensch du hast einen äußerst vernünftigen hund
-
Gestern frisch eingekocht. 19 Gläser. 15 Fleisch, Getreide und Gemüse und 4 Gemüse Getreide Portionen.
Fleisch war diesmal Huhn und rinder Suppen Fleisch. Gemüse hab ich Brokkoli, Süßkartoffeln, Erbsen, Zucchini, Tomaten, kürbis, Blumenkohl, Spinat, Karotte, Pastinaken, rosenkohl, Steckrüben und Schwarzwurzel in unterschiedlichen Kombis verarbeitet sowie als Kohlenhydratquelle Kartoffeln, Süßkartoffeln, kürbis, 6 korn Mix, linsen und Nudeln -
Woaw, echte Gemüsevielfalt! Mit Kohlsorten bin ich beim Hund ja immer etwas vorsichtig, obwohl er zB Brokkoli sehr gern frisst, roh und gekocht. Aber da gibt es manchmal auch etwas Blähungen bzw Pupserei, was ich sonst nicht von ihm kenne. Rosenkohl liebe ich zwar, vertrage es aber leider überhaupt nicht mehr und habs deswegen von der Einkaufsliste gestrichen - gibt das denn nicht einen intensiven Geruch so im Glas?
-
Brokkoli + Blumenkohl riecht sehr extrem. Überdeckt sogar den, für mich, unangenehmen Geruch. Wobei ich den Geruch nicht unbedingt "besser" finde.
Aber ihr wisst ja, ich bin da eh etwas pingelig und fimschig.@FozzyDogbone das sieht echt lecker aus. Und deine Gemüsevielfalt ist wirklich der Hammer.
Ich glaub ich bin zu faul um so viel unterschiedliches zu schnibbeln.Meine Gläser mit Innereien kommen sehr gut bei dem Köterchen an.
Wobei ich fürchte, das er irgendwas nicht gut verträgt.
Das Ekzem an der Lefze haben wir ja behandelt und es ging ratz fatz weg. Dann kam, nachdem er neue Näpfe hatte und der Schnee weg war, an der anderen Seite auch eines. Behandelt und wieder weg. Jetzt hat er eine kahle Stelle unter dem Kinn und leckt sich dauernd die Eier wund und an einer Stelle an der Rute knabbert er dauernd, so das da das Fell schon recht kurz ist (das macht er aber schon seit wir ihn haben. Das ist jetzt nur mehr geworden).
Da der TA meinte, das es nur 3 Möglichkeiten gibt, warum er das haben könnte und ich 2 davon nun ausschließen kann, bleibt wohl nur die Unverträglichkeit übrig.
Am 05.03 treff ich die Ernährungsberaterin und quatsch mit ihr noch mal da drüber. Vil gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit. -
-
Meine Gemüse Vielfalt kommt aus dem tk. Wenn irgendwas saisonalen im Angebot ist nehme ich immer gleich mehr mit und pack es in Portionen in gefrierbeutel. So kann man einfach und schnell erledigen die gewünschte Menge entnehmen. Super easy und sehr praktisch
meine Mädels mögen es wenn Gemüse Abwechslung da ist deswegen gibt's eigentlich immer 3erlei Gemüse. Rosenkohl lieben sie. Hab die kohlsachen langsam angefüttert und es gibt kaum Probleme. Ab und an mal ein pupsi aber sonst. Am heftigsten riecht mMn der Blumenkohl. Rosenkohl hab ich das erste mal mit eingekocht aber es riecht angenehm. Ich persönlich mag den ja nicht
dafür gibt's hier relativ wenig Obst. Das wird nämlich schlechter vertragen. Banane klappt gut und auch ein paar Beeren oder mal nen Schnitzer apfel/Birne aber durch die Säure neigen meine Mädels zum spucken. Mir macht die Kocher unfassbar viel Spaß. Neue Ideen werden erstmal an den Hunden getestet und dann abgeschmeckt
-
So sieht dass dann in meiner Obst und Gemüse Schublade aus. -
Hm, das verstehe ich nicht ganz. Wo ist der Sinn, TK Gemüse einzukochen? Das kann man doch einfach Portionsweise dann aufteien so wie man es braucht?
-
Ich hab noch stückiges Pferdefleisch eingefroren und möchte es gern am Wochenende mit Gemüse einkochen. Habt ihr eine einfache Anleitung für mich?
-
Hm, das verstehe ich nicht ganz. Wo ist der Sinn, TK Gemüse einzukochen? Das kann man doch einfach Portionsweise dann aufteien so wie man es braucht?
Ich koche das Gemüse in meine Gläser als komplett Mahlzeit mit ein. Es ist roh Portioniert. Ich koch da nix vor. Und ich bin ein alter Horst und vergesse regelmäßig Fleisch und Gemüse für die Hunde aufzutauen. Darum finde ich z. B. Zucchini, etc ein. Hält sich halt einfach länger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!