5 Monate alter Rüde geschwollene Lymphknoten!
-
-
Hallo,
Wollte gerne eure Meinung vielleicht hat ja jemand so etwas schon bei seinem Hund schon gehabt!
Mein kleiner hat eine Ohrenentzündung und zahnt gerade,war mit ihm beim TA der hat ihm das Ohr gespült und ein Mittel gegen die Entzündung rein getan!
Dann haben wir noch ein Mittel Pet-M bekommen das ist zur Stärkung des Immunsystems!
Die Ohreneinzündung ist fast gut, aber die Lymphknoten auf der Seite des entzündeten Ohr sind immer noch Geschwollen,kann 3 Knoten rechts ertasten!
Der Hund frisst normal und tobt herum wie immer Temperatur hat er auch nicht nimmt zu ist fit!
Mache mir große Sorgen was es denn sein könnte dass die nicht zurück gehen!
Die anderen Lymphknoten sind normal groß!
Hat jemand eine Idee?Nächten Montag hab ich wieder einen Korntroll- Termin! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit dem Hals ist alles in Ordnung?
Wenn ich so verunsichert wie du wäre, würde ich schon längst beim Tierarzt anrufen und nachfragen -
das Lymphnknoten bei einer Entzündung reagieren und anschwellen ist eigentlich völlig normal. Auch, wenn die Entzündung schon quasi weg ist, brauchen die Lymphknoten oft noch ein paar Tage, bis sie sich auch zurück gebildet haben.
Aber kannst es ja am Montag beim Kontrolltermin noch mal ansprechen. -
das Lymphnknoten bei einer Entzündung reagieren und anschwellen ist eigentlich völlig normal. Auch, wenn die Entzündung schon quasi weg ist, brauchen die Lymphknoten oft noch ein paar Tage, bis sie sich auch zurück gebildet haben.
Aber kannst es ja am Montag beim Kontrolltermin noch mal ansprechen.Das meine ich auch.
Aber sind die dann nicht als Ganzes geschwollen?
Sie kann 3 Knoten fühlen. -
Das meine ich auch.Aber sind die dann nicht als Ganzes geschwollen?
Sie kann 3 Knoten fühlen.ich kenne es hauptsächlich von mir selber (mit einer Besonderheit).
Wenn ich ne Erkältung habe, schlagen zb die Halslymphknoten an, meist auch noch die am Kiefer, selten auch die unter der Achsel.
Aber nicht zb die in der Leiste. -
-
Ja, ist bei mir auch so.
Nur kenne ich es als Ganzes, weißt du wie ich meine?
Bin keine Medizinerin daher drücke ich mich nicht gut aus -
hm, vlt verstehe ich den Post der Threadstellerin auch falsch. Ich habe es so verstanden, dass sie auf der rechten Seite des Hundes, die Seite mit der Ohrentzündung, drei Lymphknoten ertasten kann.
Das würde ich halt wie gesagt der Entzündung zuschieben.
Oder wie hast du es verstanden?
-
Aso, nein, dann habe ich es wohl falsch verstanden!
Ich kenne es von mir nur so, dass da alles angeschwollen ist. Also ein dicker Knoten sozusagen. Ich war von den 3 einzelnen Knoten verunsichert
-
ja auf der Seite der Ohreneinzündung sind 3 geschwollene Lymphknoten auf der anderen kann ich auch die 3 ertasten die sind viel kleiner!
Der TA glaubt aber nicht dass es von der Ohreneinzündung kommt sondern vom Zahnen! -
So Statusbericht,
Komme gerade vom TA bin echt noch verunsicherter wie vorher.
Sie gab ihm ein Antibiotikum meinte wenn die Knoten nicht davon zurück gehen kann es eine Mittelmeer Krankheit sein!
Bin total fertig ein Test auf Leishmaninose wurde schon vor 2 Monaten gemacht der war negativ!
Damals meinte sie der Test müsse mit einem Jahr wiederholt werden.
Wenn er wirklich so eine Krankheit hätte wären dann die Knoten nicht auf beiden Seiten geschwollen?
Er ist fit frisst und trinkt normal hüpft herum wie ein junges Reh.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Mittelleerkrankheiten? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!