5 Monate alter Rüde geschwollene Lymphknoten!

  • Findest du es nicht etwas übertrieben, jeden Satz mit einem Ausrufezeichen zu beenden? Ich meine, die Leute wollen dir hier helfen und vielleicht nicht die ganze Zeit angeschrien werden.

  • warum angeschrien??das war ganz sicher nicht irgendwie böse Absicht,sorry wenn es so rüber kam,seit wann bedeutet ein Ausrufezeichen anschreien?
    Hab hier geschrieben damit ich möglichst viele Meinungen bekomme und nicht um irgend jemand auf die Füße zu treten!

  • Kann mir nicht vorstellen das es was schlimmes ist,sonst würde er sich nicht so gut entwickeln!

    Ja warum machst du dann so einen Aufstand? Also ganz ehrlich, mich nervt sowas total. Da machen sich Leute Mühe, fragen nach, geben Tipps und dann ist es ja wahrscheinlich doch nichts schlimmes....


    Daher, klar und deutlich:
    Der Lymphknoten kann vom Zahnen geschwollen sein. Es kann auch eine MMK dahinter stecken. Oder eine andere Entzündung/Erkrankung. Wir sind alle keine Tierärzte und Ferndiagnosen können wir auch nicht stellen.


    Wenn du eine verlässliche Aussage willst, geh zum TA und lass die Untersuchungen machen und/oder hole dir eine Zweitmeinung ein. Wenn nicht, lass es eben.


    Aber Schönreden macht keinen Sinn. Hunde an sich sind schon kostenintensiv, einer aus dem TS kann noch kostenintensiver sein. War dir das vorher nicht klar? Ich mein, ist doch logisch, dass ich einen Hund aus dem Ausland bei Zeiten auf MMK testen lassen, das plant man doch kostenmäßig mit ein. Und wenns nur dabei bleibt, haste Glück gehabt. Da gibts noch ganz andere Kandidaten mit Abo beim TA.

  • ist das über dem Halsband unter dem Kiefer der geschwollene Lymphknoten? Hat dein Hund da so ein richtiges Ei hängen? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus?


    Wenn das so eine große Schwellung ist, wie ich gerade vermute, dann würde ich noch eher heute als morgen zum Tierarzt gehen.


    ich bin bei meinen Antworten anfangs von einer kleinen, gerade so tastbaren Schwellung ausgegangen. Wenn die so groß ist, dass man sie auf einem Foto problemlos erkennen kann, ist das wirklich ein Fall für eine weitergehende Diagnostik.

  • Ich ruf mal @Krümel21, die kennt sich ganz gut mit MMK aus, wenn ich das recht mitbekommen habe, vielleicht kann sie dir noch irgendetwas Hilfreiches schreiben.

  • @Aza1on Danke für's herrufen. =)
    Meine erste Hündin hatte die volle Bandbreite an MMK wodurch ich mich in der Tat gut auskenne.
    Angeschwollene Lymphknoten als Symptom für eine MMK habe ich jetzt so noch nicht gehört, aber klar möglich ist alles.


    Wie die TE schon ganz richtig geschrieben hat, ist ein Test vor Vollendung des 1.Lebensjahres nicht aussagekräftig. Und man sollte diesen dann (falls vorher negativ getestet) aufjedenfall nochmal wiederholen, sowie dann nach 6 Monaten nochmal.
    Zu 100% sicher sein kann man sich zwar auch dann nicht, da die Leishmaniose z.B. eine Inkubationszeit von 7 Jahren hat, aber wenn diese Zwei oder in deinem Fall drei Tests negativ ausfallen, kann man prinzipiell schon davon ausgehen, dass er nicht erkrankt ist.
    Wenn der Verdacht vom TA tatsächlich besteht, dass eine MMK die Ursache sein könnte, dann würde ich auf alle Fälle ALLE MMK testen lassen, ich bin kein TA...aber wenn dieser meint es könnte daran liegen, dann würde ich nicht zögern.


    Hat er ansonsten iwelche Symptome die darauf hinweisen könnten? Offene Hautsstellen/kahle Liegestellen am Ellenbogen, kahle Augenränder, Hautverkrustungen an den Ohrenrändern, starken Juckreiz, schuppiges Fell, Erbrechen..iwas?

  • Komme gerade von der Arbeit darum antworte ich jetzt erst.
    Nein er hat sonst keine anzeichnen,und auf dem Bild das ist nicht der Lymphknoten der Pelz ist noch zu groß.
    Die Knoten haben ca eine Größe von 5 cm,die sind auf der Seite wo er die Ohreneinzündung hatte.
    Meiner Bekannten ihr Hund hatte Leishmaninose das hat man erst im alter von 4 Jahren getestet,der Hund war aber immer ein schlechter Esser und sehr schlank.
    Er starb in alter von 8 Jahren.
    Und zu der aussage ob man da sich nicht vorher informiert,
    Wir hatten nicht vor einen Hund zu nehmen wir haben bereits einen.
    Der ist bei uns in den Garten gekommen total unterernährt,wir haben ihm das Leben gerettet da konnten wir ihn nicht einfach da lassen.
    Wir wollten keinen 2.Hund es ist so passiert und ich sah es als meine Pflicht egal was aus ihm wird ihm ein gutes zuhause zu geben.
    Klar lass ich alles Testen was Sinn macht,hab heute mit dem TA telefoniert wir warten biss er nicht mehr zahnt.
    Also die einzigen Symptome die er zeigt sind die Lymphknoten.

  • Der ist bei uns in den Garten gekommen total unterernährt,wir haben ihm das Leben gerettet da konnten wir ihn nicht einfach da lassen

    In einem anderen Thread hast du geschrieben, dass die Mutter bekannt ist (Corso) und du einen neuen Welpen hast... :???:


    Na wie auch immer, ist deine Sache, ich würds halt von einem 2. TA abklären lassen.

  • ja ein paar Tage später ist die Mutter aufgetaucht und wurde auch von uns gefüttert.haben aber nicht rausfinden können woher sie kam.Die Mutter wird im Garten von Verwandten versorgt,den kleinen wollte niemand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!