Rica pinkelt nachts in die Wohnung

  • Rica pinkelt leider regelmässig nachts in die Wohnung... Wir wissen einfach nicht weshalb.

    Sie hatte zwar vor kurzem eine leichte Blasenentzündung, aber das Pnkeln war schon von Anfang an ein Thema und hat dadurch nicht stark zugenommen. Sie wird nun mit Antibiotika behandelt.

    Wir reinigen die Stelle imm grossflächig mit Urin-OFF.

    Zu den Gassi-Runden: Wir gehen 3x pro Tag mit ihr raus. Die letzte Runde ist zwischen 21 - 22 Uhr. Die morgendliche Runde ist spätestens um 7:30 Uhr (am Wochenende
    oder montags). Tagsüber pinkelt sie teilweise über 12h nicht, auch wenn wir mehrmals mit ihr rausgehen und sie an ihre Pinkelstellen bringen. Daher können wir uns kaum vorstellen, dass die Nacht zu lange für sie ist.

    Zudem sind es meisten die gleichen 3 Stellen (zum Glück auf Steinboden). Sie hat allerdings auch schon öfters auf unser Sofa und heute Morgen sogar aufs Bett gepinkelt.

    Externer Inhalt www.hundiforum.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hättet ihr eine Idee? Morgens ist man eh schon gestresst und muss dann fast täglich noch das halbe Wohnzimmer putzen...

    Sie kann auch nachts in jedes Zimmer. Meistens schläft sie in Ihrem Körbchen (bei uns) und läuft dann zum pinkeln ins Wohnzimmer.

  • Ich hab keine echte Idee, muss zugeben, aber 3 x am Tag finde ich wenig, ehrlich gesagt. Hunde können zwar länger einhalten als die meisten Menschen, aber wenn ich mir das so vorstelle, nur alle 8 Stunden Urin lassen zu dürfen? Mhm.
    Vielleicht hält sie so krampfhaft ein (tagsüber), dass die Blasenmuskulatur zu verspannt ist, um sich schnell zu lösen. Und nachts dann, wenn allgemein Entspannung eintritt, drückt dann auch die volle Blase?
    Nur so ein Gedanke, der vielleicht nicht hilft...Sorry.

  • Wie alt ist Rica denn und wie lang ist sie schon bei euch? Und: wann bekommt sie zu fressen? Es könnte einfach am "Fress-Löse-Rhythmus" liegen. Wenn du sagst, es habe "von Anfang an" Probleme mit der Stubenreinheit über Nacht gegeben - hast du sie schon als Welpe gehabt, hat sich da zu Beginn eine falsche Verknüpfung eingeschlichen?
    Viele Fragen ;-)

  • Du sagst, sie war nie ganz stubenrein, seit ihr sie übernommen habt? Gab's bei der Züchterin eventuell ein Hundeklo in der Wohnung?

    Ganz abgesehen davon finde ich 3x rausgehen arg wenig, und auf jeden Fall nicht genug für einen Hund mit Pinkelproblem. Kann ja sein, dass sie abends mehr trinkt als durch den Tag, und dann schlicht und einfach muss.... Habt ihr es probiert mit häufiger rausgehen, und besonders einem späteren letzen Pipigang? Wo schläft sie, habt ihr eine Chance, sie zu hören, wenn sie unruhig wird?

  • Wie alt ist eure Hündin, ist sie kastriert und wie lang ist sie schon bei euch?


    Sie kann auch nachts in jedes Zimmer. Meistens schläft sie in Ihrem Körbchen (bei uns) und läuft dann zum pinkeln ins Wohnzimmer.

    Das würde ich als erstes ändern. Wenn sie eh bei euch schläft, Schlafzimmertür zu und wenn ihr aufsteht, den Hund sofort rauslassen.

    Wie lang sind eure Gassirunden und pinkelt sie dort öfter oder nur ein, zweimal?

  • Vielleicht ist tagsüber zu aufregend, sodaß sie abgelenkt ist? Ich würd mir testhalber mal einfach ne Woche nachts den Wecker stellen und einmal mit ihr rausgehen. Wenns net besser wird, vielleicht mal untersuchen lassen, ob alles ok ist.

    Ansonsten: nachts zu Euch ins Zimmer nehmen und Türe schließen. Schaun, ob Ihr merkt, wenn sie unruhig wird. Wenn Ihrs verpennt, dann als letzte Lösung mal in ne (nicht zu kleine) geschlossene Box setzen nachts im Schlafzimmer. Meist fiepen die Hunde dann so sehr, weil sie nicht auf ihren Liegeplatz Pipi machen wollen, daß dann auch der tiefste Schläfer geweckt wird :-)

    Wie alt ist der Hund, war er schonmal komplett stubenrein (bevor er zu Euch kam)? Wie lang ist er schon bei Euch, wann hat die Pinkelei angefangen?

  • Sie ist seit ca. 6 Monaten bei uns, wird am 03.12. 2-jährig und ist kastriert.

    Wir waren anfangs ca. 5x mit ihr draussen. Dann hat sie gebockt, lief nicht weiter etc., deshalb haben wir dann angefangen zu reduzieren, bis sie bei jeder Runde auch lief und sie Spass hatte.

    Anfangs war es sicher der Stress, da sie damals noch blind war und in einer neuen Umgebung war. Bei der Züchterin gingen die Hunde einfach in den Garten.

    Das Problem ist, dass sie nicht unruhig wird. Sie setzt sich innerhalb von 2 Sekunden hin und pinkelt. Man merkt es nicht einmal, wenn man neben ihr ist.

    Wir haben auch noch eine Katze. Wenn wir die Zimmertüre zu machen, beginnt ein endlosgemiaue. Das mit der Box haben wir auch schon getestet und dort hat sie ungeniert reingemacht :tropf:

    Das letzte Mal zu fressen kriegt sie zwischen 18 und 19 Uhr, trinken tut sie abends / nachts nicht mehr wie tagsüber. Wir haben angefangen den Wassernapf abends und dann morgens abzumessen... :pfeif: und es wurde immer etwa gleichviel getrunken.

    Gassirunden sind zwischen 30 - 60 Minuten (unter der Woche). Dann pinkelt sie aber meistens auch nur 1x (höchstens 2x), aber einfach lange und viel.

    Betreffend "zu aufregend": Können wir uns nicht vorstellen. Wir gehen absichtlich immer die gleiche Strecke, damit sie sich aufs Lösen konzentrieren kann. Erst wenn sie das gemacht hat, wird evtl. eine unbekannte Strecke gegangen.

    Wir sind langsam echt überfragt. Sollen wir eine Hundetoilette aufstellen? :ka:

  • Morgens TF und abends NF.

    Ich muss noch dazusagen: Um spätestens 18 Uhr bekommt sie NF und später dann noch einen Knochen oder sowas für die Zähne.
    Wir geben ihr das Futter immer erst nach dem Gassigehen. Da wir um 16 Uhr noch arbeiten und mein mann dann ca. 1h laufen geht, können wirs nicht viel früher geben :verzweifelt:

  • Dann würde ich den Knochen aber weg lassen. Der veranlasst sie womöglich dann spät noch zu trinken und dann hält sie nicht bis morgens durch.

    Ein erwachsener Hund muss eigentlich auch nur einmal täglich gefüttert werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!