Welpe - Weicher Kot, Blähungen und Fellknabbern

  • @Paulamal2 Oh, okay, das wusste ich nicht.. dann lass ich das lieber mal abchecken. Jetzt juckts mich seit 2 Stunden überall, aber das tuts immer wenn ich das Wort Räude/Krätze/Läuse hör.. :)


    @PocoLoco kann ich natürlich nicht ausschließen, aber eigentlich hatten wir bisher ne ruhige Zeit und sie ist sonst auch unglaublich entspannt..


    @Michi69 nee, kahle Stellen hat sie keine. Ich hab jetzt auch ein paar diesen "Milbentest" mit ihr gemacht, wo man am Ohr reibt und schaut, ob sie sich kratzen wollen, aber mal hat sie drauf reagiert und dann wieder nicht..


    @frolleinvomamt Ja, die TÄ weiß bescheid. Wir machen in ein paar Wochen dann auch diesen Test auf Mittelmeerkrankheiten (war mein Wunsch). Die TÄ meinte aber sonst, ich soll ihr einfach mal ein paar Wochen Zeit geben, hier anzukommen und sich Zuhause zu fühlen, dass alles was nicht Parasit oder Krankheit ist sich dann wahrscheinlich von alleine klärt.


    Aber wahrscheinlich hat es echt was damit zu tun, dass sie bisher ein denkbar aufregendes Leben hatte und dann auch noch alle möglichen Krankheiten erwischt hat. Achja, und von ner Zecke wurde sie letzte Woche auch noch gebissen.. Ich check morgen mal mit der TÄ, ob ich das mit den 3 Kotproben machen soll und informier mich über Immunstärkung und Darmkur und gönn der Kleinen sonst einfach viel Ruhe! Danke euch :)

  • Du wohnst in Griechenland, nehme ich an?


    Ansonsten frage ich mich wie der Hund legal hier einreisen konnte? Oder wurde er in Deutschland geboren?


    Wenn der Welpe wochenlang unter Wurmbefall gelitten hat, dann sind langfristige Schädigungen des Verdauungstrakts möglich, vielleicht sogar noch anderer Organe. Ich würde daher selbst kochen und über einen längeren Zeitraum ein Menü mit Kartoffeln, Möhren, Hühnchen etc. anbieten.

  • Nee, ich wohne in Deutschland.. also das mit dem Einreisen war wohl einfach Glück, die TÄ meinte, sie hätte das wohl gar nicht gedurft (wegen EU-Ausweis und Impfungen usw). Naja, jetzt ist sie hier :)


    Das mit dem selber Kochen habe ich auch schon überlegt und würde es auch gerne machen. Allerdings hab ich jetzt so viel über Hundefutter/Kochen/Barfen usw gelesen, dass ich noch unsicherer bin als am Anfang! Ich hab ihr die letzten Tage schon immer Reis ins TroFu gemischt, ich glaube, das hat ein bisschen geholfen. Aber wenn ich alles koche, muss ich dann nicht total auf diese ganze Zusätze achten? Also von Calcium über Phospor, Vitamine, Öle usw..? Mache ich nicht alles schlimmer, wenn sie dann irgendwelche Mängel hat? Wenn du ein Rezept/Link zu Fressplänen hast wäre ich überaus dankbar! ( flying-paws)

  • gekochtes Hähnchen mit Kartoffeln und Möhren, auch gekocht, füttert man bei Durchfall etc als Schonkost. Habe ich damals auch eine Zeit lang gemacht und bei Besserung langsaaaam wieder aufs normale Futter umgestellt.
    Das hat nix mit Barfen zu tun, ist wie eine Schonkost/Diät beim Mensch, wenn er Magen Darm Probleme hat, bzw. so ähnlich. ;)

  • Da hast du schon recht, die richtige Menge Calcium usw. ist bei einem Welpen ziemlich wichtig. Du kannst dir für ein bisschen ( = viel) Geld einen Futterplan erstellen lassen, z.B. von Dillitzer oder Zentek.


    Viel Ruhe bedeutet übrigens ca. 20 Stunden täglich, aber das sieht auf dem Avatarbild ja schon sehr vielversprechend aus.

  • Ich würde das Futter jetzt erstmal beibehalten und auch ausschließlich dieses Futter geben, keine Leckerlies, keine Kauartikel, einfach nichts, um den Verdauungstrakt nicht noch mehr zu strapazieren.
    Dann würde ich zeitgleich nochmal überprüfen lassen, ob der Hund wirklich komplett parasitenfrei ist.
    Wenn das der Fall ist und der Hund in 2-3 Wochen immer noch "schlechten" Kot und Juckreiz hat, dann würde ich einen Futterwechsel wagen.

  • Ach Gottchen, was das Kleine Tier schon alles an Hämmern bekommen hat ... ich hätte die Impfung verschoben!


    Kotuntersuchung kann nie schaden, ich würde aber vor allem dringend am Aufbau des Darms arbeiten - Mittel gibts beim TA, ich habe gute Erfahrungen mit Bactisel gemacht.


    Ansonsten würde ich an der Ernährung basteln mit Sachen, die dem Magen/Darm helfen bis alles stabil ist: Naturjoghurt, Hüttenkäse, Banane, Morosche Möhrensuppe (täglich!) und 3 mal die Woche eine Messerspritze Heilerde an drei aufeinander folgenden Tagen mit der ersten Mahlzeit des Tages (danach 4 Tage Pause).


    Kannst Du alles unters TroFu mischen - wobei ich Nassfutter und Barfmahlzeiten vorziehe. Als gut verträgliches NaFu könnte ich die RINTI sensible Sorten empfehlen, gemischt mit RINTI Junior.

  • @dragonwog da hast du zwar recht.. allerdings bin ich ja, wie eingangs gesagt, noch neu in der Hundewelt und hab mich auf die Infos verlassen, die wir aus Griechenland hatten. Und angesichts der Tatsache, dass wir nicht erwischt wurden und der Hund langsam wieder gesund wird, statt in der Gosse zu sterben, würde ich doch von Glück sprechen ;)


    @anfängerinAlina ja, viel Ruhe bekommt sie.. drei oder vier 20 Min Spaziergänge am Tag plus ab und zu vor der Haustür pinkeln gehen.. ansonsten noch ne Runde Ball spielen zuhause und sonst vor allem Streicheleinheiten ;)


    @Dackelbenny und @charly2802 genau zwischen diesen beiden Optionen überlege ich noch hin und her ;) werde jetzt noch mal eine Woche ausschließlich TroFu mit Reis versuchen und wenn das nicht klappt auf die Schonkost umsteigen. Und ja, sie hat leider schon ziemlich viel mitgenommen :( aber die TÄ meinte, die Grundimmunisierung aufzuschieben wär auch nicht so dolle..


    Das mit dem Darmfloraaufbau und Immunsystem stärken sind jedenfalls super Tipps. Ich werds mal ausprobieren und hier rückmelden, vielleicht hilfts ja noch anderen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!