Mein kleiner Kämpfer

  • Klar, seine Zeit ist befristet und schon extrem ausgereizt

    da ist der Zeitpunkt nahe aber noch nicht da

    Und die RedPaula sagt seit Jahren schon :


    Der will noch nicht :klugscheisser:

    Aber es ist nach so vielen Jahre auch für mich eine grosse Umgewöhnung.

    Und man gewöhnt sich um. Die Umgewöhnung kommt Schritt für Schritt, oft schnell und manchmal schleichend.
    Nach dem ersten Schrecken stellt man sich automatisch auf die neue Situation ein, es wird normal und zur Routine, bis zum nächsten Schritt des normalen alt werden. Man durchlebt es zusammen mit seinem Hund. Wir begleiten sie durch alle Lebensphasen.
    Passiere Revue, wie oft hat man sich schon auf seinen Hund eingestellt.
    Wir machen es gerne, auch wenn wir manchmal meckern und denken, wenn sie nicht mehr bei uns sind, das man das doch für seine Anwesenheit gerne weiter gemacht hätte.
    Doch Kiro ist noch da und möchte im Alter begleitet werden, das wird ihn durch dich Silvi, ermöglicht. Denn er will dich noch nicht verlassen :smile:

  • @RedPaula


    Doof ist ja nur, dass man eine Verschlechterung nicht durchstehen kann ohne dass die nächste schon da ist. :( :


    Er gibt mir auch keine Nasenknutscher mehr :hust: . Ich bin nämlich das böse Weib mit den Tabletten und den Augentropfen. :pfeif:


    (Aber gleich hinterher vor dem Küchenschrank stehen und einen Keks abstauben auch, wenn man den nicht fressen mag). :smile:




    Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, mit dem Wissen über ihn, genau dieses kleine Bürschchen würde wieder hier landen und 99% würde ich bestimmt wieder genauso machen. Egal ob richtig oder falsch.

  • aber draussen Angst haben (pro Tag etwa 1- 1,5 Std gesamt) und drinnen (Resttag) ein blinder, tauber, alter Hund, der noch präsent ist, da ist der Zeitpunkt nahe aber noch nicht da. Aber es ist nach so vielen Jahre auch für mich eine grosse Umgewöhnung.

    Nein der Zeitpunkt ist noch nicht da und wir haben doch mindesten ein Ziel - November! ;)


    Du hast recht, für uns ist es eine große Umstellung unsere nun alten Hunde so zu sehen aber wir sind bei ihnen und das ist wichtig. :bussi:
    Es ist ganz normal das unsere alten Hunde unsicher werden, wenn die Sinne immer mehr nachlassen, da entwickeln sich teilweise große Ängste, geht Menschen da auch nicht anders.


    Du führst, lenkst und verwöhnst den kleinen Monk, das braucht er und gibt ihm die Sicherheit die er benötigt! :smile:


    Du machst das schon!!


    LG Sabine

  • Doof ist ja nur, dass man eine Verschlechterung nicht durchstehen kann ohne dass die nächste schon da ist. :( :

    Es geht schnell, umso älter umso schneller.
    Aber wir schaffen das :bindafür:
    Das sind die letzten Weichenstellungen, bevor der Zug abfährt und wir springen noch schnell auf um dabei zu sein und den Fahrgast auf seiner letzten Fahrt zu begleiten.


    Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, mit dem Wissen über ihn, genau dieses kleine Bürschchen würde wieder hier landen und 99% würde ich bestimmt wieder genauso machen. Egal ob richtig oder falsch.

    Das hast du schön geschrieben :bussi:

  • Auch wenn das jetzt eigentlich seine Wohlfühltemperatur ist, so heftige Temperaturstürze belasten den Organismus. Und ein alter Organismus ist da sehr viel anfälliger für als ein jüngerer.
    Kann also zu einem Teil auch noch extra belasten, neben dem das er weiter blind wird.


    Er braucht seine Zeit um sich dran zu gewöhnen. Wenn er sich gewöhnt.
    Aber ich bin mir sicher das du ihn mehr als gut im Auge hast und hoffe einfach das er dich (und uns) nochmal überrascht und sich berappelt. November wäre schön...

  • Auch wenn das jetzt eigentlich seine Wohlfühltemperatur ist, so heftige Temperaturstürze belasten den Organismus. Und ein alter Organismus ist da sehr viel anfälliger für als ein jüngerer.
    Kann also zu einem Teil auch noch extra belasten, neben dem das er weiter blind wird.


    Er braucht seine Zeit um sich dran zu gewöhnen. Wenn er sich gewöhnt.
    Aber ich bin mir sicher das du ihn mehr als gut im Auge hast und hoffe einfach das er dich (und uns) nochmal überrascht und sich berappelt. November wäre schön...

    Aber November in 3 Jahren. :lol:

  • ...und hoffe einfach das er dich (und uns) nochmal überrascht und sich berappelt. November wäre schön...

    Ich glaube wirklich so ist es. Unsere Tiere " berappeln " sich immer wieder für UNS! Weil sie spüren, dass wir nicht loslassen wollen...
    Der Monk macht's auch, Schrittchen für Schrittchen..... Die Zeit der " Nasenknutscher " ist vorbei. Aber der Keks...schmeckt immer noch! :smile:

  • Wir sind einfach dankbar für jedes Aufstehen nach dem Schlafen. Für jedes Weiterlaufen nach dem Einknicken. Für jedes Hinterherlaufen, wenn es in die Küche geht. Für jedes Gramm, das er frisst.


    Einfach dafür, dass er noch bleibt und dass wir ihn schon so lange begleiten dürfen.


    Es ist jetzt die intensivste Zeit mit Hund. Vorher war Gehorsam ja schon wichtig. Heute genügt uns sein Dasein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!