Mein kleiner Kämpfer

  • Kannst du eventuell den Platz, den er nachts erkacken erobern kann eventuell einschränken? Also Wohnzimmer, Küche usw. zu machen?

    Aber Teppich scheint irgendwie gefragt zu sein. Wenn Rocky :kotz: dann macht er das grundsätzlich auf dem Stückchen Teppich im Wohnzimmer :dagegen:

  • Ja, ich könnte ihn eingrenzen. In mir sträubt sich aber noch alles dagegen.

    Wäre er nun richtig dement, würde ich das wohl machen. Aber ihm jetzt einen Teil seines Reiches wegnehmen? Das mag ich noch nicht und hätte auch Angst, dass er dann gegen die Türen läuft. :/

  • Ist natürlich eklig (kenne ich auch, meine sind grundsätzlich TeppichKotzKackerer), aber wenn du noch irgendwie damit leben kannst... lass es so. Wegmachen und gut ist.
    Anders lernen wird er es nicht mehr können und ich denke, alle Veränderungen in Richtung Raum begrenzen, Schlafplatz verlegen usw. sind für einen alten Hund, der eh gerade mit Veränderungen kämpft, schwer.

    Wie futtert er denn jetzt?

  • Ich finde auch er ist zur Zeit genug gestraft und ich muss erst wissen, ob es nicht doch die Hitze ist. :smile:

    Letzte Nacht wurde ich wach und er dackelte am Schlafzimmer vorbei. Ich hinterher in die Stube. Er stand da und versuchte wohl zu spüren, wo wir sind. Dann ging er in seine Liege und wäre fast gegen meine Beine gelaufen/hat mich gar nicht bemerkt. :/

    Heute Früh dann artig draussen gekackt. :applaus: Aber es passiert auch nur ca alle zwei Tage.

    Fressen ist echt wenig.

  • Erstaunlich, aber ich werde trotz Ohrstöpsel wach, wenn Monki wandert. :ka:

    Heute früh um 2 Uhr habe ich ihn 10 / 15 Minuten verfolgt / beobachtet. Er bemerkt mich auch nicht, wenn er über meine Füsse läuft. :/

    Er wanderte in die Stube, in eine Ecke hinter einen Blumentopf. Dort geht es nicht weiter und er dreht um.
    Dann um Sessel und Stubentisch in Richtung Schlafplatz.

    Wieder umgedreht und rein in die nächste Ecke, wieder raus und Richtung Flur. Halben Flur durchquert und wieder Richtung Stube und sofort in seine Liege.

    Die Nacht blieb wieder sauber. Doch es tut schon weh, wie stark er abbaut.

    Ob Orientierungsverlust oder Demenz?
    Er blieb nirgends ratlos stehen.

  • Beim Hund meiner Eltern begann so die Demenz. Das konnte eine lange Zeit gehen, also das Wandern.
    Seinen Schlafplatz konnte er trotz Blindheit recht gut finden, da hat er auch die Nase benutzt und man merkte, dass er auf der Suche nach etwas ist.
    Das Wandern war eher ziellos, aber stetig und ohne orientierungspausen.

    Macht er das nur in der Nacht oder kommt es auch am Tag vor?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!