Warum immer Hunde vom Züchter?

  • Danke.. war. schon dezent entsetzt^^

    Hier muss man auch bisschen vorsichtig sein ,aber interessant:


    Zitat

    The aim of this project, which ran from 1 January 1994 to 1 January 1999 (and which will be continued up to 2004), was to study mortality, disease incidence, and risk factors in a birth cohort of purebred boxer dogs born between January 1994 and February 1995 in the Netherlands (n = 2629). The ancestry of the boxer dogs in the cohort was considered a major risk factor. Special attention was given to genetic disorders, because a system for genetic counselling was being planned; however, non-genetic risk factors were also studied. Participation by breeders and owners of boxer dogs was very high. Pup mortality was 22% and was mainly caused by individual pup factors. Between 2 months and 4 years of age, 123 (7.5%) dogs died; the survival rate was 92.5%. The main causes of death were epilepsy (n = 23), heart disease (n = 22), and traffic injury (n = 13).

    Genetic and epidemiological investigation of a birth cohort of boxers

  • Ich gehe gerne auf Tiermessen und in deren Rahmenprogramm gibt s immer auch Hundeausstellungen. Der Ausstellungssieger gefällt dem Richter und den Züchtern, Gefällt er auch dem Otto-Normal-Hundehalter? Der Neufundländer, der mit Schlabberlätzchen, hechend und sabbernd durch die Menge läuft, der Labradorrüde mit Ausmaßen, die an eine Molosserrasse erinnern, den Pudel im Showlook? Ich finde Pudel toll, aber wieso von Züchtern ein solcher Aufwand für Äußerliches getrieben wird, ist mir ein Rätsel. Ist der Hund langlebiger, gesünder und händelbarer weil er "schön" geschoren und gestylt ist?

  • Ist der Hund langlebiger, gesünder und händelbarer weil er "schön" geschoren und gestylt ist?


    Nö aber es schadet ihm auch nicht und macht einfach einen besseren Eindruck als ein schief geschnittener weißer Pudel der vor Dreck mehr grau-braun ist, als sonst was :ka:

  • Nö aber es schadet ihm auch nicht und macht einfach einen besseren Eindruck als ein schief geschnittener weißer Pudel der vor Dreck mehr grau-braun ist, als sonst was :ka:

    Also bitte..wenn man zu den Indoor Ausstellungen in den Pudelbereich kommt, kriegt man vor Haarspraygeruch kaum Luft...

    Ich mein..kann man machen..aber das hat nix mehr mit einem simplen "gepflegten" Zustand zu tun

  • Nö aber es schadet ihm auch nicht und macht einfach einen besseren Eindruck als ein schief geschnittener weißer Pudel der vor Dreck mehr grau-braun ist, als sonst was

    Natürlich nicht. Was ich fragen wollte ist: ist dieser Ausstellungshund überhaupt der Hund, den der Interessent, wenn er nicht evtl. selbst züchten will, sucht? Die Optik der Ausstellungshunde hat mit der Optik der Pudel, die ich kenne, nichts zu tun.

  • Also ich halte mich auf Ausstellungen ja nun grundsätzlich einige Zeit in der Pudelecke auf...gestunken hat es da noch nie |) )

    Der Einsatz von Haarspray ist schon seit einigen Jahren offiziell verboten. Kann gut sein, dass sich manch einer nicht dran hält, ich habe jedenfalls seit Bestehen des Verbots noch niemanden auf einer deutschen Ausstellung sprayen sehen. Anders sieht es z.T. im Ausland aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!