Warum immer Hunde vom Züchter?
-
-
Ich liefere wissenschaftlich nachprüf- und wiederholbare Zahlen, gebe mir Mühe, neutrale Quellen zu zitieren und zu verlinken, so dass eine Diskussionsgrundlage gegeben ist und ausgerechnet Du, die mit nichts anderem als Deiner Meinung zum Thema beitragen kannst, wirfst mir Populismus vor?
Na es ist halt leichter, irgendwas als populären Quatsch abzutun und sich die Welt widdewidde wie sie einem gefällt zu machen, als mal drei englische Zeilen eines Papers oder darauf basierende Blogposts durchzulesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab auf ner Ausstellung noch nie - ungelogen - über Groomen oder dgl gesprochen
ich glaub es wird echt Zeit dass wir uns mal treffen
-
Wir wissen seit Jahrtausenden, dass Inzucht keine gute Idee ist. Adelsgeschlechter haben uns das immer wieder anschaulich vorgeführt. Man denke an die Ägyptischen Pharaonen, die Habsburger, die Wittelsbacher, die europäischen Könige... Manchmal kam es - zumindest nach dem, was damals beobachtbar war - 'nur' zu ausgeprägten körperlich sichtbaren Merkmalen, wie die Habsburger 'Lippe', öfters aber zu vererblichen Störungen, die sich in Wahnsinn, Epilepsie und Immunkrankheiten äusserte. Na, kommen diese Problematiken vielleicht gerade jemand anderem auch noch bekannt vor?
Nur mal vorneweg, ich möchte hiermit auf keinem Fall enger Inzucht das Wort reden. Aber
-Lt. neuer Forschung wurde Europa von 7 - 12 Frauen + dazugehöriger Männer besiedelt.
-Heim-Goldhamster gehen auf ein trächtiges Weibchen zurück
-Beim Dingo gibt es anhand der mtDNA ebenfalls die These, das es nur sehr wenige Gründertiere (ev. Trächtige Hündin) gibt.
-Haushunde allgemein, nur wenige Gründertiere.
-Epilepsie...die m.W. am stärksten betroffenen Rassen, sind BC und Aussie, beides sind relativ junge Rassen mit offenen Zuchtbüchern bzw. ZB die noch nicht lange geschlossen sind. -
also ich wäre ja nun mal der durchschnittliche Welpenkäufer. Meine Rasse wäre der Pon. So, nun würde ich also einen Welpen suchen, also gebe ich bei Google ein: Ponzüchter.
Die erste Seite ist vom Allgemeinen Club für polnische Hunderassen.
Da gehe ich dann weiter bei den Züchtern erst mal unter meiner Postleitzahlnähe. Diese Websites
sehe ich mir dann an, schaue mir Bilder an von erwachsenen Hunden und von Welpen, käme mir
da was gut vor, also irgendwie halt der erste Eindruck, würde ich eine Email hinschreiben, wenn
da der Kontakt immer noch passt, hinfahren und ansehen.Yep, so würde ich das auch sagen.... 90% der Hundekäufer, die einen Gesellschaftshund/Begleithund suchen, der im Grunde nichts anderes machen soll außer Familienhund zu sein.... 3 bis 4 Mal Gassi gehen, bisschen bespaßt werde, kuscheln und einfach Gesellschaft leisten... gehen so vor.
Bei uns hier im näheren Umfeld gehen die Frauen noch nicht mal gerne mit den Hunden allein eine große Runde.... da muss immer jemand zum Quatschen dabei sein und die Hunde laufen halt mit. Oder noch besser, man trifft sich auf der Wiese an der ein Weg mit Sitzbänken steht, kann gemütlich sitzen, rauchen, quatschen und die Hunde laufen über die Wiese....
....(für mich persönlich der Alptraum....
....)
Wenn du da ein HH bist, der sich wirklich mit seinem Hund beschäftigt und trainierst, dann wirst du schon angeschaut als käme man vom andern Stern....
Genau das gleiche war in meiner Geburtsheimat so und in unserem Ort in dem wir vor 9 Jahren gelebt haben.
Wenn ich nach Sam gefragt werde und erzähle, dass wir ca. 500 km einfache Strecke gefahren sind, dann kommt in der Regel: Soooooo weit wegen einem Hund?
-
-Epilepsie...die m.W. am stärksten betroffenen Rassen, sind BC und Aussie, beides sind relativ junge Rassen mit offenen Zuchtbüchern bzw. ZB die noch nicht lange geschlossen sind.
Hust..hier mal ein Diagramm einer schwedischen Haustierversicherung (Epilepsie) ..ist repräsentativ weil nahezu alle Hunde in Schweden versichert sind
-
-
Lese ich das richtig, dass 60% der Boxer von Epilepsie betroffen sind?
-
Hehe... ja, wir sind damals auch ca. 400 Kilometer hingefahren - und 400 Kilometer zurückgefahren um unsere abzuholen.
An einem Tag.Und das 'nicht mal' für einen Rassehund. ;D
Hm, wenn man sich jetzt z.B. ne franz. Bulldogge angucken möchte - soll man lieber nach Leistungszeugnissen/Arbeitsprüfungen gehen?! O_o
Okay, die FB ist recht verbreitet... aber... es liegt doch eigentlich schon im Bemühen, dass das Tier wieder frei atmen kann, oder nicht?Dann wäre evtl. das Angucken bei einer Ausstellung doch nicht so schlecht, oder?
Oder laufen denn nur komische Hunde bei Ausstellungen herum? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Eine Freundin von mir hat z.B. auch ne Hündin, die mehrfacher Champion ist - und ich finde sie jetzt nicht irgendwie komisch oder nicht 'rassetypisch'. Eigentlich entspricht sie sogar ziemlich genau dem gewollten Rassebild...
Ich dachte bis jetzt, dass es immer eine gute Gelegenheit wäre, mal bei Ausstellungen zu gucken, da eben oft Infostände dort sind - und gerade seltene Rassen findet man ja nicht immer um die Ecke um sie mal 'live' zu sehen.
-
Wo ist denn deine wissenschaftliche Quelle zu deiner Aussage?
Zu sagen: das hat wer nachgewiesen ist keine Quelle -
Lese ich das richtig, dass 60% der Boxer von Epilepsie betroffen sind?
Nee, wenn im Verlauf eines Jahres 10 000 Hunde betrachtet, haben davon 60 Boxer Epilepsie usw.
Zusätzlich steht in der Studie
ZitatSomeof these breeds were also found to have an increased risk of epilepsyin our study, including the Boxer, the Labrador, and the Belgianshepherds which all had IRs significantly above the mean, based onnon-overlapping 95% CI (mean IR 18, 95% CI 18–19) (
-
Nee, wenn im Verlauf eines Jahres 10 000 Hunde betrachtet, haben davon 60 Boxer Epilepsie usw.
Zusätzlich steht in der StudieDanke.. war. schon dezent entsetzt^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!