Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • SavoirVivre deine Bilder von Texel sind so toll, das wir überlegen dieses Jahr auch einmal dorthin zu fahren :herzen1:

    Kannst du uns da einen Platz empfehlen?

    Mit was für ein Gefährt seid ihr denn unterwegs?


    Mit Wohnmobil würde ich zum CP Robbenjager, und mit wohnwagen zum CP Kogerstrand, mitten in die Dünen

  • So, wir sind wieder zuhause. Das Wetter war uns doch zu kalt und nass (mimimi 🥶)


    Am Gardasee in Arco/Torbole haben wir noch Wein gekauft in einem Weingut wo wir regelmäßig schon eingekauft haben. Dort waren wir im angeschlossenen Restaurant Sonntags auch schick essen. Daneben n einer einfachen Trattoria gab es auf der Weiterfahrt Richtung Venedig noch Mittags was zu essen.


    Kleine Kapelle, die den Namen des Weinguts trägt:



    Impressionen vom Spaziergang dort in der Nähe:




    Was zum Spielen gefunden:



    Weiterfahrt nach Venedig, wir waren eine Nacht auf dem Stellplatz auf Torchetto. Hund hat im Auto gewartet/geschlafen während wir eine Besichtigungstour durch Venedig gemacht haben.





    Da wir spät angekommen sind, konnten wir Venedig mal am Abend erleben. Tolle Stimmung und Atmosphäre. Ich persönlich fand es auch sehr angenehm, dass sehr wenig los war. Für Großstadt echt angenehm.


    Den Abschluss unserer Tour haben wir dann am Mittwoch auf Donnerstag in Villach bzw. Am Ossiachersee verbracht.


    Zum Glück war es noch trocken auf unserer Wanderung



    Gemütlich im warmen beim Frühstück



    Die Wanderung am Donnerstag Vormittag an der Burg Landskron war dann leider verregnet. Danach waren wir noch essen in Villach und dann ab nach Hause.

  • soooo ihr lieben Camper, ich habe nach zwei Jahren "drüber schlafen" jetzt mal eine ganz besondere Anschaffung getätigt - und zwar einen eScooter. Verrückt :lol: , aber ich freue mich total.


    Ich nutze ja die Miet-eScooter recht regelmässig für Strecken bis 5km, und wollte jetzt endlich, pünktlich zur Saison endlich einen eigenen haben. Dieser soll nämlich auch im Camper mitfahren und nach Bedarf jeweils vor Ort genutzt werden. Je nachdem wo man steht, ist der Weg zum Bäcker oder Supermarkt ja doch mal 2-3km weit weg und liegt nicht auf einer angenehm kombinierbaren Gassistrecke, und mit dem Wohnmobil fahren wir dafür nicht los und geben den Stellplatz auf. Ok, wenn wir schon dabei sind. Auf größeren Campingplätzen würde ich damit sogar bis zum Sanitärhaus fahren (die Wohnmobilstellplätze sind ja oft draussen vor der Schranke) :ops:


    Habt ihr auch eScooter und diese dabei beim campen?


    Ich habe mich für den xiaomi pro 2 entschieden. Handliche 14,2kg und eine vernünftige Reichweite mit 45km (reell werden es wahrscheinlich nur 30-35km, aber selbst das finde ich viel)

  • Habt ihr auch eScooter und diese dabei beim campen?

    Überlegt haben wir schon öfters uns einen eScooter zuzulegen. Aber bis heute ist noch keiner eingezogen. Wir haben meist die E-Bikes dabei, damit kommt man auch gut zum Bäcker :rollsmile:


    Vor 2 Wochen wurde meinem Mann sein E-Bike geklaut, da kam die Überlegung bezüglich des eScooters wieder auf den Tisch. Aber es ist dann wieder ein E-Bike geworden. Aber so ganz ist die Sache mit dem eScooter noch nicht abgeschrieben - mein Mann möchte schon gerne einen haben, um eben mal am Stellplatz, wenn wir keine Räder dabei haben, mal fix zum Bäcker zu scootern.

  • Habt ihr auch eScooter und diese dabei beim campen?

    Überlegt haben wir schon öfters uns einen eScooter zuzulegen. Aber bis heute ist noch keiner eingezogen. Wir haben meist die E-Bikes dabei, damit kommt man auch gut zum Bäcker :rollsmile:


    Vor 2 Wochen wurde meinem Mann sein E-Bike geklaut, da kam die Überlegung bezüglich des eScooters wieder auf den Tisch. Aber es ist dann wieder ein E-Bike geworden. Aber so ganz ist die Sache mit dem eScooter noch nicht abgeschrieben - mein Mann möchte schon gerne einen haben, um eben mal am Stellplatz, wenn wir keine Räder dabei haben, mal fix zum Bäcker zu scootern.

    Ein (normales) Rad würde uns im Prinzip auch schon reichen, aber ein eScooter ist vom Transport her einfach handlicher. Und Gustaf kann auch noch gar nicht am Rad laufen.

    Also - wir sind keine Radfahrer und standen vor der Entscheidung immer ein altes Fahrrad hinten auf dem Fahrradträger dabei haben oder einen klappbaren eScooter. Gewicht gleichauf.


    Entscheidung gefallen :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Ein (normales) Rad würde uns im Prinzip auch schon reichen, aber ein eScooter ist vom Transport her einfach handlicher. Und Gustaf kann auch noch gar nicht am Rad laufen.

    Also - wir sind keine Radfahrer und standen vor der Entscheidung immer ein altes Fahrrad hinten auf dem Fahrradträger dabei haben oder einen klappbaren eScooter. Gewicht gleichauf.


    Entscheidung gefallen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Sura läuft auch nicht am Rad, sie bleibt bei Ausflügen dann immer im Camper. Zuvor waren wir aber mit ihr den halben Vormittag unterwegs. Meistens radeln wir auch nur 1 Stündchen. Zuhause fahren wir viel mit dem E-Bike zur Arbeit (von Frühjahr bis Anfang Herbst). Ich habe eine Strecke 8 km und mein Mann eine Strecke 15 km.


    Aber die E-Bikes sind auch oft "nervig" auf dem Fahrradträger der AHK. Jetzt haben wir zum Glück die Duo-Control einbauen lassen, so dass Gas auch während der Fahrt offen bleiben kann und man nicht bei der kleinsten Pause (man möchte sich mal ein Kaffee kochen) immer die Räder runter und wieder rauf wuchten muss. Für mich ist das eigentlich immer ein totales "Mitrumgeschleppe", daher wäre ein Scooter oder auch zwei eine schöne Alternative - naja, kommt Zeit, kommt Rat :hust:


    Berichte doch mal, wenn er da ist und du die ersten Runden gedreht hast :bindafür:

  • habt ihr aufgelastet? das würde hier gewichtstechnisch gar nicht klappen mit zwei ebikes und einem großen hund mit seinem zubehör

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!