Hund dreht bei Fremden durch (vor Freue) / Fremde tatschen meinen Hund an

  • Hallo,

    meine süße Maus ist 7 Monate und liebt Menschen. Jeden! Wir haben eigentlich geübt fremde Menschen auf der Straße zu ignorieren, es fällt ihm aber immer noch schwer. Und was das ganze noch schwerer macht, sind Menschen, die auf mich zu kommen. Ich drehe mich weg und gehe in eine andere Richtung. Und dann laufen sie mir noch hinterher und streicheln ungefragt meinen Hund. :shocked:

    Das geht dann immer so schnell, dass ich gar nicht reagieren kann!

    Des Hund macht dann ALLES, was ich eigentlich abtrainieren wollte. In die Leine springen, Fremden anspringen, mich ignorieren. Ich weiß, dass ich so nicht trainieren kann, aber wie soll ich da denn reagieren?! Die Leute nerven mich richtig und finden das ja alles toll und lustig, ich aber nicht!

    Er kommt nach so einer Aktion auch gar nicht mehr runter, zieht, will zurück zu denen. Wenn sie uns nochmal über den Weg laufen, ist er komplett aus dem Häuschen. Ich komm da gar nicht klar!

    Hülfe!

  • Lerne fremde Menschen rechtzeitig zu blocken. :D

    Ich weiß, es ist schwer, Fremde davon abzubringen. Ich würde versuchen, den Abstand zu den "Auslösern" zu vergrößern und die Aufmerksamkeit des Hundes auf mich zu konzentrieren.
    Vorher ohne Ablenkung ein "Schau" üben ist eine gute Idee. Wenn das sitzt, kannst du es draußen verwenden.

    Viel Glück.

  • Wir haben "Schau" geübt, nun schon monatelang. Unter Ablenkung funktioniert es nicht oder selten, in Zusammenhang mit interessanten Menschen bekomme ich seine Aufmerksamkeit nicht. Das einzige was ich machen kann ist rumhampeln und wegjoggen. Das ist das einzige was er noch toller findet als andere Leute. :fear:

  • Und dann laufen sie mir noch hinterher und streicheln ungefragt meinen Hund.

    Wie kommen die denn an deinen Hund ran? :???:

    Meine Hunde liefen IMMER an der Leine bei Fuß rechts neben mir, da hätte sich keiner gewagt rumzutatschen, er hätte erst an mir vorbei gemusst.

    Pack deinen Hund neben dich an kurzer Leine, wobei du immer zwischen den Leuten und deinem Hund bist. Dann wird auch keiner aufdringlich. Wenn doch, hast du Zeit genug um deutlich zu sagen, dass du das nicht möchtest.

  • Wie kommen die denn an deinen Hund ran? :???:
    Meine Hunde liefen IMMER an der Leine bei Fuß rechts neben mir, da hätte sich keiner gewagt rumzutatschen, er hätte erst an mir vorbei gemusst.

    Pack deinen Hund neben dich an kurzer Leine, wobei du immer zwischen den Leuten und deinem Hund bist. Dann wird auch keiner aufdringlich. Wenn doch, hast du Zeit genug um deutlich zu sagen, dass du das nicht möchtest.

    Das ist denen egal. Ich bin auch schon mit dem Hund in der Hocke in einer ruhigen Ecke gesessen und habe "Schau" trainiert, bin da also vollkommen auf den Hund fixiert. Zack steht jemand neben mir und fängt an den Hund zu kraulen. Kein Witz. Absolut unerwartet.

    Ich habe das bisher auch nie so wahrgenommen, dass jemand auf den Hund zusteuert, weil man doch EIGENTLICH davon ausgeht, dass jemand nur an einem vorbei gehen will. Und wenn ich dann merke, dass wir das Ziel sind, ist es schon zu spät, zack wird sich runter gebeugt und der Hund dreht am Rad.


  • Pack deinen Hund neben dich an kurzer Leine, wobei du immer zwischen den Leuten und deinem Hund bist. Dann wird auch keiner aufdringlich. Wenn doch, hast du Zeit genug um deutlich zu sagen, dass du das nicht möchtest.

    Das ist übrigens leichter gesagt als getan, wenn Hund der Meinung ist er muss jetzt aber ganz unbedingt auf die andere Seite vom Frauchen um dem Menschen (oder zB in unserem Fall Hund) da auch Hallo zu sagen :hust:
    Es ist möglich, aber nur wenn man wirklich einen perfekten Griff hat und ab nem gewissen Gewicht stelle ich mir das noch schwerer vor. Ich kann die 22 kg aufgeregten Jungspund kaum auf der Seite halten, weils so eine unbequeme Position ist.
    Ari zB läuft mir da halb vor die Füße und ihn auf einer Seite zu behalten ist ein ganz schöner Akt. Wenn dann die Leine nur ein bisschen aus der Hand rutscht ist es fast nicht mehr möglich (weswegen ich aufs großräumig Ausweichen wenns irgendwie möglich ist umgestiegen bin :ops: )

  • Manche Menschen höhren auf einen Hund streicheln zu wollen, wenn der ein Halstuch oder ne Weste oder so anhat wo drauf steht "Bitte nicht anfassen!" oder so.

    Auch ein Maulkorb hilft paradoxer weise dabei, dass Menschen nicht immer zu den Hund betatschen wollen ;)
    (ein vernünftiger maulkorb, gut trainiert, ist keine Einschräänkung für den Hund
    und es ist nicht verkehrt, wenn der Hudn problemlos einen Maulkorb tragen kann - falls er ihn irgendwann in den 14 Jahren mal brauchen sollte)

    Wenn du nicht zu solch drastischen Maßnahmen greifen willst bis der hund älter udn ruhiger ist, kann ich das vertsehen!
    Falls doch, kannst dich ja mal einlesen:
    STARTSEITE - Aktion "Maulkorb drauf"

    Einfach nur als kleine Idee, zu den anderen die ja shcon genannt wurden.

  • Meine Hündin ist anfangs immer stehen geblieben und hat sich teilweise hingelegt, vor allem wenn Leute hinter uns gingen :D Ich bin dann tatsächlich losgejoggt mit dem Leckerliebeutel in der Hand :lol: 22 kg hatte meine in dem Alter auch locker, also da wehrte sich schon ordentlich was an der Leine.

    Ich hab halt weiter geübt, habe breite Wege mit Ausweichmöglichkeiten gewählt und irgendwann war das Thema dann erledigt. Aber angegrabbelt hat sie niemand, das habe ich zu keiner Zeit zugelassen, es hat sich aber auch so gut wie keiner gewagt.

  • Manche Menschen höhren auf einen Hund streicheln zu wollen, wenn der ein Halstuch oder ne Weste oder so anhat wo drauf steht "Bitte nicht anfassen!" oder so.

    Auch ein Maulkorb hilft paradoxer weise dabei, dass Menschen nicht immer zu den Hund betatschen wollen ;)

    Halstuch könnte ich versuchen, die hätte ich auch da. Maulkorb, naja. Ich möchte eigentlich nicht, dass Leute Angst vor meinem Hund haben. Das sieht dann halt doch gefährlich aus. :s

    Meine Hündin ist anfangs immer stehen geblieben und hat sich teilweise hingelegt, vor allem wenn Leute hinter uns gingen :D Ich bin dann tatsächlich losgejoggt mit dem Leckerliebeutel in der Hand :lol: 22 kg hatte meine in dem Alter auch locker, also da wehrte sich schon ordentlich was an der Leine.

    Ich hab halt weiter geübt, habe breite Wege mit Ausweichmöglichkeiten gewählt und irgendwann war das Thema dann erledigt. Aber angegrabbelt hat sie niemand, das habe ich zu keiner Zeit zugelassen, es hat sich aber auch so gut wie keiner gewagt.

    Dann werd ich wohl in Zukunft... einfach wegrennen. xD

    Ich habe eigentlich nichts gegen fremde Kontakte. Mich kotzt es nur an, dass die Leute ohne zu fragen, ohne mich anzusprechen, aus dem Nichts die Hand ausstrecken und loslegen. So ruinieren die mir alles, was ich so schön geübt habe. Würde man fragen, dann könnte ich richtiges Verhalten vom Hund fördern, aber so dreht er eben gleich ab. :lepra:

  • Im "Notfall" einfach sagen "Nicht, er beißt!" oder "Er hat Flöhe!". xD

    Für meine Hündin besteht die Welt auch nur aus Freunden, sie findet jeden Menschen toll, und weil sie klein ist, süß ausschaut und auch zu jedem hin will, der eine freundliche Stimme hat oder sie auffordernd anschaut, bin ich eigentlich beim Dauermanagen. Obwohl es mich nicht so wahnsinnig stört, wenn sie zwischendurch von jemandem angesprochen wird, aber wenn wir z.B. laufen gehen, interessierts mich nicht mal ansatzweise, wenn sie abstoppt, weil sie jemand zu sich lockt.
    Wir haben "Schau" trainiert und ich fang auch, wie bei Hundebegegnungen, frühzeitig an, sie auf mich zu konzentrieren. Also "Schau!", loben, kleine Kurven laufen, Leckerli rein, weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!