Welpe soll nicht ins Bett - wie durchsetzen?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Unser kleiner Deutsch-Kurzhaar Vizsla Mix ist jetzt 13 Wochen alt und kam mit knapp 9 Wochen zu uns. Rassebedingt natürlich ein sehr agiles Kerlchen und unser Ersthund - die große Erziehungsbaustelle bei uns heißt "das darfst du nicht"
zum Beispiel ins Bett hüpfen!
Er schläft nachts brav in seiner (offenen) Box im Schlafzimmer - und mittlerweile auch schon oft durch. Unter der Woche beginnt der Tag bei uns so gegen sieben und natürlich wird er dann auch am Wochenende so früh wach. Dann gehen wir mit ihm natürlich auch ganz kurz vor die Tür zum Pipi machen, würden uns danach aber liebend gerne nochmal für ein Stündchen aufs Ohr legen. Keine Chance mit Welpi - er ist dann komplett wach und fitter als fit. Also hüpft er, wenn wir uns hinlegen, wie wild rund ums Bett und wenn man nicht aufpasst liegt das eingerollte Ding blitzschnell scheinbar "schlafend" mit drin. Wir versuchen ihn schon immer vor dem Aufhüpfen mit der Hand vom Bett wegzuschieben, aber das fasst er eher als Spiel auf und schnappt dann richtig nach der Hand. Auch wenn man dabei böse NEIN knurrt (findet er Null beeindruckend). Verfrachtet man ihn in die Box (tragend oder man lockt ihn an der Box kniend mit gesäuseltem Kommando "Decke") steht er zwei Sekunden später wieder am Bett. Ein nicht enden wollender Kreislauf beginnt! Wir haben auch schon probiert ihn "runterzufahren" in dem man die Box schließt aber dann beginnt er zu winseln und richtig laut zu bellen. Sehr seeeehr lange! Er kommt richtig in Stress, auch wenn man sich an die Box setzt und eine Hand reinhält. Auch ein Mörchen zum knabbern beruhigt ihn nicht nachhaltig...
Wenn ich an solchen Morgenden aber im Schlafzimmer auf einem Sessel sitze und er dagegen auf meinen Schoss klettern kann, ist er innerhalb weniger Minuten kuschelnd eingeschlafen.
(Und hält dann auch schonmal bis halb zehn schlafend durch!!) - aber sobald ich mich entferne und ins Bett schleiche beginnt wieder das kraxeln....
Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe soll nicht ins Bett - wie durchsetzen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn ihr ihn nicht im Bett haben wollt, würde ich einfach weiter machen mit dem raussetzen vors Bett . Einsperren würde ich ihn keinesfalls!
Irgendwann lernt er dies schon, man muss eben dran bleiben & Geduld haben, sowas geht nicht von heute auf morgen. Vor allem die Belohnung nicht vergessen wenn er dann auch draußen bleibt. -
Völlig normal
Ausschlafen mit Welpe geht nur mit Kontaktliegen.
Wenn ihr euch mit dem Gedanken an Hund im Bett nicht anfreunden könnt, werdet ihr die Nächsten Monate zeitig aufstehen müssenDem kleinen ist langweilig, er ist ausgeschlafen und wird sich vermutlich nicht wieder brav in seine Kiste legen sondern irgendeinen Blödsinn machen.
Gegen eine Runde Kuscheln hat er ja nichts, dann könnte man über ein Schläfchen ja noch mal nachdenken.Vieleicht noch ne Runde mit dem Welpen auf dem Sofa schlummern (sofern er da rauf darf)?
-
Von einem so jungen Hund kannst Du noch nicht verlangen, vom Alltagsmodus in den Wochenendmodus (sprich: HH möchte länger schlafen) umzuschalten.
Daher gibt es folgende Möglichkeiten:
- auch in den nächsten Wochen um 7 Uhr aufstehen
- Welpe in die Box, incl.Kauartikel, und Tür zu (klappt ja z.Z. nicht, daher erstmal ganz langsam antrainieren!!!)
- Hund im Bett akzeptieren (d.h. HH kann länger schlafen, Hündchen genießt Körperkontakt - alle zufrieden)
- -
Ich würde mich einfach nicht noch mal hinlegen, wenn Hundchen so munter ist.
Irgendwann wird er schon länger schlafen, warum jetzt einen Machtkampf ausführen?
LG -
-
Und achja: Da habe ich eher verständnis für den Hund! Er ist einfach ausgeschlafen und fit! Ausschlafen gibt es hald da nicht mehr so wie man es vielleicht gewöhnt ist!
Meine dürfen schon immer von der ersten Stunde an ins Bett und genießen den Kontakt! Aber man kann es hald auch nicht von jeden verlangen! -
Wir haben bevor Ari zu uns kam einige Regeln aufgestellt. Unter anderem war da nicht in Bett und erstmal nicht aufs Sofa.
Nun ja, inzwischen hüpft Herr Hund regelmäßig morgens aufs Bett und legt sich nochmal 5 Minuten dazu, bevor er uns dann liebevoll und nass aufweckt
Soviel zur Konsequenz
Durchsetzen hätten wir es natürlich können indem wir Hund einfach konstant wieder vom Bett runter gesetzt hätten. Konsequent. Und mehrere Monate lang wenn es sein muss. So ein Kuscheln im Bett ist halt was besonders tolles, dass lässt sich Hund nicht so einfach ausreden.
Man hat bei uns auch schon einige Erfolge gemerkt, er ist nicht mehr von selbst aufs Bett gesprungen und dann haben wir es schleifen lassen und ihn irgendwann selbst mal eingeladen und dann wars eh vorbeiMan muss da aber halt durchhalten und damit leben, dass es erstmal kein großes Ausschlafen mehr gibt. Ari ist auch ein Frühaufsteher. Spätestens um 7 ist die Nacht vorbei. Egal an welchem Tag.
Vielleicht kommt es mit dem Erwachsenwerden irgendwann dazu, dass auch Ari mal gerne ausschläft, aber bis dahin müssen wir uns halt (wenn überhaupt) deutlich später wieder hinlegen. Nach einem ausgiebigen Morgenspaziergang und Frühstück für den Hund
-
Vielen Dank euch allen!! Wir möchten weiterhin konsequent bleiben, was das Bett anbelangt. Das Sofa haben wir schließlich schon an Tag 2 aufgegeben
Insofern ein guter Kompromiss mit ihm vielleicht noch ein Nickerchen zusammen dort einzulegen. Ich denke, je mehr Schlaf für ihn desto besser, da er vom Typ her auch tagsüber sehr schwierig runterkommt und wenig schläft.
Ihr habt recht, wir sind mit der Box auf dem Holzweg, solange wir es noch nicht in unstressigeren Situationen gefestigt haben. Wir üben weiter! -
7 Uhr ist doch eine humane Uhrzeit
In der Woche waren wir immer um 6 Uhr wach und das hat Timi noch immer so drin, auch am Wochenende. Seitdem er bei uns ist, habe ich nie wieder einen Wecker gestellt.
Er ist nun 1 Jahr und 3 Monate alt und es fängt bei uns jetzt erst an, dass er sich noch ne Mütze Schlaf gönnt, allerdings auch im Bett an Frauchen gekuschelt... Habe ein Jahr durchgehalten und bin nun doch weich geworden, weil mir dass länger schlafen doch sehr gefällt. Habe heute tatsächlich verschlafen weil er plötzlich seine Weckfunktion nicht ausgeführt hat.
Ansonsten würde ich an eurer Stelle auch erstmal auf das Sofa ausweichen oder ein Körbchen ganz dicht ans Bett stellen, dass ihr ihn vom Bett aus in den Schlaf kraulen könnt. -
Wir haben bevor Ari zu uns kam einige Regeln aufgestellt. Unter anderem war da nicht in Bett und erstmal nicht aufs Sofa.
Ja, das kenn ich
bei uns ist von den Vorsätzen auch nix übber geblieben. Bin ich auch nicht traurig drüber, mein Mädchen nimmt gern noch ne Mütze Schlaf, während ich schon zwischen Waschbecken und Kaffeemaschine rumturne
@ Borgi schließe mich meinen Vorgängern an. Entweder Hund ins Bett lassen, oder aufstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!