Hund hat Tumore am gekröse

  • Liebe Mitglieder ,
    meine mom und ich sind zZ wirklich verzweifelt und wir hoffen auf rat.

    Vor gut 4 Wochen begann alles ... unsere milena ( ca 15 Jahre , labradormischlingshuendin, kastriert ) wollte Frühs nicht mehr gassi gehen , ihre Augen waren trüb und der apettit war nicht gross. am abend kam sie keine 3 Stufen mehr hoch und zitterte total.
    Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren in die Notaufnahme. Diagnose nach Ultraschall und röntgen : tumor am gekröse 5 × 7 cm gross und bereits mit milz , Leber und Magen Darm verwachsen . 3 Tierärzte sagten uns es wären wohl noch wenige Tage ,höchstens Wochen . sie hatte an diesem Tag auch 38.5 Temperatur.
    Wir nahmen sie mit heim da laut Arzt noch die minimale Möglichkeit bestünde , dass es eine Entzündung ist .

    Sie bekam cortison , Antibiotika und novalgin als Schmerzmittel . ihr ging es einerseits besser ...sie konnte wieder grosse runden spazieren gehen , hatte einen Riesen apettit , war aufmerksam etc .eigentlich ganz die alte ....nur hechelte sie vor allem nachts wie verrückt . sie pumpte viel und trank jede halbe Std.
    es hiess es käme durchs cortison . das wurde vor einer Woche abgesetzt . nun bekommt sie nur noch Frühs Antibiotika und nach Bedarf novalgin.
    Tagsüber geht das hecheln aber nachts ist es unerträglich . sie fängt immer ab ca Mitternacht das hecheln an , pumpt , atmet schnell , kommt nicht mehr zur ruhe.
    wenn sie etwas trinkt oder man mit ihr raus ins kühle geht geht es manchmal wieder besser .

    Wir schlafen jede Nacht unten mit ihr und es ist nun die 4. Woche seid der Diagnose tumor.
    ich muss dazu sagen , dass sie sonst für ihr Alter recht fit ist , auch immer noch grossen apettit hat und immer hatte. sie ist auch nach wie vor noch an ihrer Umwelt interessiert . das einzige , sie ist seid wir sie haben inkontinent und hat deswegen immer eine windel um . laut Arzt , ist ihr Herz ein Altersherz.also nichts besonders auffälliges .

    woran kann es liegen , dass sie gerade nachts immer so hechelt ? oft bekommt sie 2 Tabletten 500 mg novalgin und hechelt eine Std später also kann es an schmerzen doch nicht liegen oder ?

    Manche Tierärzte sagen hecheln ist ein Zeichen für schmerz , andere sagen das ist wider um kein Anzeichen für Schmerz.

    Wir sind wirklich verzweifelt und hoffen auf rat :( :

  • Hallo Jasmin,

    das tut mir leid das ihr eine solche Diagnose bekommen habt.

    Für mich hört es sich so an als könnten es
    1. Schmerzen sein (ja, trotz Novalgin) oder
    2. Ihr ist es warm (heizt ihr schon?)

    Sie ist 15 Jahre alt, genießt die Zeit die ihr noch miteinander habt und macht es Ihr und euch schön.

    Viele Grüße
    Dani

  • Hallo dani ,

    Ja wir heizen aber im Wohnzimmer wo sie immer liegt ist es trotzdem kühl .
    Normalerweise zeigt sie Schmerz schon immer durch zittern , nicht mehr fressen und Unruhe . deswegen ist uns das mit dem hecheln so unerklaerlich:(

  • Vielleicht verträgt sie das Medikament nicht, ist ja doch auffällig dass sie nach Einnahme anfängt zu hecheln. Wie viel wiegt sie denn? Ich glaube Novalgingabe ist Gewichtsabhängig.

  • Das Hecheln kommt vom Kortison. Gibst Du das nachmittags oder abends noch? Mein Rüde hatte dasselbe Problem und unser TA riet, die gesamte Kortisondosis morgens, am besten zwischen 6 und 7 Uhr zu geben, da der Körper es in dieser Zeit am besten verwertet. Er hat dann zwar immer noch ab und an gehechelt, geht bei Kortison wohl auch nicht ohne, aber abends und nachts war er ruhig und hat wunderbar geschlafen.

  • Habe ich glatt übersehen..... aber nichtsdestotrotz hat es bei meinem Rüden auch nach Absetzen des Kortisons immer lange gedauert, bis das Hecheln sich gegeben hat.
    Ansonsten würde ich Hecheln als Schmerzausdruck interpretieren.......Als Reaktion auf Novalgin kann ich es mir nicht vorstellen

  • Kann es vielleicht das Herz sein oder die Schilddrüse? Fanny , unsere ältere Hündin, fing auch auf einmal an, abends und nachts zu hecheln und war unruhig. Wir haben Herzultraschall und großes Blutbild machen lassen und heraus kam eine SDU. Seit sie Medis dafür bekommt, ist das Hecheln und die Unruhe komplett verschwunden.
    Vielleicht drückt der Tumor beim Liegen irgendwo drauf und sie hechelt deshalb?

  • Ich kann mir vorstellen, dass das Novalgin allein als Schmerzmedikation einfach nicht ausreicht, wenn da bereits mehrere Organe infiltriert sind.

    Nachts werden Schmerzen anders wahrgenommen als tagsüber, weil das zentrale Nervensystem da etwas anders arbeitet. Evtl. fällt dem TA noch eine Schmerzmittelkombination ein, die für die Nacht besser wirkt.

    Gabs unter der Cortison-Gabe auch einen Magenschutz? Manchmal entstehen nämlich auch Magenbeschwerden wie Völlgefühl, Sodbrennen sowohl als Folge der Tumorerkrankung (auch bei Hunden gibt es das s. g. paraneoplastische Syndrom), als auch als Folge von Schmerzmittelgaben wie Steoriden.

    LG, Chris

  • die Schilddruese wurde erst vor einem halben jahr getestet ...alles ok und das herz ist "einfach " nur ein altersherz.
    Das hecheln kommt ja fast immer nur nachts .... tagsüber muesste sie ja dann auch schmerzen haben .... und sie liegt ja tagsüber fast nur deswegen glaube ich nicht dass Organe oder der Tumor drückt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!