Hund hat Tumore am gekröse
-
-
metacam könnten wir noch dazu geben . aber wir geben auch oft kein Schmerzmittel und ihr geht es trotzdem gut sie frisst will gassi etc .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund hat Tumore am gekröse*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nachts werden Schmerzen anders wahrgenommen als tagsüber, weil das zentrale Nervensystem da etwas anders arbeitet.Ich finde das sehr einleuchtend. Nachts ist alles ruhig und man ist nicht so abgelenkt wie am Tag.
Lucky hatte letztes Jahr auch schonmal nachts eine zeitlang immer sehr stark gehächelt, als wir dann scheeren waren war es weg. (Nicht im Sommer
)
Ich hab auch immer gedacht er hätte schmerzen oder es wäre irgendwas mit ihm - zu letzt war es ja dann auch so - vielleicht bekommt sie auch nicht
genug Luft und versucht durch erhöhtes hecheln mehr Sauerstoff zu bekommen?Schade ist immer das man nicht einfach fragen kann - so hangelt man sich von vermutung zu vermutung und nichts davon ist wirklich befriedigend.
-
Ich liege mit meiner mom nun wieder unten auf der Matratze neben ihr ... gestern kam die Tierärztin als Hausbesuch. Blut wurde genommen . sie hat blutanämie wie wir heute erfuhren. morgen früh wird sie nüchtern geröngt .
Tierarzt meint , der Tumor hat einen riss und dadurch ist nun eine sickerblutung entstanden . also blutet es vielleicht schon in den Bauch. und deshalb hechelt sie dann so vor allem nachts wenn der Körper sich eigentlich regenerieren sollte ....
Wir haben so eine panische angst vor morgen vor dEM Ultraschall -
Sie ist 15 Jahre alt, genießt die Zeit die ihr noch miteinander habt und macht es Ihr und euch schön.Viele Grüße
DaniDem schließe ich mich an und merke schweren Herzens an, dass ich einer 15- jährigen Hündin mit dieser Diagnose keinen US mehr zumuten würde.
Ist natürlich schwer, wer kennt das hier nicht.Alles Gute für Euch!
-
Ich kann mich israel nur traurig anschliessen und wünsche Euch ganz viel Kraft.
-
-
unsere milena ist vorhin über die Regenbogenbruecke gegangen... der Tierarzt kam und schläferte sie ein. Danke für alle tipps von euch .
-
Das tut mir leid, ich wünsche euch viel Kraft!
Ihr habt in Milenas Sinn entschieden, das war gut und richtig.
Nun hat sie keine Schmerzen mehr. -
Sehr traurig... aber die richtige Entscheidung! Lass Dich ganz doll drücken!!!! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für Deine Trauerzeit. Sie hat wunderbare Jahre bei Dir verbracht und hat ein tolles Alter erreicht, von dem andere Hunde und Halter nur träumen können. Du hast alles getan, was Du tun konntest und hast ihr die Schmerzen genommen, warst für sie da.
Es ist unendlich schwer und schmerzhaft......
Alles Liebe!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!