Hilfe - Mein Hund zieht Bienen/Wespen magisch an
-
-
hallo,
wir haben hier leider ein richtig doofes Problem und hoffe jemand hier hat kennt sich gut mit dem Thema Insekten aus oder kann einfach aus Erfahrung einen Rat geben. Das Problem: mein Rüde zieht Bienen und Wespen magisch an. Seit diesem Sommer etwa ist mir aufgefallen, dass er ca 2-3 mal pro Woche von irgendwas gestochen wurde. Sogar morgens wenn es noch kühl ist und eigentlich noch keine Viehcher unterwegs sind, schreit er regelmäßig auf und ich darf ihm ne Biene aus dem Hintern ziehen. Manchmal sogar 2-3 nebeneinander. Wenn wir mit anderen Gassi waren, ist immer nur mein Hund betroffen und kein anderer. Wenn wir auf dem Hundeplatz sind, kommt er fast jedesmal mit einem Stich nach hause, die anderen Hunde aus seiner Gruppe noch kein einziges mal. Zwischendurch hatte er schon richtig Angst vor bestimmten Ecken des Platzes. Gestern dann der Höhepunkt: Wir waren auf einer Wiese und haben Ball gespielt, auf einmal rennt er mit geklemmter Rute schreiend los: Er hatte ca.10-15 Wespen in seinem Fell. Der absolute Horror für mich da ich selbst furchtbare Angst vor den Viechern hab und mein Mann allergisch ist. Wenns nur eine oder zwei sind kann ich mich gut überwinden, aber bei der Anzahl wurde dann auch ich panisch und verzweifelt, die haben sich auch richtig festgekrallt und immerwieder zugestochen. als wir die mit viel Mühe losgeworden sind, sidn wir schnellstmöglich zum Auto da ich nicht wusste ob ihn auch eine im Maul gestochen hatte (er hat natürlich versucht sie wegzubeißen) und mussten durch ein Waldstück, dort haben sich tatsächlich nochmal zwei Wespen auf ihn gestürzt. Wirklich grundlos sind die aus der Luft direkt auf ihn los und haben ihn in die Brust gestochen. ich war mega fertig, der Hund hatte furchtbar schmerzen und konnte kaum noch laufen da sie ihn auch an den Pfoten erwischt hatten (vor lauter Stress und Schmerz hat er sogar angefangen Pipi zu verlieren)
Hundi gehts nun zum Glück wieder gut, er ist nicht allergisch und in den Mund hatte ihn auch keine gestochen, aber ich frage mich schon woran das liegt, dass er so wahnsinnig anziehend auf Insekten wirkt. Vor allem erst seit diesem Jahr! Davor wurde er noch nie gestochen und dieses Jahr waren es locker 30 Stiche. Das einzige was mir einfallen würde ist, dass er dieses Jahr zum ersten mal Bravecto bekommen hat. Aber ich hab bisher von niemandem gehört, dass Bravecto Wespen anzieht? Er wird auch so gut wie nie shampooniert, bekommt schon immer alles mögliche zu fressen und buddelt auch nicht in irgendwelchen Nestern oder sonstwas. Hat da jemand eine Idee?
Wenn die Ursache nicht gefunden wird, bräuchte ich auch einfach noch Tipps wie ich in Zukunft vorgehen soll, grad für meinen Mann kann so eine Situation wie gestern sogar lebensbedrohlich sein. Den Hund vorbeugend mit Insektenschutz einsprühen? Wenn ja mit welchen? Immerhin leckt er sich auch ab und ich will ihn auch nicht mit unangenehmen Gerüchen quälen. Oder lieber ein Mittel mitführen was im Ernstfall die Tiere vertreibt/tötet? Werden sie dann nicht evtl noch aggressiver? Ich hoffe wirklich mir kann bei meinem Fragen jemand weiterhelfen, das gestern war echt ein Horror für mich den ich nicht nochmal erleben muss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wirklich grundlos sind die aus der Luft direkt auf ihn los und haben ihn in die Brust gestochen.
Das ist schon ein sehr merkwürdiges Verhalten von Wespen.
Wir haben hier sehr, sehr viele und ausser, dass mal eine einen Erkundungsflug um mich, die Hunde, die Pferde oder Rinder startet, ist hier noch nie (!) etwas passiert.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das Bravecto da ein Auslöser ist - zum einen wird es den Eigengeruch Deines Hundes verändern, zum anderen kann es sein, dass die durch den Stoffwechsel-Geruch Deines Hundes angelockten Wespen und Bienen durch das Insektizid "nervös" werden und dann selbst Hormone ausschütten, die die übrigen Wespen zum Angriff rufen.
Die Wespen sterben jetzt eh bald - somit sollte das Problem für dieses Jahr bald vorbei sein. Und vllt. probierst Du es im nächsten Jahr mit einem anderen Zeckenschutz?
LG, Chris
-
ja zum glück ist die zeit bald vorbei, allerdings gabs gestern auch schon nur 4grad und die wespen waren leider trotzdem noch sehr aktiv. mich wundert auch, dass er gleichermaßen von bienen wie wespen gestochen wird. bienen stechen ja eigentlich nur im notfall da sie dann sterben. scheinbar scheint mein hund als echte bedrohung wahrgenommen zu werden. nunja leider ist er auch ein ziemlicher zecken-magnet (10-20 zecken am tag waren normal) und bravecto war das erste was wirklich geholfen hat... die tablette gabs auch schon im april, es hat allerdings wirklich erst im sommer so juli/august angefangen mit den bienen/wespen. ich probier auf jeden fall nächstes jahr erstmal etwas anderes aus, aber irgendwie passt es zeitlich nicht so wirklich mit dem bravecto. war nur die einzige veränderung die mir eingefallen ist. und wir wären ja dann auch sicher nicht die einzigen denen es so gehen würde, bravecto nehmen hier ziemlich viele und keiner hat unser problem
-
Ich kann leider gar nichts Qualifiziertes dazu beitragen, nur:
Oh Gott. Mein Albtraum. Ich hab total Schiss vor den Viechern, mittlerweile kann ich sie zwar auf Distanz akzeptieren und lag auch schon ein paar Meter neben den Dingern im Gras, ohne dass ich Panik gekriegt hab, aber das.. oh mein GottIch wäre heulend zusammengebrochen.
Das tut mir so leid und ich hoffe, ihr kriegt das irgendwie in den Griff! Die Tierärzte haben auch keine Ahnung? Mir wären ja 15-20 Zecken am Tag irgendwie lieber als 20 Wespen im Hund..
beides nervig, Ersteres aber nicht so schmerzhaft und bedrohlich..
-
Wenn wirklich alles, was da kreucht und fleucht, auf Deinen Rüden abfährt, kann ich mir nur vorstellen, dass es an seinem individuellen Stoffwechselgeruch liegt. So wie manche Menschen von Mücken nur so zerstochen werden und der daneben kriegt gar nichts ab.
Bei läufigen Hündinnen versucht man ja mit Chlorophyll-Tabletten, den verlockenden Geruch einzudämmen, ob das auch generell funktionieren könnte, weiss ich nicht.
Unsere Wespen hier sind auch noch aktiv - aber möglicherweise sind sie kurz vor ihrem Ableben einfach auch noch mal ne Runder angriffslustiger.
Eventuell könntest Du Dich mal an einen Wespenberater wenden - die gibts in den Landkreisen. Die haben vllt. noch einen Tipp.
LG, Chris
-
-
Da wir gerade ein Wespennest im Dachboden haben und die Viecher durch irgendwelche Ritzen öfters mal ins Haus kommen, habe ich gerade viel zu dem Thema gelesen:
Bei Wespen ist es wohl so, wenn sich eine bedroht fühlt, markieren sie "den Angreifer" mit irgendeinem Zeug, so dass der Rest vom Schwarm weiß, gegen wen sie sich wehren müssen. Es kann dann also vorkommen, dass nicht nur die bedrohte Wespe angreift, sondern auch noch ihre Kumpels hinterherkommen. Sehr häufig passiert das in der Nähe von ihren Nestern, um die Königin zu schützen.
Kann es sein, dass dein Hund durch den Angriff mal viel von dem Zeug abbekommen hat und nun immer noch als gefährlich eingestuft wird?
Vielleicht stellst du ihn mal in die Dusche und wäscht ihm richtig gründlich das Fell?
Ist nur eine Idee.
"Unsere" Wespen leben auch noch, aber man merkt, dass die schon deutlich träger sind. Ich rechne jeden Tag mit ihrem Abnippeln. (Bzw: ich hoffe drauf. Das ist echt nicht witzig.)
-
OT:
wiejetztich: Die Feuerwehr kann bei so was helfen. Die entfernen das Nest entweder selbst oder beauftragen einen Imker damit. Beides ist mWn kostenlos. -
OT:
wiejetztich: Die Feuerwehr kann bei so was helfen. Die entfernen das Nest entweder selbst oder beauftragen einen Imker damit. Beides ist mWn kostenlos.auch OT: die sind informiert, sind sogar meine Vermieter.
Kommen aber nicht ausm Quark.
-
Na toll
Soweit ich weiß besiedeln Wespen das Nest jedes Jahr neu....
-
Ne. Machen die nicht. Aber wenns ein cooler Platz ist gerne direkt daneben ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!