Hilfe - Mein Hund zieht Bienen/Wespen magisch an
-
-
Hi,
ich glaub ich kanns erklären, aber auch Entwarnung geben.
Manche Insekten, also Wespen und Bienen markieren Angreifer mit ihren Stichen.
Sino hat vor ca. 10 Tagen beim Schnüffeln unbeabsichtigt Bewohner eines Wespennests aufgescheucht. Er ist 3 Mal gestochen worden. Wir sind nach 4 Tagen wieder dort vorbei gekommen, ohne das er was gemacht hätte. Resultat: ein weiterer Stich. Die Viecher haben sich sogar um ihn versammelt. Wir sind ganz schnell weiter.
Heute wieder im Schweinsgalopp dran vorbei, wieder interessierten sich Wesppen für ihn. Ist aber nichts passiert.Die Viecher gehen aber bald kaputt, es wird zu kalt. Die Wespenköniginnen überwintern an geschützter Stelle, der Staat geht ein undder Ort wird auch nicht wieder besiedelt.
Ob shampoonieren hilft weiss ich nicht genau, müsste man ausprobieren.
Aber wie gesagt die Uhr für die Viecher tickt.
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe - Mein Hund zieht Bienen/Wespen magisch an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
In Waschmittel sind Aufheller, die nicht-sichtbares UV-Licht in sichtbares umwandeln. Bienen und Wespen reagieren auf solche UV-Signaturen. Blütenpflanzen nutzen die, um Bienen, Hummeln, etc. anzulocken.
Kann es vielleicht sein, dass du einen neuen Weichspüler oder Waschmittel nutzt und deinen Hund mit so einer Signatur (durch Abreiben) bestückst?
Ich würde den Hund gründlich mit einem Shampoo waschen. Am besten mit einem Inhaltsstoff, der einen Eigengeruch hat, zum Beispiel Kamille. -
also das mit dem einshampoonieren werde ich auf jeden fall sofort machen. das mit der markierung ist total einleuchtend. wir waren dieses jahr auch viel seltener in seen und flüssen unterwegs als sonst, kann also gut sein dass er vor ein paar monaten mal was abbekommen hat was dann quasi durch die ständigen angriffe immer wieder erneuert und nie richtig abgewaschen wurde. auch wenn die viecher bald nicht mehr sind werde ich mir das fürs nächste jahr auf jeden fall merken.
einen neuen weichspüler haben wir tatsächlich auch seit einiger zeit, so öko-zeugs aus dem reformhaus was die umwelt schonen soll (ich glaub das enthält keine aufheller). falls wir nächste bienen-saison das problem trotz baden immernoch haben, werd ich mal ausprobieren obs sich bessert wenn wir wieder die alte chemie-keule nehmen. lieber das als zerstochen zu werden.vielen dank für euern input
, war schon echt am verzweifeln
-
Ich wünsche dir viel, viel Glück dabei!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!