Die kleine Mia und Ihre vermeintlichen Allergien

  • @torrent

    Noch paar weitere Ärzte und ihr habt noch paar Meinungen... ist halt ein Rateberuf....anders gehts leider auch nicht. Bei Bestimmung von Allergieauslöser gehen die Meinungen stark auseinander, aber in einem sind sich alle einig, genaue Diagnose ist sowohl beim Mensch als auch Tier sehr schwer - Falschpositive Ergebnisse führen auch oft in die falsche Richtung.

    - Was spricht gegen Apoquel?
    - Ausschussdiät wurde ich euch angeraten, deren Sinn ist
    (1) Festellen ob es überhaupt eine Lebensmittelallergie ist, d.h. wenn die Symptome bei der Diät verschwinden ist die Wahrscheinlichkeit groß
    (2) Durch langsames zufüttern von verschiedenen Lebensmittel feststellen auf welche Lebensmittel bzw. auch u.a. auch welche Dosis er anspricht.

  • Ja, deshalb holen wir uns hier jetzt so viel wie möglichen kostenlosen Rat. Aber auch hier gehen die Meinungen ja stark auseinander. Ich weiß ja jetzt immer noch nicht so recht was das beste ist...

    Apoquel kostet zum einen knapp 3 Euro pro Tablette und die Ärztin bei der meine Freundin gestern war hat stark davon abgeraten.

    Mal von den Kosten die diese Tabletten auf Dauer kosten würde ich mich freuen, den Grund für den Juckreiz zu finden damit der Hund nicht dauerhaft Medikamente nehmen muss und es Ihr gut geht.

    Liebe Grüße

  • Ja, deshalb holen wir uns hier jetzt so viel wie möglichen kostenlosen Rat

    Juckreiz kann alle möglichen Ursachen haben und auch hier sind weder Tierärzte, noch kann jemand eine Ferndiagnose stellen.

    Du hast viele gute Tipps und auch von den Ärzten gute Anhaltspunkte erhalten. Damit kann man sehr gut weitermachen.

    An deiner Stelle würde ich mit den einfachsten und praktikabelsten Tipps anfangen:

    Hund einmal gründlich mit einem Anti-Parasiten-Schampoo baden und täglich Biotin zufüttern (gibts von Luposan). Tritt nach einer Woche keine Besserung ein, würde ich mich an deiner Stelle intensiv mit dem Thema Ausschlussdiät auseinander setzen. Vergiss bitte nicht, auf genügend Vitamine und Mineralien zu achten, Husten und Schnupfen bei deiner Hündin zeigt, dass ihr Immunsystem ziemlich im Keller ist, was wiederum auch eine prima Bedingung für die Vermehrung von Demodex-Milben ist.

    Parallel kannst du den Hund auch mit kolloidalem Silber behandeln, hat eine sehr gute Wirkung gegen Milben, Bakterien und Pilze.

  • Ja, deshalb holen wir uns hier jetzt so viel wie möglichen kostenlosen Rat. Aber auch hier gehen die Meinungen ja stark auseinander. Ich weiß ja jetzt immer noch nicht so recht was das beste ist...

    Apoquel kostet zum einen knapp 3 Euro pro Tablette und die Ärztin bei der meine Freundin gestern war hat stark davon abgeraten.

    Mal von den Kosten die diese Tabletten auf Dauer kosten würde ich mich freuen, den Grund für den Juckreiz zu finden damit der Hund nicht dauerhaft Medikamente nehmen muss und es Ihr gut geht.

    Liebe Grüße

    Es gibt nicht DIE Lösung... nur die Wege.
    Ich würde schon versuchen festzustellen ob es Lebensmittelunverträglichkeit ist oder nicht und dann auch versuchen diese Einzugrenzen. Ob du den genauen Grund findest... das kann dauern und vor allem kosten.

    Apoquel (16mg) gibt es schon für 1,8 EUR die Tablett im online Handel.

  • Bei meinem Dackel hat weder das Spezialshampoo, noch Apoquel geholfen - bzw. Apoquel half schon gegen den Juckreiz, aber sobald ich damit aufgehört habe, war der Juckreiz wieder da.
    Ich habe damals die Ausschlußdiät mit Trockenfutter Exclusion Ente & Kartoffeln gemacht.
    Es gab über Wochen ausschließlich dieses Futter, keine Leckerlies, keine Kauartikel, einfach nichts. Und siehe da, endlich verschwand der Juckreiz.
    Seit diesem Tag hat dieser Hund nie wieder einen tierischen Kauartikel bekommen, auch meine jetzige Hündin bekommt keine.
    Bei einer selbstzusammengestellten Ausschlußdiät würde ich auf jeden Fall extrem darauf aufpassen, nicht zuviel Fleisch zu füttern, denn falls der Hund auf einen hohen Proteingehalt reagiert, hilft die ganze Ausschlußdiät nichts.

  • Apoquel kann ich auch empfehlen! Früher oder später kommst Du in keine Diät rum. Wir haben den Zirkus lange mitgemacht bis ich wusste das der ganze fertigkram mit den Zusatzstoffen schuld ist. Aber man muss der Sache Einfach auf den Grund gehen!

  • Apoquel dämmt ja nur die Symptome, löst aber ja nicht die Ursache in Luft auf.
    Wenn es "nur" Nahrungsmittelallergien oder Unverträglichkeiten sind, kann man das auch ohne Apoquel gut hinbekommen.
    Bei Umweltallergien wie Hausstaub, Gräser und co, wird es wohl eher schwieriger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!