Welpe "beißt" mich ständig
-
-
Jop
Wenn du meinst, dass das bei allen Welpen funktioniert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe "beißt" mich ständig schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Blockieren-Frontale Begegnung, oberkörper gerade, Arm raus ( um die Schulter zu öffnen damit der Hund diese Richtung wählt) Raum begrenzen, Blick fixieren,
Wir sind in dem Thema zwar nicht wirklich einer Meinung und irgendwie ist mir deine Schreibweise auch zu forsch und bisschen hochnäsig (liegt aber vllt einfach an deine Art wie du schreibst), dennoch habe ich das mal eben ausprobiert und finde es gut
Baxter ging sofort (er sah so erschrocken aus^^) in die Beschwichtigung und züngelte sowie unterwarf sich auch. Aber sofern man sich abwendet bzw. das alles auflöst fängt er wieder an
Hab den danach einfach mal zwischen mir und die Couch "gedrängt" also dieses Festhalten und da kam er runter und ging auch weg von mir (war dem wohl zu doof
)
Ich denke ich werde deinen Tipp mit dem blocken weiterhin machen.
Schickst du deine Hunde dann auch weg? Bzw gibst du nen Kommando wenn du blockst und fixierst?
-
weißt du Rico, mach doch erstmal mit deinem Hund Erfahrungen und lerne einfach wie man mit Hunden umgeht. Wenn möglich wie es gewaltfrei geht und wenn du dann in 3 Jahren irgendwo auf Landesebene startest und erfolgreich bist, dein Hund dennoch im Umgang so unproblematisch ist dass es easy going ist dann meld dich wieder. Momentan kann ich persönlich dich leider nicht ernst nehmen.
Ich schätze, wir werden nie auf einen Nenner kommen. Aber das ist kein Problem. Denn ich fahre mit meiner Erziehung gut, du mit deiner. Ich bin dort schon gestartet. Allerdings ist das 9 Jahre her.
-
Aber sofern man sich abwendet bzw. das alles auflöst fängt er wieder an
Er hat diese Art mit dir zu kommunizieren noch nicht richtig verstanden. Es braucht eine Weile, bis Hunde verstehen "Ach...so unterhalten wir uns ab jetzt also jetzt miteinander", wenn sie zuvor nicht über Körpersprache erzogen wurden. Ich nutze selbst sehr viel Körpersprache bei meinen Hunden. Je länger man auf diese Weise kommuniziert, desto einfacher wird es und desto weniger Aktion ist nötig. Bei meiner Hündin reicht mittlerweile ein starrer Blick meinerseits und sie stellt sofort ein, was mir da gerade nicht gefällt.
-
-
Wir sind in dem Thema zwar nicht wirklich einer Meinung und irgendwie ist mir deine Schreibweise auch zu forsch und bisschen hochnäsig (liegt aber vllt einfach an deine Art wie du schreibst), dennoch habe ich das mal eben ausprobiert und finde es gut
Baxter ging sofort (er sah so erschrocken aus^^) in die Beschwichtigung und züngelte sowie unterwarf sich auch. Aber sofern man sich abwendet bzw. das alles auflöst fängt er wieder an
Hab den danach einfach mal zwischen mir und die Couch "gedrängt" also dieses Festhalten und da kam er runter und ging auch weg von mir (war dem wohl zu doof)
Ich denke ich werde deinen Tipp mit dem blocken weiterhin machen.
Schickst du deine Hunde dann auch weg? Bzw gibst du nen Kommando wenn du blockst und fixierst?
Kann daran liegen das ich grad tatsählich n bisschen angepisst bin
Eigentlich bin ich voll nett
Abbruch über Block wird übrigens auch gelobt wenns angenommen wird, danach Altertative bieten, ansonsten bleibst du nur im hemmenden Bereich, das nutzt sich ab und ist für den Welpen alles andere als toll
-
Hehe ja vermutlich bist du so auf 360
Da schreibt man ja meist giftiger.
Ah ok. Dann lobe ich ihn also wenn mein Blocken kapiert hat und aufhört. Ohweh da muss ich immer Leckerlied in den Taschen haben. Denn mit Spielalternativen dreht er wieder auf.
Übrigens ist nicht so das wir gar nicht über Körpersprache kommunizieren, aber das Blocken haben wir bis dato noch nicht versucht.
Ich bleibe dran
-
Loben muss nicht mit Lecker sein. Würde ich da zum Beispiel nie auf die Idee kommen Blockade aufmachen und wieder freundlich sein ohne den Hund gleich wieder hochzupushen.
-
Wichtig ist halt auch, sofort wieder neutral zu werden, wenn der Hund dein Signal annimmt.
-
Hehe ja vermutlich bist du so auf 360
Da schreibt man ja meist giftiger.
Ah ok. Dann lobe ich ihn also wenn mein Blocken kapiert hat und aufhört. Ohweh da muss ich immer Leckerlied in den Taschen haben. Denn mit Spielalternativen dreht er wieder auf.
Übrigens ist nicht so das wir gar nicht über Körpersprache kommunizieren, aber das Blocken haben wir bis dato noch nicht versucht.
Ich bleibe dran
Verbales Lob reicht in der Regel in Kombination mit freundlichem lächeln und abgesenkten Schultern
Leckerchen würd ich persönlich nicht nehmen bzw nicht nach dem Abbruch sondern erst nach der Alternative ( Sitz Männeken machen oder whatever)Beste Kombination ist
Warnwort
Blockieren
Verbal loben
Altertanivverhalten abrufen
Belohnen (dann auch gerne mit Keks) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!