Welpe "beißt" mich ständig
-
-
Absolut. Was bitte ist daran Gewalt, einen Hund sanft hochzuheben und ihn kurz 5 Minuten zu beschränken, damit er wieder zu sich kommt und denken kann?Aber man kann natürlich jetzt auch von seinen Methoden abzulenken versuchen. I see what you did there
Hab ich auch schon probiert, nützt bei unserem leider gar nichts , dabei hab ich genau auf diese Methode gehofft weil sie sehr viel Sinn macht, aber anscheinend nicht bei allen Hunden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich rede nicht von wegdrücken ich rede von schicken
Raum einnehmen, blokieren, wegschicken ( zisch ab, nimm land unter die füße, geh mir ausser Sonne, geh ma da rüber)
Eigentlich das ABC der Kommunikation
Wenns denn nötig ist... in der Regel trainiert man einen Abbruch, genau wie jedes andere Kommando, erstmal in der Ruhe
-
Manchmal habe ich das Gefühl es geht nur darum: Du tust mir weh? Dann tu ich dir noch mehr weh! Dann siehst du was du davon hast.
-
Ist doch im Endeffekt auch egal wie ein Wolf, Fuchs oder sonst irgendein Tier das macht.
Seid ihr Tiere? Nein.
Könnt ihr mit eurem Hund 'hündisch' sprechen? Nein.
Seid ihr die Mutter von dem Welpen? Nein.
Seid ihr ein Rudel? Nein.Also was sollen diese Vergleiche?
Wenn man meint seinen Hund im Nacken packen und durchschütteln zu müssen, bitteschön.
Weiß zwar nicht was man sich davon erwartet, weil wenn ihr schon schreibt dass es ca 5 passieren muss bis der Hund das kapiert, ist diese positive Strafe nicht wirklich beim Hund angekommen, bzw das Timing war schlecht oder, oder, oder...
Wie es halt so ist mit positiven Strafen...Macken und blaue Flecken in den Händen vom beißen habe ich heute noch und die Kleine ist 7 Monate alt.
Und das hat nichts mit Erziehung zu tun.
Ich nutze dieses aktive, mich aktivieren wollende Verhalten für den Hundesport, nicht mehr nicht weniger und ja Zuhause kann man es dennoch aushalten ohne kaputt gebissen zu werden.
Sie zeigt dieses Verhalten manchmal wenn sie überfordert ist (Besuch zum Beispiel) aber dann kommt das Abbruchsignal, oder sie kommt in die Box.Alle meine Welpen haben bisher gebissen. Die einen mehr und die anderen weniger. Bei allen (bis auf den Rüden) half ein kurzes, empörtes "Aua", aufstehen, Spaß vorbei. Anders lernen die das von ihren Geschwistern auch nicht.
Das hat hier nur bei Alana funktioniert und das auch nur weil sie ein Lamm ist.
Bei den anderen zwei musste man schon deutlich werden, auch mal den Hund bestimmt festhalten, Abbruchkommando durchsetzen und wirklich darauf bestehen.Also meine Hunde haben alle kleine Macken, Schrammen und Narben gehabt als sie vom Züchter kamen.
Frech zu den Geschwistern und Mutti gewesen?
Gab es halt was auf die Mütze.
Finde ich aber auch vollkommen normal. -
Manchmal habe ich das Gefühl es geht nur darum: Du tust mir weh? Dann tu ich dir noch mehr weh! Dann siehst du was du davon hast.
Und sind die Leute dann mal in diesem Teufelkreis drin, müssten sie (wenn sie diese Methode weiter fahren wollen würden) dem Hund so sehr weh tun, dass sie es nicht übers Herz bringen und der Hund hat herausgefunden wie er seinen Willen und seine Ruhe bekommt.
Sehr gefährlich... -
-
Ach? Ich dachte dein Hund verbringt in jungem Alter schon stundenweise in der Box? Finde ich jetzt schlimmer als fünf Minuten zum Runterkommen. Ja...ich weiß...ist jetzt irgendwie blöd für dich, dass ich mir das gemerkt habe ;). Aber so langsam kann ich dich einfach nicht mehr ernst nehmen und finde die Diskussionen mit dir sehr sehr anstrengend. Deshalb lasse ich es einfach.
Er hat in der Box geschlafen. Sobald er wach war, habe ich ihn aus der Box geholt. Ich möchte ja nicht, dass er sich dort erleichtert. Zur Strafe sicher nicht.Mittlerweile kommt er aber auch außerhalb der Box zur Ruhe und braucht sie daher nicht mehr.
-
Aber wo steht denn das die die das gemacht haben den Hund hochgenommen haben und geschüttelt? Das ist das Problem: es wird NICHT ordentlich gelesen und dann verbinden die Meisten diesen Griff gleich mit Schütteln (in der Luft)...
-
Ich rede nicht von wegdrücken ich rede von schicken
Raum einnehmen, blokieren, wegschicken ( zisch ab, nimm land unter die füße, geh mir ausser Sonne, geh ma da rüber)
Eigentlich das ABC der Kommunikation
Wenns denn nötig ist... in der Regel trainiert man einen Abbruch, genau wie jedes andere Kommando, erstmal in der Ruhe
Wie bringst du ihm das bei? Der Welpe weiß sicher nicht von Natur aus, dass er nun verschwinden soll. Meiner hat in solchen Momenten gebissen. Mittlerweile hört er auf "nein", wenn ich mich breit mache oder mal kurz aufstampfe. Aber am Anfang war da nicht dran zu denken. Er sah das alles als Spielaufforderung.
-
Der Nackengriff kommt zwischen meinen Beiden täglich zum Einsatz.
Immer dann,wenn es dem Großen zu bunt wird und der ist wahrhaftig geduldig!
Ich hab meine Welpen auch ab und an mit dem Nackengriff aus einem Körperteil gepflückt und finde nicht unbedingt etwas schwer verwerfliches daran.
Die Beißhemmung haben trotzdem alle gelernt.
Auch ein Wangengriff,bei meiner Kleinen,ist schon vorgekommen,als sie es all zu derb getrieben hatte.
Ein kurzes halten und das Ding war gegessen.Da ich weder eine Beißwurst bin,noch ein Kauknochen,habe ich das eben klargemacht.
Meine Ausrede dafür : Ich habe zwei Terrier!
-
Und nochmal. Wer redet hier davon, dass die Hunde durchgeschüttelt werden? Ich jedenfalls habe nie geschüttelt, sondern lediglich festgehalten und "nein" gesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!