Essstörung bei meinem Hund?

  • Moin Freunde,

    ich habe ein Problem mit meinem Hund und seinen Fress Gewohnheiten, vielleicht kennt das einer von euch?

    Morgens ist es so üblich, dass ich meinen Hund kurz in den Garten lasse, damit ich alles vorbereiten kann. Sein Fressen, mein Kaffee, die Katzen versorge etc etc.
    Dann wenn ich alles fertig habe, lasse ich ihn wieder rein (sein essen steht da, geht ohne Kommando aber nicht ran).
    Ich mache das Zeichen, er geht ran und geht wieder.
    Gut dann gehen wir halt erstmal eine schöne große Runde und wenn wir wieder kommen, frisst er immer noch nicht. Jetzt eben nach der zweiten Runde hat er sein Fressen komplett inhaliert.
    Nach der Abend runde 21/22 Uhr frisst er die Abendsration sofort auf, ohne mit der Wimper zu zucken.

    Normal ist es kein Problem für mich, solang er frisst. Nur ist das Problem, dass er morgens, obwohl er weiß wo das Essen steht, keine Ambitionen hat mal runter zu gehen und einen Happen zu fressen, nein dann kotzt er erstmal und es ist halt nur Magensäure (Gelb). Es ist nicht jeden morgen, es war auch mal ne Zeit lang gut... wir hatten aber das fressen nicht umgestellt.

    Mich würde halt Interessieren, wie ich es anstellen kann, dass er einfach zum Napf geht und frisst - anstatt zu Kotzen.


    Was ich bisher ausprobiert habe:

    Wir waren selbstverständlich beim Tierarzt, die Frau meinte es ist alles Inordnung, Untersuchungen ergaben nichts
    Fressnapf mit hochgenommen
    Fressnapf höchstens 10 minuten stehen gelassen und dann erstmal weggepackt
    Morgens wenn wir ihm bevor dieses Schmatzen kommt (bevor er kotzt) schnell ein stück Fleischwurst, dann kotzt er auch nicht mehr, nur macht es halt kein Sinn

    Das fressen haben wir halt nicht gewechselt, da er es ja frisst und halt gerne (wenn er Hunger hat)
    Wir füttern Rinti Nassfutter und Wolfsblut als Trockenfutter und dass zusammen...

    Die Tierärztin wollte uns natürlich wieder Vergoldetes Futter verkaufen, nur wenn er halt nicht zum Napf geht, bringt es nichts wenn ich nun Diamanten in den Napf packe...


    Hatte schon mal einer solch ein Problem, dass der Hund morgens einfach kein Hunger hat ?
    Es geht schon ca 2-3 Monate so...


    Beste Grüße
    Marcel

  • Wenn er abends spät isst (22 Uhr) hat er morgens evtl. einfach noch keinen Hunger. Also vielleicht gegen frühen Abend das letzte Mal füttern? Ansonsten kriegt unsere Nala vorm Schlafen gehen ein Stück trockenes Brot, damit sie morgens nicht nüchtern erbricht. Sie ist da etwas empfindlich, seitdem wir das so machen ist alles okay.

  • Vielleicht hat er morgens einfach keinen Hunger weil ihm schon schlecht ist? Weil er dann schon zu viel Magensäure über Nacht produziert hat?
    Wenn er gesundheitlich in Ordnung ist und das Ganze einfach am Übersäuern liegt, dann würde ich ihm morgends direkt nach dem Aufstehen einfach entweder ein paar Stückchen Trockenfutter, Zwieback oder Toast geben. Meine Lotte Erbricht morgens auch mal Magensäure, sie bekommt jetzt einfach direkt nach dem Aufstehen ein Stück Zwieback. Mag sie manchmal nicht, wir machen dann ein paar kleine Tricks und als Belohnung nimmt sie dann auch Zwieback oder Trockenfutter. Dann ist das Problem weg.
    Oder einfach die letzte Mahlzeit mal noch weiter nach hinten schieben.

  • Mit meiner Hündin hatte ich dasselbe Problem. Morgens wollte sie nichts, dann hat sie irgendwann ihre portionierte Ration gefressen, abends wollte sie wieder nichts und morgens hat sie dann Galle gekotzt.
    Anfangs hat sie noch gut gefressen, also morgens und abends, doch irgendwann wollte sie morgens nichts. Die ganze Zeit über als ich sie rationiert gefüttert habe (2x täglich) hatte sie häufig Probleme mit Gallekotzen, da ich ihr anscheinend an manchen Tagen an denen sie viel Bewegung hatte, zu wenig gegeben hatte - da hätte ich ihr wahrscheinlich mehr geben sollen.

    Seit ich ihr das Trockenfutter zur freien Verfügung anbiete (Napf ist immer komplett voll), frisst sie 1x am Tag so viel sie möchte, manchmal frisst sie auch 2x täglich, aber eher selten.
    Mal frisst sie viel, mal frisst sie wenig. Komischerweise hatte sie seitdem kein Gallekotzen mehr.
    Sie ist trotzdem rank und schlank.

  • Hatte schon mal einer solch ein Problem, dass der Hund morgens einfach kein Hunger hat ?

    Ja. Hätte mich aber nicht so sehr gestört, wenn er nicht jeden Vormittag erbrochen (Nüchtern erbrechen) hätte.

    Ich habe ihn nun auf eine Mahlzeit abends umgestellt, scheinbar hat er ja morgens keinen Hunger.
    Damit er nicht weiterhin erbricht habe ich die abendliche Mahlzeit zu sehr unterschiedlichen Zeiten gegeben, damit der Magen die Magensäureproduktion nicht anpassen kann. Also beispielsweise am ersten Tag gab es um 14 Uhr Futter, am Tag danach um 22 Uhr, dann um 16 Uhr, nächster Tag 23 Uhr usw.
    Zusätzlich habe ich ihm kurweise Moor gefüttert (soll überschüssige Magensäure neutralisieren) Sanofor günstig bei zooplus

    Den Napf habe ich nur noch hingestellt und bin weggegangen, eine Zeit lang hat Django auch nur gefressen, wenn niemand in der Küche war. Er war die ganzen Überzeugungsversuche doch zu Essen wohl auch leid.

    Das Ganze hat unser Problem gelöst.

    Seit ich nun seinen Stress reduziere steigt sein Appetit weiter an und nun würde er wohl auch wieder morgens etwas fressen.

  • Danke für die vielen Antworten.

    Ich hatte halt wieder so gedacht, umso später das futter, desto länger hält es dann morgens an... auch wieder kacke blöd oder ?
    Abends gebe ich sowieso mehr trockenfutter als nassfutter... schon allein wegen dem Grund.

    Na dann werde ich nochmal bisschen probieren. Ich hab da auch nichts drum alles wegzumachen, nur wenn ich ihm so früh gegen 19-20 uhr gebe, weckt er mich nachts mit dem Schmatzen :D

  • Hallo

    Wir haben jetzt auch, mal wieder :lepra: , einen Hund der schneller bricht. Uns hilft gut das alle Türen offen sind und er Nachts nochmal fressen könnte,wenn er will, und morgens gibt es halt einen Streifen getrocknete Ente oder auch mal Haferschleim. Hatten sonst auch das Problem das er sein Futter nicht frisst und bricht.

    Noch früher Abends zu füttern stelle ich mir nicht hilfreich vor.

    LG

  • Gebe ihm morgens was Kleines gegen den leeren Magen und lass ihn fressen wenn er mag.

    Meiner frisst morgens auch erst gegen 12:00 Uhr einen Keks ;) und dann nachmittags auch noch 1 oder 2. Was anderes wird verweigert.

    Abends frisst er dann mit Glück sein Trofu.

  • Hallo,

    eine Essstörung beim Hund ?
    Wenn er alt oder krank ist, ja .
    Da füttere ich meine Hund per Hand !
    Aber sonst - verwöhnt.
    Wenn meiner seine Napf nicht leer macht, gibst halt nix mehr weiter.
    Die 10 Minuten Regel und der Napf ist weg gilt nicht evtl. nur 3 Stunde sondern konsequenter Weise mind. 12 / 24 Stunden - bis halt die nächste Fütterungszeit ran ist.
    Dann bekommt er erst wieder Futter , frisst er nicht - Futter wieder weg - bis zur nächsten Fütterung .
    Viele möchten wohl jetzt meinen das wäre gemein und ich weis nicht was von schlimm. Ist aber konsequent...
    Ich weis aber auch so mancher Halter geht indirekt auf Futterwünschen seines Hundes ein, ohne es eigentlich zu merken .
    Die sind doch ob ihrer tatsächlichen Fresslust nicht doof ; ) und holen sich was genehm ist.
    "Wenn ich nen Keks haben kann, was soll das blöde Trofu da im Napf ? "

    LG Ramona

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!