Futter Leberschaden
-
-
Hallöchen,
unsere 8 jährige labrador Hündin Amy hat einen schweren Leberschaden. Sie war deshalb schon in einer Tierklinik und Ihre Leberwerte sind nach zwei Monaten immer noch erhöht. Wir haben nun ein Fressproblem mit ihr. Sie frisst einfach dieses Leberdiätfutter nicht. Weder vet Concept noch Hills. Wir haben schon etliche Varianten versucht. Bis Juli war fressen bei Ihr gar keine Problem. Labradortypisch halt....immer man rein damit. Woher der Lebensphasen kommt, lässt sich leider nicht mehr feststellen.
Damit sie überhaupt gefressen hat, haben wir eine Zeit lang Nassfutter (Hills RC) unter das Trockenfutter gerührt. Das klappte meistens. Aber auch das frisst sie in letzter Zeit nicht wirklich. Ich könnte mir vorstellen, dass es an diesem speziellen Leberdiätfutter liegt.Hat irgend jemand eine Idee, wie wir futtertechnisch weiter kommen könnten? Sie muss halt fressen.
Danke Euch im voraus.
Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wenn du einfach selbst Leberschonkost zubereitest? Oder frisst sie auch kein mageres Fleisch, Quark, o.ä.?
-
Hast du mal überlegt dich von einem Ernährungsexperten ala futtermedicus oder ähnlichen einen Futterplan explizit auf eurer Problem zugeschnitten erstellen zu lassen? Und dann selber Kochen? Manchmal kann man auch nur Komponenten zufügen und Reinfleischdosen verwenden usw.?!
-
Hallöchen,
Danke für Eure Tipps, das mit Futtermedicus werde ich einmal probieren. Wir sind da wie gesagt ziemlich ratlos momentan. Man merkt Ihr an, dass sie eigentlich fressen will. Aber irgendwie ist das Leberfutter nicht ihr Ding.
-
... mir fällt noch Rinti Canine Diät ein, ein Nassfutter, das ehemals unter dem Namen "Reddy" verkauft worden ist.
Das hat Diego nämlich wirklich gern genommen. Wäre ja mal einen Versuch wert? Bekommt man im normalen Futterhandel.
Liebe Grüße
Sundri -
-
Wichtig wäre, den Hund überhaupt erst mal wieder ans Fressen zu bekommen. Das ist ganz wichtig, vielleicht kannst du da eine Zeit lang tricksen und die Leberwerte, vor allem der Billirubinwert, müssen ja eh regelmäßig überprüft werden.
Bei Futalis kannst du dich telefonisch beraten lassen, die stellen dir Trocken- oder Nassfutter passend zusammen.
Bekommt dein Hunde Medikamente wie z.B. Mariendistel?
Oder sprich mal mit deinem TA, ob du irgendwas geben kannst, was den Appetit erst mal wieder anregt, irgendeinen Booster wie Astronautenkost, Nutrical oder eine Infusion oder so was.Da Wichtigste ist, dass der Hund erst mal wieder ans Fressen kommt.
-
Hallo,
wir hatten das Problem auch.Das nichtfressen hängt wohl unmittelbar mit der Lebergeschichte zusammen.
Futalis und diverse andere Sachen wurden nicht genommen.
Ich hab dann auch selbstgekocht-Napfcheck.de
Das selbstgekochte ging gut,Mariendistel gab es auch dazu.
LG Alex -
Danke für Eure Tipps, das mit Futtermedicus werde ich einmal probieren. Wir sind da wie gesagt ziemlich ratlos momentan. Man merkt Ihr an, dass sie eigentlich fressen will. Aber irgendwie ist das Leberfutter nicht ihr Ding.
Mein Sid hatte damals auch extreme Leberwerte - der Futtermedicus hat uns einen auf seine Vorlieben zugeschnittenen Futterplan zusammengestellt, der auch ein wenig an Abwechslung einkalkuliert hat. Bis zu seinem letzten Lebenstag hat ihm sein Futter gut geschmeckt. Wir haben abwechselnd frisch, gekocht und Reinfleischdosen verwendet und auch viele Milchprodukte und auch Tofu verfüttert. Sid hat diese Kost geliebt. Ich glaub nicht, dass ihm aufgefallen ist, dass das eine Leberdiät war.
Der Plan hat um die €80,- gekostet, ich kenn die aktuellen Preise nicht - aber Anpassungen, wenn sich noch andere Laborwerte verändert haben, waren immer deutlich günstiger. Wir haben einige davon gebraucht. Auch die sonstige Beratung und Tipps in Bezug auf Zusatzfuttermittel für die Leber, waren super.
Ich kanns nur empfehlen.
LG, Chris
-
Das Buch "Tierärztliche Ernährungsberatung" von Nathalie Dillitzer u.a. ist auch eine Investition wert, wenn man einen empfindlichen oder kranken Hund hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!