Borrellioseimpfung trotz Antizeckenmittel?
-
-
ich frage mich ,ob ich zusätzlich zum "EXSPOT" noch die Impfung gegen Borrelliose machen soll. ich lebe in einem Zeckenhochgebiet, aber mein SAM hat selten Zecken und wenn, dann sind sie wegen dem Spot-on-Produkt schon tot. Wie macht Ihr das :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lass trotz Exspot noch impfen gg. Borreliose, da es bei uns massig Zecken gibt und es hier auch Borreliose-Gebiet ist... falls einer doch mal ne Zecke hat...
-
Halloooo!
Pierot wird auch immer gegen Borreliose geimpft. Trotz Anti-Zecken-mittel. der Hund meiner Freundin hatte Borreliose und ist an den Folgen der Krankheit/Behandlung gestorben. Besser doppelt-gemoppelt als BorrelioseLG Pierot
-
ja,nur die zecken gehen, bevor sie ihren infektiösen speichel abgeben, kaputt, da frag ich mich -muss ich trotzdem? hast du selbst ne fsme-impfung?
-
Neee, muss zugeben, was mich betrifft, bin ich da etwas nachlässig, benutze auch kein Spot-on :wink:, nur son Mittel zum Draufschmieren und wenn ich das benutzt hab, will keiner mehr was von mir wissen! Wir Leben aber auch nicht im FSME-Gebiet. Aber Pierot zieht zecken magisch an! Beim Gassigang zur Zeckenzeit kann ich die lieben kleinen Krabbeltiere, bei diversen Kurzpausen immer schon fleißig von ihm absammeln. Die Pausen entstehen, weil lauter Tiere an Pierot rumkrabbeln. Und das anti-zeckenmittel hält auch nicht ewig und auch nicht immer so lang, wie die Packungsbeilage verspricht!
Ich hab die Krankheit von Atho mitgekriegt und geh da auf gar keinen Fall ein Risiko ein. Zumal Pierot als allergiker erst seit letztem Jahr ein Spot on Präparta hat, was er verträgt. Ich hab ihn aber von Anfang an Borreliose-impfen lassen, da zu dem zeitpunkt die Erkrankung bei atho bekannt wurde. Leider viel zu spät erkannt!
LG Pierot
-
-
wie sah der verlauf der infektion aus? :wink:
-
Ist die Borreliose-Impfung beim Hund nicht höchst umstritten
-
Man hat eigendlich nicht gleich so richtig was gemerkt, da er immer ein ruhiger Vertreter war. Er ist mager geworden, hatte Bewegungsunlust, Juckreiz, wurde grau im Gesicht, hat kaum gefressen. Man weiß aber im Nachhinein nicht, wie der zeitabstand der erkennbaren Symptome zum Zeckenbiss war, da die Diagnosenstellung sehr lang gedauert hat. Die sind von TA zu TA. keiner ist drauf gekommen was ihm fehlt. Irgendwann sind sie dann mal an einen TA gekommen der ein Bluttest auf Borrelien gemacht hat, da war aber schon ein Jahr oder so vergangen. Dann folgten Medikamente in Form von Spritzen. Dann gings ihm ganz gut. Dann wieder schlecht- Spritzen usw. Die Spritzen haben dann irgendwann ein Geschwür im magen-Darmbereich ausgelöst ( glaube Magen ) das ist geplatzt und daran ist er dann gestorben.
Schlimme Geschichte.
LG Pierot
-
Zitat
Ist die Borreliose-Impfung beim Hund nicht höchst umstritten
sie ist.
-
Es gibt keine Borreliose-Impfung ... zumindest nicht beim Menschen. Man kann nicht gegen Borreliose impfen. Die Zeckenimpfung ist nur gegen FSME (Frühsommermeningitis - Gehirnhautentzündung). Inwiefern es eine Borreliose-Impfung für den Hund gibt weiß ich nicht, aber ich glaub eher nich das die was bringt --> weil wie gesagt warum sollte man Hunde dagegen impfen können, wenn es beim Menschen nicht geht.
Und bevor mir wieder jemand sagt das ich falsche Informationen weitergehe. Mein Vater hatte Borreliose (trotz Zeckenimpfung) und ich habe mich damals sehr mit dem Thema beschäftigt (und auch darüber Vorträge in der Schule gehalten - da ich eine teil-medizinische Ausbildung mache).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!