Von BARF zum Allesfütterer?

  • Ich bräuchte bitte ein wenig Input und Anregungen.

    Also, ich habe meinen Welpen ja von Anfang an gebarft. Den Futterplan habe ich nach Swanie Simon/Nadine Wolf zusammen gestellt, und im Prinzip kam ich auch damit gut zurecht. Candie isst eh alles, also alles kein Problem. Nur hatte ich das Gefühl, dass er es nicht so wahnsinnig gut verträgt/verwertet. Sein Kot war sehr sehr sehr oft sehr sehr weich. Nicht direkt Durchfall, aber halt sehr weich. Da hatte ich noch Innereien und RFK auf jeweils drei unterschiedliche Tage verteilt. Weil mir dieser sehr weiche Kot aber Sorgen macht, habe ich darauf umgestellt, jeden Tag alles zu geben, so dass die RFK die Innereien ausgleicht. Die Weichheit ist geblieben - er ist zwar durchaus geformt, aber meist so weich, dass man ihn nur wegbekommt, wenn man Gras mitnimmt.

    Gesundheitlich gibt es keine Probleme, wir waren erst letztens beim Tierarzt, und hatten Kotproben abgegeben, alles in Ordnung. Er ist auch ansonsten fit :ka:

    Nun war meine Überlegung, ob er es vielleicht nicht so gut verträgt, und ob ich nicht lieber auf Allesfütterer umstellen sollte.

    Ja, nein? Macht das Sinn? Hab ich was übersehen?
    Wenn ja, worauf sollte ich achten? Was wäre gutes Nass-/Trockenfutter? Wie berechne ich die Portion darüber hinaus (also den Allesfüttereranteil)?
    Oder gäbe es noch nen anderen Ansatz?

  • Was fütterst du denn noch? Wie sieht denn die ganze Mahlzeit aus?

    Also ich mixe quasi die gesamte Tagesration (Gemüse-Obst-Mix, Muskelfleisch, Pansen, Innereien und Knochen), taue sie auf und gebe dann eben einen Teil davon in den Napf, auf drei Mal am Tag aufgeteilt (am Anfang waren es 4x, der Output war aber gleich).

    Klar gibt es dann auch noch Leckerchen und Co

  • Probieren geht über studieren, probier doch einfach aus, ob er mit anderem Futter besser klar kommt. Wir sind auch vom Barfen zum Allesfütter übergegangen, aber hier gibt es kein Fertigfutter, ich koche einen Großteil und füttere einen Teil immer noch roh (wie Knochen und Innereien). Manchmal gibt es auch Essensreste udn im Urlaub gibt es auch mal Dosenfutter. Ob er einen wilden Wechsel zwischen verschiedeem Futter verträgt, musst du asuprobieren, mein Hund hat damit kein Problem. Ich würde erstmal eine neue Sorte Futter testen, wenn es nicht besser wird, dann eine andere Sorte nehmen. Du kannst dich ja vorantasten.

  • Baxter wird auch ein Allesfüttererhund.

    bisher kommt er damit super klar :) Wir wechseln auch immer mal das Nafu und er verträgt es. Auch mal Reste von uns oder dergleichen sowie rohes sind alles keine Probleme.

    Versuche es einfach :)

  • Wenn Naga zuviel an Knochen bekommt, bekommt sie auch Durchfall. Nur mal so nebenbei.

    Ich würd auch wechseln, wenn ich den Eindruck hätte, dass mein Hund mit dem Futter nicht gut zurechtkommt.
    Bei der Mengenberechnung würd ich nach der Fütterungsempfehlung gehen und dann eben zB die Hälfte nehmen, wenn ich halb roh und halb Dose zB füttere. Wenne s zuviel ist im gesamten, kann man mit der Menge ja immer noch runtergehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!