Spiel oder ernsthafte Rauferei?
-
-
Hallo ihr lieben,
wie vielleicht schon einige wissen hat unser Rudel Zuwachs bekommen. ;-) zu unserer Cristy 2,5 jährige Spitzmischlingsdame wohnt seit 14 Tage eine kleine französische Bulldoggendame namens Miss Marple bei uns. Im Großen und ganzen alles recht harmonisch - die beiden liegen neben einander auf der Couch und nagen manchmal zusammen sogar an ein und dem selben Knochen rum. Wird die Hartnäckigkeit der kleinen der großen mal zu viel gibt's ein leichtes Knurren und Miss Marple weiß ... Jetzt geh ich lieber ;-) nun ist es im Garten beim Freilauf oder gelegentlich auch im Haus so dass die eine die andere gerne mal ärgert. Da wird im Vorbeilaufen am Bein gezwickt ... Oder ins Ohr etc ... Meistens entsteht dann eine "Rangelei". Ich weiß gar nicht wie ich das einzuschätzen hab. Es wird geknurrt ... Zähne gefletscht ... Der eine schmeißt den anderen zu Boden und hält in fest .. Oder beide stehen nur noch auf den Hinterpfoten und rangeln eben rum. Beende ich das ganze mit einem Schluss geht es schnell trotzdem weiter so dass ich das Gefühl hab irgendwie muss es Spaß machen ;-) macht nicht den Anschein dass sich irgendwie eine von beiden ernsthaft bedroht fühlt. Trotzdem mach ich mir Sorgen ob dass " sein darf". Ist das noch spiel oder können die sich nicht leiden? Hin und wieder gibt's auch schon kleine Schrammen. Vor allem wenn ich beide mal alleine lassen muss macht es mir Kopf wie das endet! Wie kann ich die Situation richtig einschätzen?! Verbiete ich es immer kommt es mir auch falsch vor - so als hätte ich verboten dass beide miteinander spielen. Dabei wär das ja mein Bestreben! Danke für die Hilfe. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spiel oder ernsthafte Rauferei? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohne Videos oder Bilder ist es etwas schwierig einzuschätzen, aber von deiner Beschreibung her würde ich es erstmal als Spiel betrachten. Mein Kleiner und seine Spielgefährten sind auch immer sehr wild und am Anfang habe ich mir auch immer Sorgen gemacht, aber das war unbegründet.
Wichtig ist, dass wenn einer von beiden fiept, der andere dann mit dem Spiel aufhört und sich zurück nimmt. Und dann kannst du allgemein auf Mimik und Gestik achten: Ist es ein übertriebenes Maulaufreißen? Gibt es wechselnde Rollen (Jäger und Gejagter, Oben und Unten)? Wie ist die Körperhaltung (eingezogener Schwanz, angelegte Ohren etc.)?
Ich nehme aber mal an, wenn es kein (Schmerz-)Gefiepe gibt, sie immer wieder anfangen und danach trotzdem entspannt miteinander umgehen, dann kannst du unbesorgt sein :)
-
Ich dank schon mal sehr für die Antwort. Und hoffe natürlich dass du recht hast ;-)) was mir noch einfällt ist zB dass sie auch immer wieder pausieren wenn sie scheinbar "kaputt" sind. Soll heißen: wilde Rangelei. Plötzlich hören beide auf. Sitzen im Gras nebeneinander und betrachten hechelt die Umwelt (oder trinken aus dem selben Wassernapf). Und dann fängt der erste wieder an den anderen anzustacheln und schon geht's weiter ... Evtl auch ein Indiz dass keiner eine böse Absicht hat? Fiepen (das was ich bisher als Schmerzfiebsen kenne) gabs vielleicht 2/3 x von unterschiedlichen Seiten aus. Dann war auch wirklich Ruhe bei den beiden.
-
Ich glaube nicht, dass sie Pausen machen würden, wenn sie eine böse Absicht hätten. Oder beim Fiepsen aufhören würden. Ich habe - zum Glück - zwar noch keine Hunde aufeinander losgehen sehen in böser Absicht, aber ich kann mir vorstellen, dass da ordentlich die Fetzen fliegen und es nicht bei ein paar kleinen Schrammen bleibt.
-
Deine Worte beruhigen mich wirklich ;-) herzlichen Dank. Vielleicht sollte man manchmal wirklich einfach mehr auf seinen gesunden Menschenverstand vertrauen als alles mögliche zu googleln. Oft sind die Situationen gar nicht vergleichbar und man macht sich umsonst einen Kopf ;-). Schönen Abend dir noch.
-
-
das Pausieren spricht für Spiel. Auch, dass bei Schmerzfiepen direkt Ruhe ist.
Weitere Spielsignale können sein:
- (angedeutete) Vorderkörpertiefstellung (oft direkt vor einem "Angriff")
- Rollenwechsel
- übertriebenes Maulaufreißen
- übertriebene Mimik
- insgesamt übertriebene Bewegungen
- das Knurren klingt im Spiel häufig anders als ernstes Knurren
- Spielgesicht
Aber auch Spiel kann mal zu wild werden - da muss man dann als Mensch eingreifen, man muss ja nicht "Nein" sagen, sondern kann die Hunde auch abrufen etc.
lg
-
Ich denke auch das es Spiel ist.
Wenn die Hündin meiner Schwiegereltern hier ist, kommt es auch immer wieder vor das der eine den anderen im vorbei gehen ins Ohr/ins Bein/in den Schwanz zwickt oder anrempelt und der andere steigt darauf ein. Dann steigert es sich immer mehr es wird geknurrt, wild angesprungen, jedes fassbare Körperteil festgehalten/dran gezogen oder auch einfach im liegen auf einander rumgekaut. So bald aber einer weint ist Schluss.
Bei den beiden sieht man aber schon das jeder mal "oben" sein darf und das ist auch Aaris Methode wenn Kira nicht mehr mag sie zu einer weiteren Runde zu animieren. -
Ich würde denken: 2 Kasperköppe, die ein gesundes mass an erlterlicher Führung brauchen.
Bestimmt kann man vieles laufen lassen und bestimmt sollte man bei machen Dingen einfach mal beide kurz ermahnen, wenn sie "über die Stränge" schlagen.Hört sich nach 2 guten "Geschwistern" an. Tolle Beziehung und manchmal haut einer, dem andern die Schippe übern Kopp.
-
Meine zwei "rangeln" manchmal auch recht heftig.
Aber wenn ich mal genau hinsehe: es ist wechselseitig. Wäre es so, dass immer nur einer anfängt und draufhaut und der andere entweder versucht dem zu entgehen oder als Konfliktlösung halbherzig mitmacht, würde ich das unterbrechen.Meinem kleinen Hund wird es manchmal zu viel und der große merkt das nicht. Klein "spielt" dann zwar noch mit, will aber eigentlich nicht mehr und kriegt das aber nicht selbst gelöst.
Ich habe ihm beigebracht, dass in meinem Armlängenradius "Safety Zone" ist. Heißt, wenn der große übertreibt, kommt der kleine zu mir und ich beende das Spiel. Das klappt gut. -
Wie alt ist denn der neue Hund?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!