Mein Hund ist “dumm“, weil...

  • Maybe ist auch manchmal ein bisschen dumm :lol:

    Wenn ich mir ihr im Wohnzimmer bin und jemand an der Tür ist sage ich schon mal zu ihr "Pass auf wer da kommt!" oder "Geh mal gucken wer da kommt". Sie rennt dann mit aufgeblasenen Backen hinters Sofa und sucht da irgendwas :headbash: :lol:

  • Puh, einen Igel hat meine Hündin auch mal erwischt.
    Ich wusste erst gar nicht, was sie da hat. Sie hat ihn nämlich dauernd in die Luft geworfen und dann gelauert, ob er "aufgeht". Meine Hündin ist clever.

    Mein Rüde ist auch nicht dumm. Auf keinen Fall.
    Er ist nur etwas tollpatschig und ziemlich gutgläubig.
    Wenn er auf einem Platz liegt, den die Hündin auch gerne hätte, stellt sie sich ans Fenster und brummelt.
    Dann kommt er sofort angeschossen, mit wirrem Blick und angespannt bis zur Schwanzspitze, fängt an zu bellen und schaut dabei panisch von links nach rechts, um herauszufinden, was sie gesehen haben könnte. In der Zwischenzeit marschiert sie schnurstracks auf seinen verwaisten Platz und lässt sich gemütlich dort nieder.
    Er fällt jedes Mal wieder drauf rein.
    Trotzdem glaube ich, dass er das Prinzip verstanden hat, denn manchmal versucht er es selber:
    Sie liegt, er schlendert zum Fenster., Blick zur Hündin, er wufft.
    Sie liegt. Er kratzt an der Fensterscheibe, Blick zur Hündin, er knurrt.
    Sie liegt. Er bellt. Sie hebt den Kopf und blinzelt. Er hüpft und grollt. Sie legt den Kopf wieder hin.
    Er gibt auf, geht zur Couch und legt sich gaaaaanz dicht neben sie, um zumindest ein bisschen vom Lieblingsplatz abzubekommen und seufzt.
    Sie grinst.

  • Maybe ist auch manchmal ein bisschen dumm :lol:

    Wenn ich mir ihr im Wohnzimmer bin und jemand an der Tür ist sage ich schon mal zu ihr "Pass auf wer da kommt!" oder "Geh mal gucken wer da kommt". Sie rennt dann mit aufgeblasenen Backen hinters Sofa und sucht da irgendwas :headbash: :lol:

    Das macht Kimi auch. :D Ich sage dann immer "Wer ist da?" oder auch "Geh mal schnell gucken!" und sie rennt zur Tür, stellt sich davor, Kopf schief, in die andere Richtung, Pfote hoch... und wartet und hört, ob und wer da kommt. xD

    Kimi hat auch Angst vorm Staubsauger. Ist ja nicht so schlimm. Aber sich stattdessen einfach in ein anderes Körbchen oder auf ein anderes Kissen zu verziehen oder einfach in ihrer Box zu bleiben, läuft sie dann die ganze Zeit hinter mir her und passt auf, dass der Staubsauger mich nicht frisst... :ugly:

  • Wenn er auf einem Platz liegt, den die Hündin auch gerne hätte, stellt sie sich ans Fenster und brummelt.
    Dann kommt er sofort angeschossen, mit wirrem Blick und angespannt bis zur Schwanzspitze, fängt an zu bellen und schaut dabei panisch von links nach rechts, um herauszufinden, was sie gesehen haben könnte. In der Zwischenzeit marschiert sie schnurstracks auf seinen verwaisten Platz und lässt sich gemütlich dort nieder.
    Er fällt jedes Mal wieder drauf rein.

    Ich muss grad voll lachen :lol: :lol: :lol: :lol:

    Aber um ehrlich zu sein, macht das die Katze jedes Mal mit meiner Oma! Oma sitzt auf bequemen, gepolsterten Fernsehsessel, Katze jammert fürchterlich vor der der Tür, quasi sie müsse mal raus zum Pipi machen, Oma springt auf um der armen Katze die Tür zu öffnen, Katze geht an Oma vorbei und hüpft auf den bequemen Fernsehsessel und lässt sich nieder, Oma setzt sich daneben auf den Holzsessel, und das jeden Tag!! :lachtot:


  • Aber um ehrlich zu sein, macht das die Katze jedes Mal mit meiner Oma! Oma sitzt auf bequemen, gepolsterten Fernsehsessel, Katze jammert fürchterlich vor der der Tür, quasi sie müsse mal raus zum Pipi machen, Oma springt auf um der armen Katze die Tür zu öffnen, Katze geht an Oma vorbei und hüpft auf den bequemen Fernsehsessel und lässt sich nieder, Oma setzt sich daneben auf den Holzsessel, und das jeden Tag!! :lachtot:


    Kluge Katze! :lol:

  • Hachja, bei dummen Hunden wird mir immer ganz warm uns Herz...

    - Wenn mein Hund irgendwo drüberspringen will, nimmt sie Anlauf und hopst hoch. Wie und wo sie dann landet, liegt am Untergrund und an der Breite des Hindernisses. Bei Gräben klappt das nicht so gut mit dieser Technik, aber Gräben werden von ihr am allerhäufigsten übersprungen.

    - In der prallen Sonne ist es meinem Hund zu warm. Sie kann sich aber nicht selbstständig ein Plätzchen im Schatten suchen. Es gibt zwei Stellen auf dem Rasen, an denen sie liegen mag. Ob da nun gerade Sonne oder Schatten ist, steht nicht in ihrer Macht. Völlig undenkbar, sich zwei Meter weiter rechts auf den selben Rasen zu legen, wenn der Sonnenstand das nahelegt. Dann liegt sie halt in der prallen Hitze und hechelt sich dumm und dusselig.

    - Wenn eine Tür nur 15 cm offen steht, ist mein Hund eingesperrt. Um durchzupassen, braucht sie mindestens 20 cm.
    (Sie kann "Mach die Tür zu" als Trick. Jedenfalls so ungefähr. Manchmal stupst sie auch die falsche Seite und die Tür geht weiter auf. Aber dass eine Tür grundsätzlich ein bewegliches Hindernis ist, ist ihr nicht klar.)

    - Wenn eine Tür weit offen steht, aber irgendwas auf der Türschwelle liegt, ist mein Hund eingesperrt.
    (Das mache ich mir oft bei Freunden zunutze, wo die Tür zum Garten immer offen steht und Kinder rein- und rauslaufen. Ein verknülltes Handtuch auf die Schwelle und der Hund übertritt sie nicht.)

    - Mein Hund ignoriert Jogger und Radfahrer. Das ist ja grundsätzlich schön, aber sie ignoriert sie so weit, dass sie nicht glaubt, dass diese Menschen tatsächlich existieren und aller Wahrscheinlichkeit nach unseren Weg kreuzen werden. Und dass es einen Ort und einen Zeitpunkt für den möglichen Zusammenprall gibt, den man vorher abschätzen kann. Und dass sie mit ihnen zusammenkrachen wird, wenn sie im falschen Moment beschließt, jetzt spontan mal was auf der anderen Wegseite zu beschnuppern.

  • meinen letzten hund hab ich von welpenalter an ohne leine aufgezogen. der kannte die leine nur, wenn er mal angebunden wurde -zumindest im welpenalter.
    das hat dann dazu geführt, dass er stehen blieb, sobald die leine dran war und nicht wusste, dass er sich mit leine fortbewegen konnte :lol:

    später war er dann auch öfter mal an der leine und kannte/lernte dann auch, dass leine nicht heißt, dass er sich nicht fortbewegen kann, aber zu beginn war das doch witzig. leine ran, hund bleibt stehen und bewegt sich nicht mehr vom fleck :lol:

  • -Wir laufen auf einem Bürgersteig...Zera an langer Leine. Nebenbei habe ich mich unterhalten. Zera läuft geradeaus..schnüffelt seitlich und rennt PENG gegen ein am Rand parkendes Auto. Und schaut dieses dann mindestens 10 Sekunden total empört an
    - Zera meint sie müsste auf einen Baum klettern..und fällt natürlich runter (ein Bernermix wird nie ein Mali werden XD )
    - Zera ist läufig und Mogli läuft dann ab und an die Luft rammelnd neben ihr her (ohne die Gefahr dass er trifft, außerdem ist der kastriert). Einmal hat er dann die beiden Vorderpfoten auf ihren Rücken gelegt dabei..Zera in der Standhitze denkt sich "Yey, jetzt kriegt ers hin" dreht sich etwas und dann kippen beide einfach mal zu Seite um...danach hat SIE ihm natürlich erstmal eine geklatscht :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!