Neue Tierarzt-Doku auf VOX

  • Als bei Pax die Versteifung seiner kaputten Pfote im Raum stand, hatte er da ganz dolle Bauchweh mit und hat mir geraten (weil er selbst nicht so viel Erfahrung mit der Art von Verletzung hat), mich nach einem Spezialisten und einer zweiten Meinung umzuschauen.

    Das ist jetzt das, was ich vorhin gemeint habe. Ich denke, Frahm ist eine kleine Tierklinik wie es sie bei uns hier auch gibt und daher nicht vergleichbar mit z.B. Lüneburg oder Haar.
    Denn in Lüneburg oder Haar wäre man nicht weitergeschickt worden, denn dort sind ja Spezialisten vor Ort. In Lüneburg hätte diese OP sicherlich Dr. Schlichterle gemacht.

  • Also gestern fand ich diese unaufgeregte und nette nächtliche Behandlung des "Teelichtspuckers" toll. Der Frahm-Junior war cool, hat keine Panik verbreitet, den Hund zügig und richtig behandelt, so soll es sein.

  • @Cindychill Ja, das Kaninchen wurde behandelt weil die Besitzerin das so wollte. Aber ihr wurde mehr oder weniger gesagt ob sie das Kaninchen wirklich operieren lassen will oder nicht. Und im Einspieler hat die Arztin dann gesagt dass sie das Tier sonst eingeschläfert hätte. Also ein Tier was frisst und bei dem man nicht genau weiss wie schlimm es aussieht. Erst als die Besitzerin ihr okay für die Op gegeben hat wurde das Tier in Narkose gelegt und dann geguckt was da genau ist. Ob man operieren kann. Genau das habe ich gemeint, dass es in Lüneburg anders gelaufen wäre. Da hätte man von Anfang an gesagt das Tier muss in Narkose gelegt werden und dann Dentalröntgen um sich Wurzeln und Knochen anzugucken. Danach erst hat man eine sichere Diagnose und kann weiter reden. Ob Op oder nicht. Ob so schlimm dass eine Einschläferung unvermeidbar ist. @Dackelbenny hatte angesprochen dass es ihr so vorkommt das ziemlich oft von Einschläferung gesprochen wird. Und ich stimme dem 100% zu. Ich kann nur das beurteilen und was ich sehe. Ich habe keine Ahnung ob das Kaninchen eingeschläfert worden wäre wenn die Besitzerin nicht sofort gesagt hätte dass sie eine Behandlung möchte. Genau wie bei der Geschichte mit dem Familienvater mit dem Kitten. Mir stößt es aber sauer auf dass es so dargestellt wird. Vielleicht soll das Dramatik rein bringen oder was weiß ich. Aber ich hätte es besser gefunden wenn erst einmal vorgeschlagen worden wäre dass man unter Narkose guckt und dann weiter sieht. Das macht nämlich wenig Druck als wenn man gleich sagt da muss man operieren und es so rüber kommt ala " Kostet aber schon ordentlich was. Wollen Sie das wirklich?"

  • Ihr dürft eben auch nicht vergessen, dass in der Klinik auch einige Studenten unterwegs sind sowie Praktikanten. Da sieht es manchmal nach ziemlich viel Personal aus. Als der krampfende Beagle kam, habe ich auch geschluckt und dachte mir "krass soviel Leute" und manche haben ja wirklich nur rumgestanden.
    Es ist auch ziemlich Kontrast zu Lüneburg, welche alle rot waren und Wasbek alles in blau. Ist ja ne recht kühle Farbe, wirkt auf den ein oder anderen vielleicht kühl^^

    Was mir eher sauer aufgestoßen ist, dass Katzen so gut wie immer im Nacken gepackt werden. Das muss nicht sein. Vorallem nicht im Nacken packen und den Körper dabei in der Luft hängend baumeln lassen wie es bei der narkotisierten (!) roten Katze der Fall war.

  • Was mir eher sauer aufgestoßen ist, dass Katzen so gut wie immer im Nacken gepackt werden. Das muss nicht sein. Vorallem nicht im Nacken packen und den Körper dabei in der Luft hängend baumeln lassen wie es bei der narkotisierten (!) roten Katze der Fall war.

    Das ist mir auch aufgefallen, die wurde da wie eine Handtasche "getragen".
    Ich fasse meine Kaninchen auch im Nackenfell, aber sobald der Hintern vom Boden abhebt, halte ich die andere Hand unter den Hintern, damit das Gewicht des Kaninchens nicht im Nackenfell hängt.

  • Ist halt alles Geschmackssache..
    Ich finde Dr. Remien, bei dem jedes Tier so affig ein "lein" oder "chen" ist, der aber dadafür aber irgendwie nie wirkliches Interesse hat und im Gespräch mit Kollegen über die Tiere wie Fallnummern spricht, viel schlimmer. Dem kauf ich sein Getue überhaupt nicht ab.

    Dann lieber kühl und ehrlich.

  • Besser oder schlechter?

    Nun, wir fahren nach Wasbek, weil wir uns in guten Händen wissen. Uns nutzt es nichts, wenn Lüneburg besser ist. Das wäre im Notfall tragbar, ist aber ziemlich weit weg.

    Ich finde Vergleiche passen da schlecht rein.

    Ich fand Lüneburg auch toll, ist aber keine Option.

    Wasbek gut oder schlecht sollte ein Urteil bilden. :hust:

  • Das ist jetzt das, was ich vorhin gemeint habe. Ich denke, Frahm ist eine kleine Tierklinik wie es sie bei uns hier auch gibt und daher nicht vergleichbar mit z.B. Lüneburg oder Haar.
    Denn in Lüneburg oder Haar wäre man nicht weitergeschickt worden, denn dort sind ja Spezialisten vor Ort. In Lüneburg hätte diese OP sicherlich Dr. Schlichterle gemacht.

    Das ist, glaub ich, falsch rübergekommen. Er wollte gar nicht versteifen, weil Pax ja noch so jung ist, er aber keine Alternative wusste. Pax hat inzwischen Goldimplantate und eine maßangefertigte Orthese. Und läuft sowohl mit als auch ohne Orthese inzwischen super. Das Karpalgelenk ist auch nicht "normal" verschoben, so dass ich es jetzt nicht komisch oder schlimm finde, dass Doc Frahm da nicht weiter wusste. Der Doc, bei dem wir jetzt mit dem Gelenk sind, musste auch erst einmal in sich gehen und hat super genau untersucht, Gangbild beurteilt, unter Narkose geröntgt etc., bevor die jetzige Lösung kam.

    Ich denke mal, mit Tierärzten ist es wie mit allen Ärzten, immer auch eine Sache der Persönlichkeit und der Sympathie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!