Welche Rasse passt zu mir?

  • Hallo,
    ich überlege schon seit längerem, mir einen Hund zu holen. Nun ist die Entscheidung gefallen, das es definitiv bald soweit sein soll.
    Finanziell ist es gesichert. Platz ist auch genug vorhanden (60 qm Wohnung mit eingezäuntem Garten).
    Nun ist die große Frage, welche Rassen gut passen würden und genau dabei bräuchte ich Hilfe.
    Meine Erfahrung mit Hunden hält sich in Grenzen, wir hatten zu Hause einen Jack Russel Mix, aber der war wirklich ein echter Familienhund und da hatte ich auch mit Erziehung usw. nichts zu tun. Ansonsten bin ich ab und an mal im Tierheim und gehe dort mit Hunden spazieren, aber das war es dann auch schon mit der Erfahrung.
    Daher hätte ich gerne eine Rasse, die sich auch für Anfänger gut eignet.
    Was wäre mir wichtig bei dem Hund?
    - Er sollte relativ sportlich sein, also auch mal am Fahrrad mitlaufen können und gerne auch 2-3 Stunden täglich spazieren gehen
    - in der Wohnung sollte er eher ein ruhiger Zeitgenosse sein (Vermieter und Nachbarn sind mit einem Hund einverstanden, das habe ich bereits geklärt, aber dennoch sollte er nicht gleich bei jedem Geräusch bellen ohne Ende)
    - Da ich auch drei Meerschweinchen habe, wäre es gut, wenn er keinen Jagdtrieb hat, bzw. man ihm schnell beibringen kann, das die Meerschweinchen tabu sind.
    - Er sollte kinderlieb sein, da ich ab und zu mal Besuch von Freunden mit Kindern bekomme

    Ob langes oder kurzes Haar ist für mich eigentlich nicht so wichtig.

    So, ich hoffe, ich habe das wichtigste erstmal aufgezählt. Sollten noch Infos fehlen, einfach fragen ;)

    Ansonsten freue ich mich auf eure Antworten ;)

  • Magst du denn lieber einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Das geht aus deinem Post nicht hervor.

    Mir fällt jetzt gleich mal der Kurzhaarcollie ein. Ein Labrador würde sicher auch gehen, allerdings müsste man da sehr aufs Gewicht achten, wenn er am Rad mitlaufen soll.

  • Danke schonmal für eure Antworten!

    An einen Hund aus dem Tierheim hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist dort seit zwei Monaten keiner, der zu mir passen würde. Die meisten die aktuell dort sind brauchen Menschen mit viel Erfahrung und diese habe ich nicht, daher würde ich das zumindest aktuell erstmal ausschließen.

    Es muss nicht unbedingt ein Welpe sein, allerdings auch nicht ,,zu alt´´. Zum einen möchte ich natürlich viele Jahre mit dem Hund zusammen leben, zum anderen sollte man ihm auch noch ein bisschen was beibringen können, was denke ich schwieriger wird, je älter der Hund ist (sollte ich damit falsch liegen, korrigiert mich bitte)

  • Deine "Stellenbeschreibung" passt auf sehr viele Hunderassen/Hundetypen.

    Kinderlieb hat nichts mit Rasse zu tun, Jagdtrieb braucht es nicht unbedingt, um an Meerschweinchen zu gehen (da muss man ganz gezielt schauen), grundsätzlich ist es möglich, einen Hund mit anderen Tieren zusammen zu halten, bisschen am Fahrrad laufen und Spaziergänge ist ja normales Programm für einen Hund.

    Vielleicht kannst du noch etwas genauer werden.

    Willst du einen eher einfachen, umweltkompatiblen Mitlaufhund oder einen, mit dem man arbeiten muss/sollte?

    Die maximale Größe wäre noch interessant. Sonst ist die Auswahl echt zu groß bei knapp 400 Rassen.

    Rassetechnisch kannst du auf jeden Fall in der FCI-Gruppe 9 gucken, das sind alles Gesellschaftshunde, die nie auf spezielle Arbeiten gezüchtet wurden. Vorstellen könnte ich mir da die Havaneser, Bologneser, Papillon, Bichons usw.

    An deiner Stelle würde ich auch in Richtung Tierschutzhund tendieren. Wenn du dich doch eh im Tierheim engagierst, liegt das doch nahe, im Tierschutz zu schauen. Frag doch in deinem Tierheim einfach noch mal nach. Selbst wenn die gerade nichts passendes da haben, die Tierheime sind doch untereinander auch bekannt und tauschen sich aus, vielleicht weiß da jemand was.

    Oder du guckst über eine andere Tierschutzorga nach Hunden auf Pflegestellen, wo vielleicht bekannt ist, ob der Hund mit Kleintieren kompatibel ist, Kinder kennt und mag und der Charakter genau eingeschätzt werden kann.

    Wie sind denn sonst deine Rahmenbedingungen? Gehst du arbeiten, wie viel Zeit hast du für den Hund, kann/soll der Hund vielleicht sogar mit zur Arbeit, wie ist dein Tagesablauf, kannst du Zeit fürs erste Ankommen einplanen und hast auch einen Plan B, also jemanden, der im Notfall mal helfen kann usw.

  • Zeitlich ist es kein Problem.
    Ich arbeite die meiste Zeit von zu Hause aus und bin maximal 2 mal die Woche für 2-3 Stunden außerhalb unterwegs. Ich denke, das ist noch vertretbar.

    Ich habe gerade in einem etwas weiter entfernten Tierheim angerufen und einmal nachgefragt, ob die aktuell Hunde haben, die sich auch für unerfahrene eignen.
    Gesagt wurde mir, das sie aktuell einen Zwergpinscher und einen Münsterländer haben, den sie auch an Anfänger vermitteln würden.
    Da das Tierheim ca. 80 km entfernt ist, wollte ich nun hier mal fragen, ob ihr denkt, das eine der Rassen passen könnte, also ob sich der Weg lohnen würde. Wenn es passen würde, wäre ich natürlich bereit, einige male zum kennen lernen hinzufahren.
    Allerdings sind das auch zwei Rassen, bei denen man im Internet alles mögliche an Infos findet.

    Der Zwergpinscher ist ca. 2 Jahre alt, der Münsterländer 5.

    Würdet ihr denken, das eine der Rassen passen könnte?

  • Der Zwergpinscher, ja, könnte passen. Beim Münsterländer wäre ich vorsichtig. Das sind Jagdgebrauchshunde. Da müsste man sich genau anschauen, wie viel davon in ihm steckt. Ich kenne einen kleinen Münsterländer, der nicht in Jägerhand ist, aber trotzdem größtenteils unproblematisch ist.

    80km sind natürlich weit. Gäbe es nicht die Möglichkeit eine genauere Auskunft per Telefon zu bekommen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!