Bester Freund gesucht - Mischlingswelpe Langhaar oder Kurzhaar?
-
-
Bei dem Hund auf dem ersten Bild, wird sich das Welpenfell sicher noch verändern. An dem könntest du deine Reaktion auf den Hund wahrscheinlich gar nicht testen.
Bei dem Hund auf dem zweiten Bild (wie alt ist er) sieht das Fell schon fertig aus.
Drahthaarig wird sicher keiner der Hunde.
Die Fellbeschaffenheit ist bei Mischlingen ja sehr individuell, da müsstest du pro Hund entscheiden, am besten im direkten Kontakt oder einer Haarprobe und das eigentlich dann auch über einen längeren Zeitraum in einem geschlossenen Raum.
Aber ob das wirklich auf Dauer dann sicher ist, kann ich auch nicht beurteilen. Das wirst du ja sicher besser beurteilen können.
Hast du denn die Möglichkeit, die Hunde vorher kennen zu lernen?
Vor einer Auslandsadoption würde ich in diesem Fall eher abraten und eher ganz bewusst nach einem Hund suchen, der schon hier auf einer Pflegestelle ist.
Grundsätzlich gibt es Fellarten, die bei Allergikern besser geeignet sind, aber scheinbar reagierst du ja nur auf ein ganz bestimmtes Fell. Möglicherweise würden die typischen "Allergiker"hunde bei dir auch keinen Unterschied machen.
Ja davon gehe ich auch aus, dass die Kleine sich noch verändern wird. Aber sie ist mittlerweile auch schon etwas älter, ich werde also mal nach aktuelleren Bildern fragen.
Der zweite ist ausgewachsen und "Fertig".
Ja sie kommen wohl hier vor Ort in eine Pflegestelle, die werde ich dann mal aufsuchen. Bei mir reicht der Kontakt für ein paar Minuten aus. Merke recht schnell ob es geht oder nicht.
Wie Rico schon sagte, es sind eher die Eiweiße und man kann sich theoretisch auch einen Hund anschaffen den man "eigentlich" nicht verträgt. Bei meinen Jackys war das damals der Fall. Anfangs habe ich sie mehr schlecht als recht vertragen, aber irgendwann ging es.
Aber ich möchte lieber von Anfang an "Gewissheit" haben und da ich weiß dass es mit den fluffigen besser klappt, schaue ich direkt danach. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bester Freund gesucht - Mischlingswelpe Langhaar oder Kurzhaar? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist auch nur ein Gerücht. Pudel und Wasserhund haben nicht weniger Eiweiße. Sie Haaren nur weniger.
Ich habe auch eine Hundeallerglie. Mit der richtigen Hygiene ist das kein Problem.
Rassen testen lassen kann man auch nicht. Es kommt immer individuell auf den Hund an.
Die TS hat BRONCHIALES ASTHMA, da ist es wohl mehr als von Vorteil wenn der Hund so wenig wie möglich haart!
-
keiner hat von nem “Labradudel“ gesprochen. Deine Vorgehensweise finde ich bescheiden. Wieso muss es ein Mixwelpe sein, wenn man schon so spezielle Anforderungen hat. Kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt Allergikerfreundliche Hunderassen, einige. Da kannst du die Züchter mehrere Stunden im Haus besuchen und man kann sehen ob es hinhaut.
Aber wenn dir das nicht cool genug ist........
Ähm Srinele, keine Ahnung ob du schlecht geschlafen hast, aber du solltest mal deinen Ton überdenken.
Ich habe hier jetzt schon mehrfach geschrieben dass ich definitiv kein Risiko eingehen werde bei einer Adoption. Dass man aber vielleicht trotzdem einen gewissen Wunsch hat und einen Hund möchte in dessen Augen man sich sofort verliebt ist doch wohl auch nachvollziehbar.
Niemand hat gesagt dass ein Mixwelpe "sein muss". Hättest du aufmerksam die Threads verfolgt, hättest du gelesen und verstanden dass ich bereits mitgeteilt habe dass es lediglich eine idee war weil ich einen Hund retten wollte. Die in diesen Stationen sind aber meist keine Reinrassigen.
Ich kenne bereits Rassen von denen ich weiß dass ich sie vertrage, dafür brauche ich keinen allergikerfreundlichen Hund. Es ging einzig um allein um die Möglichkeit einen Hund aus der Rettung zu holen.
Aber da verlange ich wohl zu viel von dir... sorry! -
Ok, ich dachte es wäre eine normale Allergie.
-
nö, da gehts dir eben nicht drum. Das verkaufst du halt so. Aber wenn der Hund dann nicht klappt, dann ist es eben Pech.
Und nein, das Gelaber mit den Augen ist nicht nachvollziehbar, sondern kindisch.
Ja ich habe das gelesen, dass du tausend mal geschrieben hast, dass du kein Risiko eingehst, aber dann schreibst du wieder von “kein Problem“, “wenige Minuten“ und “in Augen verliebt“.
Der Hund wird 15jahre alt. Da sollte man mit bedacht vorgehen.
Was ist wenn Kinder ins Haus kommen, aucj Allergien treten bei.Allergikerkindern häufiger auf.
Allergien entwickeln sich. Fellstrukturen verändern sich auch duchr hormonelle Einwirkung bspw. Kastration. -
-
Ich verkaufe das so? Wie kann man denn etwas verkaufen, was man in jedem seiner Antworten genau andersrum sagt?
Du scheinst ja wirklich ein außerordentliches Talent zu haben, wenn du Sachen verstehst und irgendwo reininterpretierst die kein Mensch sagt. Meinen Respekt, ist mir bisher auch noch nicht untergekommen.
Mit welchen Worten habe ich erwähnt, "wenn der Hund nicht klappt, dann ist es eben Pech"? Ganz ehrlich.. leg dich nochmal ins Bett.
Wenn du Streit suchst und nur deswegen hier rumkommentierst und Tatsachen und Aussagen verdrehst, hast du anscheinend eher ein Problem mit dir selbst, welches du zu anderer Leute Probleme machen möchtest.Danke dass du mich nochmal darauf hinweist wie alt so ein Hund werden kann. Du kennst weder mich als Mensch, noch meine familiären/privaten Umstände. Möchtest du jetzt völlig vom Thema abweichen damit du dich nun noch an anderen vermeintlichen Punkten hochziehen kannst, die gar nicht existent sind?
Ich hoffe du hast auch bedacht dass dein Hund so alt werden kann, nur für den Fall dass du und all deine Angehörigen mal bei einem Autounfall ums Leben kommen.
So ein Käse... mach dir mal keine Gedanken, ich habe alles im Griff. Anscheinend mehr als du, sonst würdest du dich nicht so künstlich aufregen und mir irgendwelche Unwahrheiten unterstellen. :-)Man man.. deine Existenzberechtigung würde ich auch gerne mal sehen. Unglaublich wie sich manche Menschen verhalten und aufspielen.
-
Verstehe nicht, warum es kein ausgewachsener Hund aus dem Tierschutz werden soll.
Da kann man beim Arzt und in einer Pflegestelle testen und fertig ist das.
-
Verstehe nicht, warum es kein ausgewachsener Hund aus dem Tierschutz werden soll.
Da kann man beim Arzt und in einer Pflegestelle testen und fertig ist das.
Auch der Gedanke zu einem ausgewachsenen Hund im Tierschutz wurde hier schon kurz angeschntiten und diskutiert.
Das kommt natürlich auch in Frage. Aber das war nicht die Frage des eigentlichen Threads.
Daher wundert es mich wohin sich das alles entwickelt.Ein Hund bestimmter Rasse, ein ausgewachsener Hund, ein Hund aus einer Pflegestelle oder eines Tierheims. Unterm Strich ist es mir nicht wichtig woher er kommt, oder wer er ist. Er muss nur passen zu mir, meinen Umständen, usw.
Wir haben uns ja nicht entschieden, wir gehen nur alle Möglichkeiten durch. -
Ein Forum ist eine Diskussionsplattform. Zumal mal nicht einfach schweigen muss, wenn man deinen Text liest.
Hellseher sind wir alle nicht. Fellbeschaffenheit vorherzusagen ist Lotterie, was bei dir eher keine gute Idee ist.
Das ist einfach Fakt.
Es bringt nichts, einen Hund zu retten, wenn man dann damit nur Probleme hat. Hat keiner was davon.
-
Ich würde das Risiko nicht eingehen denke ich. Stell dir vor du probierst es mit dem Hund, es klappt drei Tage und dann reagierst du total allergisch auf ihn. Wie schrecklich wäre das, wenn du den Hund wieder abgeben müsstest?
Ich würde mich an deiner Stelle in punkto Auslandstierschutz auch von Wörtern wie "Adoption", "arme Seele" und "retten" verabschieden. Das macht die ganze Sache doch nun sehr emotional. Nicht falsch verstehen: ich habe auch einen Hund aus dem Auslandstierschutz.
Ich denke nur, dass man in manchen Fällen einfach gezwungen ist, etwas rationaler an die Hundeanschaffung ran zu gehen. Das ist dann eben in Fällen mit starker Allergie oder bestimmten gewünschten Eigenschaften der Fall!Auch wenn es schwer fällt, sollte man manchmal die Optik ein wenig hinten anstellen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!