Kampf um die Kilos - Ernährung bei Krebs

  • So, seit heute ist es amtlich, mein Opi hat wieder einen Tumor.
    Dieses Mal am Hals, noch wissen wir nix Genaues, nur eben dass der Krebs zurück ist.
    Montag ist Marathon in der Klinik angesagt, mit Schall vom Tumor, aber auch Abdomen (wo ja der letzte "Mitesser" saß), Blutbild etc...
    Um was für einen Tumor es sich handelt, wissen wir also noch nicht, auch nicht ob operabel oder nicht...
    Fakt ist, es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Mitesser und wir kämpfen gerad um jedes Kilo beim Opi.


    Es gibt verschiedene Formen von Krebsernährung und ich würd gern eure Erfahrungen - falls vorhanden, hören.


    Die übliche Päppelnahrung haben wir schon durch (Schmalz, Haferschleim und co) und das reicht kaum, damit Nono sein Gewicht halten kann..
    Bis Montag kriegt er jetzt erst mal noch Welpenfutter dazu, damit habe ich beim letzten Mal gute Erfahrung gemacht, als der Tumor zum schwarzen Loch wurde... Es geht jetzt erst mal nicht drum, dem Tumor die Energie zu entziehen, sondern den Opi gewichtsmäßig so stabil zu halten, dass er das was auf uns zukommt, halbwegs übersteht.


    Also, wenn ihr bei Krebs mit den allesfressenden Tumoren gute Erfahrugen mit xyz gemacht habt, immer her...

  • Unsere Kampfzeit gegen den Krebs war leider viel zu kurz - nur 10 Tage. Die Klinik hat uns gewarnt, dass der Abbau rapide gehen würde. Ich habe von jetzt auf gleich auf Krebsdiät umgestellt und zusätzlich pures Fett gefüttert. Sanny hat dadurch sogar (in nur 10 Tagen) nochmal gut zugelegt.
    Ich drücke alle Daumen!

  • Edit: das Nüchtern lassen von gestern Abend auf heute Vormittag, hat ihn 1kg gekostet. :( : In solchen Sphären beweg ich mich gerad mit Nono, was sein Gewicht betrifft... Viel Spielraum zum Rumprobieren haben wir also nicht...

  • Unsere Kampfzeit gegen den Krebs war leider viel zu kurz - nur 10 Tage. Die Klinik hat uns gewarnt, dass der Abbau rapide gehen würde. Ich habe von jetzt auf gleich auf Krebsdiät umgestellt und zusätzlich pures Fett gefüttert. Sanny hat dadurch sogar (in nur 10 Tagen) nochmal gut zugelegt.
    Ich drücke alle Daumen!

    :streichel:
    Wir waren jetzt die letzten Tage bei knapp nem Kilo Futter über den Tag verteilt, wie gesagt KH, Fett, alles rein in den Hund...


    Edit: Nono ist nen Beardie und hat NG von 23-24 kg...
    Wir liegen nur noch bei knapp 19.

  • Ich weiß ja nicht, wie der Opi sonst so frisst. Aber es gibt etliche Hunde die Kohlenhydrate und auch Schmalz nicht gut verarbeiten können. Eine große Menge ist auch nicht unbedingt gut, denn die Kostet dem Körper Energie zu verarbeiten und damit auch wieder Gewicht.
    Ich würde ehrlich gesagt, die Futtermenge verringern. Über den Tag verteilt viele kleine Portionen füttern und vor allem hochwertige Energie zu führen. Ich habe damals blanke Rinderfettstück genommen oder flüssiges Pferdefett. Flüssig ist es noch einfacher vom Körper aufzunehmen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • @Atrevido: der Opi verwertet KH besser als Fett, Fett ist bei ihm leider immer so ne Sache, reines Rinderfett ging zB noch nie... Schmalz schon... :muede:
    Aber Pferdefett kommt mit auf die Liste...
    Genauso wie ICEPAW Energiebooster, Leberkäs und co...
    Er kriegt schon 8 Mahlzeiten am Tag, aber wie gesagt, viel Spielraum haben wir zum Rumprobieren durch Ersetzen gerade nicht..
    Dadurch dass er Montag dann ja schon wieder nüchtern bleiben muss, wäre gut, wenn bis dahin das Kilo wieder drauf kommt. Ob jetzt irgendwas nicht "Dauergesund" ist, ist gerade mal zweitrangig.
    =)


    @RedPaula: Danke, :bussi: die Seite ist mir schon vertraut.

  • Was ist mit Butter, verträgt er sie? Wenn ja, flüssig übers Futter.


    Auch Nüsse sind wahre Kalorienbomben, die gemahlen untergemischt, reichern Futter an.


    Croissant, natürlich der mit Butter gebackene, auch Butterkekse und Zuckerkekse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!