Cesar Millan
-
Gast88934 -
10. August 2016 um 14:19 -
Geschlossen
-
-
Kampfsportler, ach so. Gut, dass allgemein bekannt ist, dass Kampfsportler Ahnung von Hunden haben.

Für @spanishdog und alle, die nicht sehen (können oder wollen), was CM mit Hunden macht, einfach mal ein bisschen Zeit nehmen, Hirn einschalten und das hier zu Gemüte führen:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cesar Millan schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Brr, mich schüttelt es. Ernsthaft, ich bin nicht in der Lage mir auch nur eins der angeführten Videos zu Ende anzuschauen, wer das nicht sieht ist wirklich blind. Und bei dem Kicking Video noch immer schön sein tolles Würgehalsband drauf. Zum kotzen.
Was Schutzhundesport mit dem Thema zu tun haben soll, leuchtet mir auch nicht ein.
-
Viel schlimmer, als das Millan im Pinschervideo den Hund einschüchtert, finde ich, dass es Menschen gibt, die zwei Hunde halten und es nicht schaffen (wohlgemerkt von Montag bis Freitag) mit ihnen Gassi zu gehen.
DAS ist für mich Tierquälerei. Kein Wunder, dass der Hund völlig am Rad dreht.
Millan fand ich anfangs gar nicht mal schlecht, es gibt auch einige Videos, in denen er sehr behutsam mit Hunden umgeht. Allerdings ist mir sein Rudeldenken zu machomäßig, ich pflege gerne einen sehr innigen Umgang mit meinen Hunden, setze aber auch klare Grenzen (verbal). Das Wattebauschding ist uneingeschränkt auch nicht meins.
Ich mag die goldene Mitte und freue mich über einen Hund, der mir vertraut, der Hund sein darf und der gerne bei mir und mit mir ist.
-
einfach mal ein bisschen Zeit nehmen, Hirn einschalten und das hier zu Gemüte führen:
fanfiktion.de/s/528a0a31000371…enschaftliche-Betrachtung
Spannendes Zitat von dort:
Bei einer direkten Gegenüberstellung von Cesar Millans Philosophie und seiner praktischen Arbeit finden wir eine extreme Kluft vor, die eigentlich unverständlich ist.
Einerseits hat Millan in seiner Kindheit Hunde oft ohne Leine und Halsband geführt und keinerlei Starkzwangmittel gebraucht, andererseits verwendet er genau diese Starkzwangmittel seit den Anfängen von „Dog Whisperer“ ungewöhnlich häufig.
Einerseits schreibt er von deutlichen Unterschieden zwischen Mensch und Hund, andererseits imitiert er hündisches verhalten zur Maßregelung auf ganz fatale Weise und verkauft dabei jeden Hund im Grunde für dumm.
Einerseits soll der Mensch Hunde nicht vermenschlichen, andererseits möchte er eine Hundemutter imitieren und einen erwachsenen Hund wie einen Welpen maßregeln.
Millans Philosophie und seine praktische Arbeit könnten gegensätzlicher kaum sein.Die Worte in seinen Büchern sind teilweise sehr inspirierend, vieles davon ist gar nicht mal so falsch, andererseits tut dieser Mann kaum etwas von dem, was er in seinen Büchern schreibt.
Manche Aussagen in seinen Büchern fand ich nämlich zum Teil wirklich gar nicht so falsch - aber ist halt wohl ein klassischer Fall von "Wasser predigen, Wein saufen"...
-
Die Frage ist halt, warum Millan immer nur Hau-Ruck-Methoden wählt.
Warum bringt er einen unverträglichen Hund direkt an 5 andere, fremde Hunde ran?
Warum zerrt er einen Hund der Angst vorm Treppensteigen hat 20x die Treppe rauf und runter?
Warum bedrängt er einen Hund sofort der keine Nähe ertragen kann?
...usw.
Solche Alltagsprobleme kann man doch eigentlich wunderbar in kleinen Schritten durcharbeiten, indem man erstmal mit einer Situation anfängt in der der Hund noch nicht oder nur wenig reagiert, dann kann man den Reiz langsam steigern und mit positiven Hilfsmitteln arbeiten. Zeigt der Hund bei einer Reizsteigerung wieder das unerwünschte Verhalten war man wohl einen Schritt zu schnell und sollte wieder einen Gang runterschalten.
So dauert es natürlich seine Zeit, allerdings bekommt man dadurch eine stabile Verhaltensänderung und einen Hund der sein Selbstbewusstsein behält und nicht systematisch klein gemacht wird.
Einziger Nachteil daran ein Problem auf diese Weise Stück für Stück durchzuarbeiten ist, dass es halt länger dauert.......ZitatIch sehe ja, was Ihr bei mir reininterpretiert, daß ich mit Schlägen, Gewalt etc. arbeite, daher wisst Ihr anscheinend nicht, was Konsequenz bedeutet.
Da finde ich das auch traurig, daß der heutige Menschenverstand, nicht mehr den Werten des Ursprung-Verstandes entspricht.Ich weiß nicht, ob du mit Schlägen und Gewalt arbeitest. Arbeitest du nach Millan? Dann schon.
Es klingt als wenn du Konsequenz gleichsetzt mit Durchsetzen um jeden Preis und notfalls eben mit Gewalt. Dabei bedeutet Konsequenz doch nur lesbar und beharrlich zu sein und das kann man sehr wohl auch mit positiver Bestärkung.
Magst du mir noch sagen was die "Werte des Ursprung-Verstandes" sind? Waren das die Werte im alten Griechenland, die im Mittelalter, oder vielleicht die des Nationalsozialismus (Godwin lässt grüßen), oder dann doch eher die aus den 80er Jahren?
-
-
Manche Aussagen in seinen Büchern fand ich nämlich zum Teil wirklich gar nicht so falsch - aber ist halt wohl ein klassischer Fall von "Wasser predigen, Wein saufen"...
Ja, vor allem denke ich mir, er kann viel über seine Kindheit in Mexico erzählen..
Bezeichnend ist doch auch, dass er nicht mal den Sachkundenachweis für Deutschland bestanden hat. Das sagt eigentlich schon alles. -
Die Frage ist halt, warum Millan immer nur Hau-Ruck-Methoden wählt.
Tut er nicht - zumindest nicht "immer"
Genauso gut kann man fragen, warum Menschen Hunde halten und mit ihnen nicht Gassi gehen.
Natürlich gibt es für alle Methoden eine Alternative, aber dafür muss man sich informieren und an dem Problem arbeiten. Ist halt nicht für jeden was. Millan hat seine Fangemeinde, dass wird ein Thread wie dieser nicht ändern, außer, dass diese Art Hundetrainer wieder Aufmerksamkeit erhält.
-
Cesar Millan braucht Erlaubnis für Auftritt in der Swiss-Life-Hall – HAZ – Hannoversche Allgemeine
Das war ein deutscher Test und er hatte einen Dolmetscher. Wer den Test kennt... einige Fragen sind einfach blöd. Einige Fragen in dem Test sind auch selten doof.
Mich umdrehen und ruhig wegehen, wenn mein Hund auf Rufzeichen nicht hört. Ist klar! -
Richtig, er hatte einen Dolmetscher und war trotzdem zu blöd.
-
Der Test ist blöd. Hunde verständigen sich untereinander überwiegend durch Lautäußerungen?
Einen Welpen maßregeln, um die Beißhemmung zu erlernen? Der Test unterscheidet auch nicht zwischen einer Kastration vor und nach der Geschlechtsreife. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!