Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ich finde Schleppleinen auch furchtbar unhandlich und würde die Dinger nicht benutzen.
Natürlich muss man mit der Flexi umzugehen wissen, sonst wird's gefährlich.Aber mit einer selbstgeflickten Flexi würde ich mich auch nicht raus wagen.
Bei meinem 2,5kg-Zwerg mag das noch gehen.Aber ansonsten: lieber 30€ investieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke schon, dass man das nähen kann. Wichtig wäre starkes Garn (und kein sehr altes; ich würde kein Baumwollgarn nehmen). Und dann die Naht gut verriegeln, vielleicht auch so ein Kreuz nähen (kommt darauf an, wie viel Platz da ist, ich hatte noch keine Flexi in der Hand).
Bei den Pferden haben wir auch Vieles genäht und repariert und die haben ja nochmal eine ganz andere Kraft. Und wenn ich an die vielen selbstgemachten Hundeleinen und -halsbänder denke - die werden z.T. ja auch genäht und da macht man sich keinen Kopf, ob das hält, weil hat ja jemand anderes gemacht (und die kochen auch nur mit Wasser). Also ich würde es versuchen, ggf. auch Deine Mama machen lassen oder zur Reparatur zu einer Änderungsschneiderei geben, wenn du es Dir nicht zutraust.
-
oder beim Schuster! Der hat auch das entsprechende Werkzeug für sowas.
-
Nicht bei der Flex, sondern bei meiner Lederleine war der Karabiner hin. Da es eine sehr teure Leine war, war die auch genäht und nicht genietet.
Ich bin zum Schuster, der hat mir einen neuen Karabiner "eingenäht". Hält seit Jahren super. Ich würde also einen Schuster fragen.
Ansonsten würde ich als Garn Zwirn empfehlen.
-
Unsere angeknabberter Flexi haben wir mit zwei Nieten (hintereinander) genietet. Hat auch lange gehalten. Bis zum nächsten Knabberschaden
-
-
Ich würde die auch weiter benutzen. Wegwerfgesellschaft, dazu muss ihn nicht beitragen.
Gütermann Extra Stark als Garn nehmen, mehrere Linien und wie yogilein sagt ein Kreuz und gut isses.
-
danke für die Tipps!!
ich will auch ungerne Sachen wegwerfen die man noch reparieren kann.
-
@Avocado: Schuster oder Sattler, die haben das richtige Garn un das richtige Nähwerkzeug. Der kann vielleicht am Karabiner noch ne Verstärkung einnähen.
-
@Avocado
Schuster, Schneider oder Sattler. Die nähen das wieder bombenfest zusammen und es kostet im Normalfall viel weniger wie eine neue Leine. -
Huhu,
kann jemand einen alkoholfreien Weißwein empfehlen, den man nicht irgendwo online bestellen muss?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!