Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • @ramonaramona ich glaube schon, dass das recht schwer ist. Aber wenn ich von nem Friseur blaue Haare haben will, hat er mir normalerweise blaue Haare zu machen und keine schwarzen, keine lilanen (gut, inzwischen bin ich froh drüber, aber blau ist trotzdem toll! ), sondern Blaue. Dann soll sie halt blondieren, geht auf rot ja nicht anders..


    ein vernünftiger Fiseur sollte dich darauf hinweisen, dass blau als permanente Haarfarbe nicht wirklich funktioniert, bzw. nie die Farbqualität erreichen wird, die sich die Kunden in der Regel vorstellen.
    Hat irgendwas mit dem Farbolekülen zu tun, ist schon zu lange her, als dass ich mich noch genau daran erinnern kann.

  • st warscheinlich ne doofe Frage:
    Darf man diese Hochsitze im Wald auch selber benutzen?
    Warum ich frage ist, ich würde mich gerne mal auf die Pirsch begeben und versuchen ein paar Wildtiere vor die Kameralinse zu bekommen und da sind diese Hochsitze ja am besten...denk ich jedenfalls.
    Ist sowas erlaubt, oder könnte ich da ärger mit dem Jäger/Förster bekommen?

    Und wann ist die beste Zeit für Wildtiere...Vorzugsweise Rehe und Co.?

    Nein, darf man nicht. Jagdliche Einrichtungen gehören in aller Regel dem Pächter/Jäger, da hat man als Unbefugter nix zu suchen.
    Das Nachstellen von Wild fällt im Übrigen unter die Wilderei.

    Sollte ich zur "Prime Time" in meinem Revier irgendjemanden im Einstand auf der Pirsch oder beim "Ansitz" auf einem Sitz erwischen, gäbe das sicherlich ganz flott ein Gespräch.

    Der nette Herr am Telefon meinte normalerweise ist das wohl kein Problem...sollte mich ein Jäger/Förster ansprechen darf ich ihm auch sagen das ich vorher mich bei der Polizei informiert habe ob das okay ist und diese mir es ersteinmal unter vorbehalt erlaubt haben (unter vorbehalt, weil natürlich der Jäger/Förster am ende das sagen hat).


    DAS ist mal der Oberknaller. Sorry, aber was erlaubt sich die Polizei da eigentlich? Da kann ich ja auch mal anfragen, ob ich mich beim Nachbarn auf die Terrasse setzen darf - vielleicht erlauben die mir das auch.

    Die Polizei hat da absolut gar nichts zu vermelden. Der Förster, wenn er da auch die Jagd ausübt. Ansonsten halt der Jagdpächter und/oder Jäger. Das soll kein Vorwurf an dich sein, @Fleischjunkie, aber wenn die Polizei solche Aussagen tätigt, schwillt mir der Kamm.

    Bemüh am besten mal Tante Google, wer bei dir zuständig ist, Stichwort "Hegering" oder "Jagdgenossenschaft", "Jägerschaft". Und dann frag da jemanden, ob du vielleicht mal mit der Kamera mit raus darfst, oder ob dir jemand einen Platz zeigt, wo du was vor die Linse bekommst.

  • Das Nachstellen von Wild fällt im Übrigen unter die Wilderei.

    Also selbst wenn ich mit der Kamera im "Dreck" liege und die halbe Nacht darauf warte ein Reh vor die Kamera zu bekommen ist das Wilderei? Das kann ich mir ned vorstellen.
    Sorry wenn ich es kurz in "lächerliche" ziehe aber...
    Ich stelle mir gerade die Gerichtsverhandlung dazu vor :lachtot:

    Richter: Angeklagter ihnen wird vorgeworfen einem Reh nachgestellt zu haben um es zu wildern, was sagen sie dazu?
    Angeklagter: Ich wollte lediglich ein Foto von dem Reh machen
    Richter: Sie geben also zu auf das Tier schießen zu wollen? 3 Jahre Knast :lachtot:

    Wie gesagt, ist nicht bös gemeint...hate gerade nur bei diesem Thema voll das Kopfkino...aber danke für den Hinweis...werde mal schauen ob ich den Jagdtpächter hier finde muss am Dienstag eh zum Rathhaus ;)

  • Hi,
    also ganz ehrlich. Man will ein paar Fotos schießen, und stört keinen Menschen, macht auch nichts kaputt, hat niemanden den man fragen kann und soll dann wenn man es nicht gebacken bekommt wen man fragen kann einfach wieder abhauen??
    Hege was? Wenn ich den Förster seh würd ich auch direkt fragen aber wenn nicht??!!

    Also wenn ich Bock hätte würd ich wohl draufkrabbeln. Hab ich aber nicht, da ich stundenlanges Sitzen nicht toll finde. Frühmorgens schon mal gar nicht.

    Irgendwie ne deutsche Frage ob ich darf oder nicht. In Schweden/ Norwegen wär das bestimmt lockerer. Ist aber eine ganz persönliche Meinung.

    LG

    Mikkki

  • Nachfragen kostet ja nichts. Ich denke, wenn man mal nett fragt und nicht "gruselig" wirkt, dann ist das auch kein Problem. Wäre es bei meiner Familie zumindest nicht.

    Allerdings würde es da niemand gerne sehen, wenn sich jmd. ungefragt auf den Hochsitzen rumdrückt. Das ist kein Allgemeingut i.S.v. einer Parkband. Die hat der Jäger/Jagdpächter gebaut/aufgestellt. Fändet ihr es toll, wenn jemand auf eurer Sitzmöglichkeit im Garten sitzt oder auf eurem an Strassenrand angeschlossenem Rad, selbst wenn derjenige auch nichts kaputt macht und nur mal gucken möchte? Sicherlich nicht.

    Ich würde auch nachsehen, wer für das Gebiet zuständig ist und da einfach nachfragen. Beim Forstamt z.B., bei angrenzenden Ländereien wissen es auch Landwirte.

  • @Fleischjunkie und @Mikkki, schön, dass ihr euch so gut darüber amüsiert. Der Gesetzestext lautet allerdings nun mal entsprechend, auch das Mitnehmen von Abwurfstangen etc. fällt unter die Wilderei.

    Was derjenige, dessen Recht verletzt wurde, im Einzelfall daraus macht - gibt leider auch Jäger, deren Benehmen sämtlichen negativen Klischees entspricht, ich würde mich da also im Zweifelsfall lieber ordentlich informieren und die Erlaubnis einholen, anstatt darüber zu lachen.

  • hat jemand schon mal eine Flexi genäht?
    Hecci hat beide Flexis angeknabbert, genau vor dem Karabiner. meine Mutti meinte ich soll sie abschneiden und quasi den Karabiner neu annähen. nur habe ich ungestüme 26kg an der Leine, das muss halten.
    was könnte ich da für einen Faden nehmen? dass kein "normaler" reicht denke ich mir, ich habe aber null Näh-Erfahrung.
    denke wenn ich es wirklich gut zusammennähe, ggf noch einen Schrumpfschlauch drum mache hält es. oder hat jemand schlechte Erfahrungen?

  • meine Mutti meinte ich soll sie abschneiden und quasi den Karabiner neu annähen. nur habe ich ungestüme 26kg an der Leine, das muss halten.

    Ich würde lieber eine neue Kaufen. Denn eine "selbst zusammen genähte Flexi" ist nicht so stabil wie eine neue gekaufte...wobei ich von Flexis eh nicht all zu viel halte. Ich habe zwar auch eine, nurtze sie aber nur während der Brut und setzzeit, und selbst da sehr selten, denn ich habe ja noch meine Schleppleine.

  • Ich würde lieber eine neue Kaufen. Denn eine "selbst zusammen genähte Flexi" ist nicht so stabil wie eine neue gekaufte...wobei ich von Flexis eh nicht all zu viel halte. Ich habe zwar auch eine, nurtze sie aber nur während der Brut und setzzeit, und selbst da sehr selten, denn ich habe ja noch meine Schleppleine.

    mein Hund ist nicht ableinbar und die Schlepp kann ich zb am Radweg nicht nehmen weil sie einfach im Weg ist und ich durchaus so manchen Radfahrrn/Joggern zutraue über die Neongelbe Schlepp zu stolpern.
    also bleibt mir nur Flexi oder 2m Leine für den Hund :P

    das "Original" ist ja unter dem schwarzen Gummi auch "nur" genäht.

  • die Schlepp kann ich zb am Radweg nicht nehmen weil sie einfach im Weg

    Wieso ist sie da im Weg, du kannst doch den Teil der Leine den du ned brauchst "aufwickeln" und in die Hand nehemen, mache ich jedenfalls so.
    Aber wie gesagt, ansonsten würde ich dir empfehlen eine neue Flexi zu kaufen...wenn sich dein Hund nämlich von der "selbstgeflickten" losreist bist du der Dumme, und ich denke mal das ist nicht in deinem Sinne ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!