Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Bei uns hängt oft ein Schild dran: Betreten der jagdlichen Einrichtung verboten. Zuwiderhandlung Blabla.
Also wenn keiner guckt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum ich frage ist, ich würde mich gerne mal auf die Pirsch begeben und versuchen ein paar Wildtiere vor die Kameralinse zu bekommen und da sind diese Hochsitze ja am besten...denk ich jedenfalls.
Die beste Variante dürfte sein, Du rufst in der unteren Jagdbehörde an (oder fragst die Landwirte in der entsprechenden Gegend), um rauszukriegen, wer der zuständige Jagdpächter ist und fragst den einfach. Der kann Dir dann auch Tipps geben, wo Du am ehesten Erfolg hast.
LG, Chris
-
Du rufst in der unteren Jagdbehörde an (oder fragst die Landwirte in der entsprechenden Gegend), um rauszukriegen, wer der zuständige Jagdpächter ist und fragst den einfach
Ich glaube die sind auf nem Samstag Abend nimmer im Büso :-)
Aber ich hab jetzt einfach mal bei der Örtlichen Polizeistation angerufen und da mal nachgefragt und denen erklärt was ich vor habe.
Der nette Herr am Telefon meinte normalerweise ist das wohl kein Problem...sollte mich ein Jäger/Förster ansprechen darf ich ihm auch sagen das ich vorher mich bei der Polizei informiert habe ob das okay ist und diese mir es ersteinmal unter vorbehalt erlaubt haben (unter vorbehalt, weil natürlich der Jäger/Förster am ende das sagen hat).Jedoch gab es wohl noch nie irgendwelche Anzeigen vom Jäger weil jemand auf nem Hochsitz gesessen hat.
Ich glaub ich leg mich mal ein oder 2 oder 3 oder mehr Stunden auf die lauer und guck was mir so vor die Linse läuft, fliegt oder sonst wie davor gerät :-) -
Darf man diese Hochsitze im Wald auch selber benutzen?
Bei uns sind die Hochsitze alle abgeschlossen, da kommt man gar nicht rein.
Daraus schliesse ich, daß man sie wohl eher nicht benutzen darf. -
@Fleischjunkie
Sofern man sich nicht gerade auf der Flucht vor einem Wildschwein befindet, darf man die nicht benutzen.
Aber möglicherweise ist das auch nicht einheitlich geregelt.Da würde ich den Jagdpächter anrufen.
Aber vorstellen kann ich mir das nicht. -
-
Wascht ihr euch eigentlich die Hände, bevor ihr den Hund füttert?
Morgens bekommt Nils Trockenfutter und da muss ich mit dem kleinen Becher (und meiner Hand) in die Dose rein. Da wasch ich auf jeden Fall meine Hände. Für das Kilo braucht Nils ja auch immerhin fünf Wochen.
Abends beim Nassfutter eher weniger, das fass ich ja nicht direkt an und es ist binnen zwei Mahlzeiten aufgebraucht.
-
Wascht ihr euch eigentlich die Hände, bevor ihr den Hund füttert?
Nein. -
Nö, ich fasse das Futter nur bei der Zubereitung direkt an (davor wasche ich mir aber auch die Hände). Danach muss ich es nur noch aus der Schachtel schütten bzw. wenn ich nur einen Teil nehme, benutze ich Besteck.
Heut hab ich Pansen zurechtgeschnippelt, da musste ich jedenfalls danach Hände waschenDer Kater kriegt Fertigfutter und manchmal auch TroFu. Wen ich da was in seine Grabbelkiste pack, steck ich direkt die Grabbelkiste in die Futterbox. Das mach ich aber spontan, da wasch ich mir vorher nicht die Hände. Das TroFu hab ich im 15kg-Sack gekauft und das steht schon eine Weile - bislang hält sich alles gut.
-
Wascht ihr euch eigentlich die Hände, bevor ihr den Hund füttert?
Morgens bekommt Nils Trockenfutter und da muss ich mit dem kleinen Becher (und meiner Hand) in die Dose rein. Da wasch ich auf jeden Fall meine Hände. Für das Kilo braucht Nils ja auch immerhin fünf Wochen.
Abends beim Nassfutter eher weniger, das fass ich ja nicht direkt an und es ist binnen zwei Mahlzeiten aufgebraucht.
Ja! Bevor ich mein Brot anfasse mach ich es ja auch.
-
Nö, ich fasse das Futter nur bei der Zubereitung direkt an (davor wasche ich mir aber auch die Hände).
Ja, das meinte ich ja.
Fütterung im Sinne von "Kontakt mit dem Futter".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!